(Registrieren)

"Wer liefert was" erleichtert dem europäischen Mittelstand die Expansion: Kooperation mit PA Digital in Spanien

Geschrieben am 20-06-2018

Hamburg (ots) - "Wer liefert was" (wlw), der führende
Online-B2B-Marktplatz in Deutschland, Österreich und der Schweiz,
gibt eine Kooperation mit PA Digital bekannt. PA Digital bietet
Unternehmen digitale Sichtbarkeitslösungen und unterstützt
Unternehmen dabei, einen professionellen Online-Auftritt aufzubauen.
Durch die strategische Partnerschaft ermöglicht wlw nun auch PA
Digital-Kunden den Zugriff auf die eigene Plattform und stärkt so
sein internationales Geschäft außerhalb der DACH-Region. Zusammen mit
der Tochterfirma EUROPAGES - einer europäischen B2B-Plattform - ist
wlw bereits in 26 Ländern vertreten. In allen europäischen Märkten
zusammen vereinen wlw und EUROPAGES zusammen mehr als vier Millionen
monatliche Nutzer und 62 Millionen Visits pro Jahr auf ihren
Plattformen.

"Wir freuen uns, mit PA Digital einen neuen europäischen Partner
an unserer Seite zu haben und spanischen B2B-Unternehmen den Zugang
in die DACH-Region und damit Kontakte in diesen starken
Wirtschaftsraum zu ermöglichen. Mit diesem Schritt setzen wir unsere
Internationalisierungsstrategie konsequent fort und kommen unserem
Ziel, einer der führenden europäischen Player zu werden, einen großen
Schritt näher", erklärt Patrick Sostmann, CSO bei wlw.

Mit der Integration des umfangreichen Angebots von wlw in das
bestehende Produktportfolio von PA Digital bekommen spanische Kunden
- überwiegend kleine und mittelständische Unternehmen - die
Möglichkeit, Geschäftsbeziehungen außerhalb ihres Heimatmarktes
einfach aufzubauen.



Pressekontakt:
Pressekontakt
PIABO PR GmbH
Philipp Seidel
+49 30 2576205-19
wlw@piabo.net

Pressekontakt
Wer liefert was? GmbH
Carsten Brandt
ABC-Straße 21
20354 Hamburg
Deutschland
T +49 (0)40 2 54 40-131
carsten.brandt@wlw.de

Original-Content von: "Wer liefert was", übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

643092

weitere Artikel:
  • Digitalisierung in der Verwaltung angekommen?! / BearingPoint und Cisco zeichnen die Gewinner des 17. eGovernment-Wettbewerbs aus (FOTO) Berlin (ots) - Auf großer Bühne des Zukunftskongresses "Staat und Verwaltung" prämierte die Unternehmensberatung BearingPoint gemeinsam mit dem Technologieanbieter Cisco die sechs Gewinner des diesjährigen eGovernment-Wettbewerbs. Die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes, die Erleichterung elektronischer Dienste für Unternehmen, Virtual Reality, künstliche Intelligenz, Spracherkennung und Big Data Analytics sind die bestimmenden Themen der Siegerprojekte. "Wer denkt, Digitalisierung und Verwaltung sind zwei Welten, sollte mehr...

  • Didacta Verband wählt neuen Vorstand (FOTO) Darmstadt (ots) - Die 69. Mitgliederversammlung des Didacta Verbandes der Bildungswirtschaft hat am 15. Juni 2018 in Starnberg einen neuen Vorstand gewählt. Das Amt des Vizepräsidenten Finanzen übernimmt Volker Jürgens von der AIX Concept GmbH. Seine Amtszeit beträgt satzungsgemäß drei Jahre. Den neuen Vorstand des Didacta Verbandes der Bildungswirtschaft für die kommenden zwei Jahre bilden: - Hartmuth Brill, Westermann Lernspielverlage GmbH - Dr. Marion Müller, GEONAT Kassel - Dr. Hans-Joachim Prinz, LD Didactic mehr...

  • "Beste Cyber-Versicherung 2018": INTER CyberGuard von FOCUS MONEY als Testsieger ausgezeichnet Mannheim (ots) - Ritterschlag für den INTER CyberGuard: Laut FOCUS MONEY schützt kein anderes Versicherungsprodukt im deutschsprachigen Raum Privatnutzer umfangreicher und effektiver vor den Folgen von Angriffen aus dem Internet. Dies stellt das renommierte Finanzmagazin in der aktuellen Ausgabe (26/2018) im Rahmen eines umfangreichen Tests entsprechender Policen fest. Der INTER CyberGuard (intercyberguard.de) erhält als souveräner Sieger die Auszeichnung "Beste Cyber-Versicherung 2018". In 22 Kategorien wurden neun Cyber-Policen mehr...

  • Preisniveaus: Unterschiede fast bis zum Dreifachen zwischen den EU-Mitgliedstaaten (FOTO) Luxemburg (ots) - Bei den Preisniveaus für Verbrauchsgüter und Dienstleistungen gab es 2017 in der Europäischen Union (EU) große Unterschiede. In Dänemark (142% des EU-Durchschnitts) war das Preisniveau am höchsten. Darauf folgten Luxemburg (127%), Irland und Schweden (je 125%), Finnland (122%) und das Vereinigte Königreich (117%). Das niedrigste Preisniveau fand sich dagegen in Bulgarien (48%), während Rumänien (52%) und Polen (56%) bei nur knapp über 50% des Durchschnitts lagen. Mithin unterschieden sich die Preisniveaus für mehr...

  • RenewSys POE - CONSERV E 360 - Finalist at InterSolar Awards Munich, Germany (ots) - - Breakthrough technology used to manufacture a one-of-its-kind Encapsulant - Combines features of TPO as well - Formulation compatible with all Solqar PV module technologies RenewSys showcases its breakthrough formulation - 'POE - CONSERV E 360,' a polyolefin elastomeric encapsulant that combines the features of TPO as well. This breakthrough has earned added significance because of the role the encapsulant plays in a solar PV panel. While the Solar PV Cells are the heart of the mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht