(Registrieren)

Nur jeder fünfte Mitarbeiter empfiehlt seinen Arbeitgeber weiter

Geschrieben am 15-02-2018

Düsseldorf (ots) - Unternehmen in Deutschland haben kaum
Botschafter in den eigenen Reihen. Laut einer Studie der
Online-Jobplattform StepStone würde nur jede fünfte Fachkraft in
Deutschland (20 Prozent) ihr Unternehmen uneingeschränkt als
Arbeitgeber weiterempfehlen. Weitere 40 Prozent würden dies nur unter
Vorbehalt tun. Die Studie, für die StepStone rund 25.000 Fach- und
Führungskräfte in Deutschland befragt hat, zeigt auch, woran das
liegen könnte: Nur vier von zehn Mitarbeitern können sich mit der
Unternehmenskultur ihres derzeitigen Arbeitgebers identifizieren.

Mitarbeiter als Unternehmensbotschafter

Die geringe Bereitschaft zur Weiterempfehlung ist für Unternehmen
ein klarer Nachteil im Wettbewerb um gute Mitarbeiter. Denn laut
Studie tauscht sich fast jeder zweite Jobsuchende im Freundes- und
Bekanntenkreis über mögliche Arbeitgeber aus. Jeder Vierte wünscht
sich in Stellenanzeigen Aussagen zum Unternehmen aus Sicht der
Mitarbeiter. "In vielen Bereichen können qualifizierte Fachkräfte
sich den Job heute aussuchen. Vor diesem Hintergrund wird die
Unternehmenskultur mehr denn je zum entscheidungsrelevanten Faktor
für oder gegen einen Arbeitgeber", sagt Dr. Sebastian Dettmers,
Geschäftsführer bei StepStone.

Bewerber wollen ungeschönten Blick hinter die Kulissen

Sechs von zehn Fachkräften achten bei der Jobsuche gezielt darauf,
dass es nicht nur fachlich, sondern auch menschlich passt. Allerdings
meinen nur 36 Prozent der Befragten, dass Unternehmen sich bei der
Mitarbeitersuche als authentische Arbeitgeber präsentieren. 62
Prozent haben im Bewerbungsgespräch bereits die Erfahrung gemacht,
über die Kultur eines Unternehmens getäuscht worden zu sein.
"Oberstes Gebot für Unternehmen bei der Kommunikation ihrer Kultur
ist Authentizität. Denn finden Bewerber später heraus, dass sich die
tatsächliche Unternehmenskultur von der nach außen getragenen
unterscheidet, ist die Enttäuschung groß. Durch demotivierte
Mitarbeiter entsteht für das Unternehmen letztlich ein
wirtschaftlicher Schaden", sagt Dettmers.

Über die Studie

Für die Studie "Recruiting mit Persönlichkeit" hat StepStone im
Sommer 2017 eine Online-Befragung unter 25.000 Fach- und
Führungskräften durchgeführt. Die Studie thematisiert die Einstellung
von Fachkräften zum Thema Unternehmenskultur und die Relevanz des
Cultural Fit bei der Jobsuche. Mehr Informationen:
http://bit.ly/2xKhPwr



Pressekontakt:
StepStone Presseteam
Telefon: 0211/93493-5731/-5715
E-Mail: presse@stepstone.de
www.stepstone.de

Original-Content von: StepStone.de, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

626052

weitere Artikel:
  • Berufserfahrung ist wertvoller als der Abschluss Eschborn (ots) - Dennoch versprechen Berufsabschlüsse Qualität und schaffen Vertrauen - Deutsche Experten gelten als weltweit gefragt In Deutschland erworbene Berufsabschlüsse schaffen Vertrauen. Wer keinen geprüften Berufsabschluss hat, beherrscht seine Arbeit oft nicht richtig - dieser Ansicht sind mehr als die Hälfte der Befragten. Mehr als drei Viertel der Umfrageteilnehmer finden einen Meisterbrief oder andere Qualifikationsnachweise wichtig für den Verbraucherschutz. Dennoch: Noch wertvoller als ein Abschluss ist für vier mehr...

  • Arbeitgeber mit Auszeichnung / WAGO erhält drei renommierte Gütesiegel (FOTO) Minden (ots) - Bei WAGO ist partnerschaftliches Handeln zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur. Das gilt nicht nur für den Kundenkontakt, sondern spiegelt sich auch in der Verantwortung wider, die das Familienunternehmen für seine mehr als 7.500 Mitarbeiter übernimmt. Dass dieses Engagement wahrgenommen und gewürdigt wird, beweisen zahlreiche Arbeitgeberauszeichnungen, die der Anbieter von Verbindungs- und Automatisierungstechnik auch in diesem Jahr erhalten hat. So wurde WAGO gerade zum vierten Mal in Folge vom Top mehr...

  • Smart Medical Systems erhält 8 Mio. USD Investition in Serie-B-Finanzierungsrunde Ra'anana, Israel (ots/PRNewswire) - SMART Medical Systems Ltd., ein Hersteller innovativer gastrointestinaler Endoskopieprodukte, hat heute den Abschluss einer Serie-B-Finanzierungsrunde über 8 Mio. USD bekanntgegeben. Die Finanzierungsrunde wurde von Signet Healthcare Partners angeführt, ein professioneller Investor im Gesundheitswesen mit Sitz in New York. In diesem Zusammenhang werden Todd Sone und Ashley Friedman von Signet dem SMART-Vorstand beitreten. SMART will mit der aktuellen Finanzierungsrunde in erster Linie mehr...

  • Supermarkt der Zukunft: 80 Prozent der Bundesbürger möchten auch künftig von Menschen bedient werden / Apps und smarte Plattformen machen die Ladenfläche zur Einkaufswelt 4.0 Hamburg (ots) - Gut zwei Drittel der Deutschen können es sich trotz Lieferdiensten und Online-Angeboten überhaupt nicht vorstellen, in der Zukunft auf den Gang durch die Regale im Supermarkt um die Ecke zu verzichten. Ihnen kommt es dabei vor allem auf die persönliche Beratung an. "Geister-Supermärkte" ohne Personal lehnen daher drei von vier Bundesbürgern entschieden ab. Das sind Ergebnisse der bevölkerungsrepräsentativen Studie "Retail-Radar 2018". Das auf Klang- und Kommunikationskonzepte spezialisierte Start-up Responsive Acoustics mehr...

  • HLX Touristik: 34-Jähriger Spanier wird Geschäftsführer (FOTO) Baden-Baden (ots) - Ein neuer Geschäftsführer geht bei Deutschlands größtem Anbieter für Airline-Holiday-Angebote an Bord: Carlos Esteve Ferrandis leitet ab 1. März 2018 die in Baden-Baden ansässige HLX Touristik - zusammen mit Firmengründer Karlheinz Kögel. Der 34-jährige Spanier kommt von Dreamlines.de in Hamburg, wo er Chief Marketing Officer war. Zuvor initiierte und verantwortete Ferrandis als Marketing-Chef von Hotelbeds die Tochter 'Easyjet-Holidays'. "Der Kunde muss als Mittelpunkt immer wieder emotional neu vermessen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht