(Registrieren)

Smart Medical Systems erhält 8 Mio. USD Investition in Serie-B-Finanzierungsrunde

Geschrieben am 15-02-2018

Ra'anana, Israel (ots/PRNewswire) -

SMART Medical Systems Ltd., ein Hersteller innovativer
gastrointestinaler Endoskopieprodukte, hat heute den Abschluss einer
Serie-B-Finanzierungsrunde über 8 Mio. USD bekanntgegeben. Die
Finanzierungsrunde wurde von Signet Healthcare Partners angeführt,
ein professioneller Investor im Gesundheitswesen mit Sitz in New
York. In diesem Zusammenhang werden Todd Sone und Ashley Friedman von
Signet dem SMART-Vorstand beitreten.

SMART will mit der aktuellen Finanzierungsrunde in erster Linie
die Kommerzialisierung seines Produktes G-EYE® vorantreiben, das den
klinischen Nachweis einer besseren Polypendetektion bei Koloskopien
zur Krebsvorsorge erbracht hat. Das G-EYE® ist ein neuartiger Ballon,
der auf konventionelle Endoskope aufgesetzt wird und beim Screening
auf Adenome (präkanzeröse Polypen) die Visualisierung des Dickdarms
unterstützt. Adenome werden bei der Koloskopie oft übersehen, was
Intervallkarzinome zur Folge haben kann. Das sind Dickdarmkarzinome,
die in den Intervallen zwischen den Koloskopien zum Routine-Screening
in entstehen. Die Qualitätsrichtlinien, die von führenden
Ärztegesellschaften herausgegeben werden, führen die Detektionsrate
von Adenomen als wichtigstes Qualitätskriterium beim
Koloskopie-Screening an. In klinischen Studien wurde nachgewiesen,
dass der Einsatz des G-EYE®-Ballons bei routinemäßigen Koloskopien
die Detektionsrate von Adenomen deutlich erhöht und entsprechend zu
einer bedeutenden Reduktion der sonst übersehenen Befunde führt.

Gadi Terliuc, CEO von SMART, sagte: "Wir freuen uns
außerordentlich über unsere neue Partnerschaft mit Signet. Sie
verschafft uns die Mittel, um unseren Kommerzialisierungsplan
umzusetzen und G-EYE® auf breiter Basis als Standard in der
Koloskopie anzubieten. G-EYE® ist nach unserer Ansicht das ideale
Hilfsmittel für Ärzte, um gegen die Entstehung von
Intervallkarzinomen im Dickdarm vorzubeugen."

SMART wird nun investieren, um die Markterschließung mit seinen
Partnern in weiteren neuen Märkten zu beginnen und zugleich die
Expansion in geografischen Regionen voranzutreiben, wo G-EYE® eine
Marktzulassung besitzt. Gleichzeitig wird ein Teil der Investition in
den Erhalt der FDA-Zulassung für das G-EYE® und den Aufbau des
operativen Geschäfts in den USA fließen, um dort die dann folgende
Markteinführung zu ermöglichen.

Informationen zu SMART Medical Systems:

SMART Medical Systems ist ein Pionier im Bereich der Entwicklung
und Herstellung innovativer gastrointestinaler Endoskopiesysteme.
Seine proprietäre Technologie erweitert den Funktionsumfang und die
Leistungsmerkmale von Endoskopieinstrumenten auf intuitive und
kosteneffektive Weise. SMARTs NaviAid(TM)-Produkte, die in wichtigen
Märkten rund um den Globus verkauft werden, tragen die
CE-Kennzeichnung und sind von der FDA zugelassen. Das G-EYE®-Produkt
ist derzeit in ausgewählten Regionen erhältlich. SMART hat seinen
Hauptsitz in Israel. Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.smartmedsys.com.

Informationen zu Signet Healthcare Partners:

Signet Healthcare Partners ist ein etablierter
Wachstumskapitalgeber, der in innovative Healthcare-Unternehmen
investiert. Signet investiert in Healthcare-Unternehmen im
kommerziellen Stadium, die Umsatz erwirtschaften oder kurz vor dem
kommerziellen Start stehen. Das Unternehmen legt den Schwerpunkt auf
die Sektoren Pharmazeutika und Medizintechnik. Signet verfolgt eine
disziplinierte, aber zugleich flexible Investitionsstrategie. Als
aktiver Investor arbeitet Signet eng mit seinen Unternehmen zusammen,
um zur Wertschöpfung beizutagen, beispielsweise als Vermittler bei
Transaktionen zwischen Portfolio-Unternehmen. In seiner 18-jährige
Firmengeschichte hat sich Signet einen ausgezeichneten Ruf
erarbeitet, und seine Investitionsstrategie überzeugt durch eine
beeindruckende Erfolgsbilanz. Signet hat vier Investmentfonds mit
einem Kapitaleinsatz von insgesamt über 400 Mio. USD aufgelegt und in
mehr als 45 Firmen investiert. Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.signethealthcarepartners.com.



Pressekontakt:
Signet Healthcare Partners:
Louise Hamilton
+646-840-4990
louise.hamilton@signethp.com
Smart Medical Systems:
Yaelit Rosen
+972-9-7444321
info@smartmedsys.com

Original-Content von: SMART Medical Systems and Signet Healthcare Partners, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

626055

weitere Artikel:
  • Supermarkt der Zukunft: 80 Prozent der Bundesbürger möchten auch künftig von Menschen bedient werden / Apps und smarte Plattformen machen die Ladenfläche zur Einkaufswelt 4.0 Hamburg (ots) - Gut zwei Drittel der Deutschen können es sich trotz Lieferdiensten und Online-Angeboten überhaupt nicht vorstellen, in der Zukunft auf den Gang durch die Regale im Supermarkt um die Ecke zu verzichten. Ihnen kommt es dabei vor allem auf die persönliche Beratung an. "Geister-Supermärkte" ohne Personal lehnen daher drei von vier Bundesbürgern entschieden ab. Das sind Ergebnisse der bevölkerungsrepräsentativen Studie "Retail-Radar 2018". Das auf Klang- und Kommunikationskonzepte spezialisierte Start-up Responsive Acoustics mehr...

  • HLX Touristik: 34-Jähriger Spanier wird Geschäftsführer (FOTO) Baden-Baden (ots) - Ein neuer Geschäftsführer geht bei Deutschlands größtem Anbieter für Airline-Holiday-Angebote an Bord: Carlos Esteve Ferrandis leitet ab 1. März 2018 die in Baden-Baden ansässige HLX Touristik - zusammen mit Firmengründer Karlheinz Kögel. Der 34-jährige Spanier kommt von Dreamlines.de in Hamburg, wo er Chief Marketing Officer war. Zuvor initiierte und verantwortete Ferrandis als Marketing-Chef von Hotelbeds die Tochter 'Easyjet-Holidays'. "Der Kunde muss als Mittelpunkt immer wieder emotional neu vermessen mehr...

  • Kfz-Gewerbe: Diesel-Krise drückt Umsatz und Ertrag (FOTO) Berlin (ots) - Trotz deutlich gestiegener Neuzulassungszahlen ist der Umsatz im Kfz-Gewerbe 2017 lediglich um 1,4 Prozent auf rund 174,4 Milliarden Euro gewachsen (Vorjahr 172 Mrd. Euro). Laut ZDK-Präsident Jürgen Karpinski ist das ist eine Auswirkung der Diesel-Krise. Denn die Umsatzverluste sind im Gebrauchtwagensegment zu verzeichnen. "Die Autokäufer sind zutiefst verunsichert, drohende Fahrverbote in den Ballungsgebieten machen gebrauchte Diesel fast unverkäuflich", sagte er auf der Jahrespressekonferenz des Kfz-Gewerbes mehr...

  • Studie befragt Entscheider: So blicken Pharma-Manager auf 2018 Waldems-Esch (ots) - Manager in der Pharmaindustrie schauen optimistisch ins Jahr 2018. Das ist ein Ergebnis des "Pharmaausblick 2018", einer Befragung unter Pharma-Managern. Durchgeführt wurde die Studie von PM-Report, unterstützt von INSIGHT Health und der Infothek GmbH. Die Fragen drehten sich unter anderem um Biosimilars, Rabattverträge, Digitalisierung, politische Steuerungselemente wie AMNOG usw., welche die Pharmalandschaft in diesem Jahr beeinflussen werden. Obwohl die befragten Entscheider einen steigenden Druck von mehr...

  • Neue Datenschutzgrundverordnung: Das muss man jetzt wissen Köln (ots) - Die neue Datenschutzgrundverordnung wird zum 25.Mai 2018 wirksam und hat das Ziel künftig einen besseren Datenschutz zu gewährleisten. Insbesondere Onlineshopbetreiber sind nun angehalten, die DSGVO umzusetzen. Das erfordert viel Aufwand. Trusted Shops hat im November 2017 bereits eine Umfrage unter Händlern veröffentlicht. Danach wussten gerade einmal 64 Prozent überhaupt von der neuen Verordnung. Dabei drohen bei Verstoß empfindliche Geldstrafen. Alles Wissenswerte rund um die DSGVO erklärt Trusted Shops-Datenschutzexperte mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht