(Registrieren)

Studie befragt Entscheider: So blicken Pharma-Manager auf 2018

Geschrieben am 15-02-2018

Waldems-Esch (ots) - Manager in der Pharmaindustrie schauen
optimistisch ins Jahr 2018. Das ist ein Ergebnis des "Pharmaausblick
2018", einer Befragung unter Pharma-Managern. Durchgeführt wurde die
Studie von PM-Report, unterstützt von INSIGHT Health und der Infothek
GmbH. Die Fragen drehten sich unter anderem um Biosimilars,
Rabattverträge, Digitalisierung, politische Steuerungselemente wie
AMNOG usw., welche die Pharmalandschaft in diesem Jahr beeinflussen
werden.

Obwohl die befragten Entscheider einen steigenden Druck von Seiten
der Politik erwarten, gehen sie von wachsenden Umsätzen im Jahr 2018
aus. Man erwartet auch nicht, dass Arzneimittel stärker in den Fokus
einer neuen Bundesregierung geraten. Pharma-Manager sehen eher die
Digitalisierung als wichtig an. So messen über 60 Prozent der
Befragten der Digitalisierung eine hohe oder sehr hohe Bedeutung für
die Unternehmensentwicklung bei und auch die Budgets der Unternehmen
werden wohl vor allem in den Bereichen digitale Transformation und
Big Data wachsen.

Außendienst bleibt wichtig

Die Unternehmenskommunikation wird auch verstärkt über digitale
Medien abgewickelt werden, wenn die Einschätzung der Manager
zutrifft. Auch Fortbildungen sehen die Befragten dabei zunehmend in
digitaler Form. Weniger Geld wird in Printprodukte fließen, und auch
Mailings könnten seltener werden, so die Ergebnisse der Befragung.
Allerdings traut man der Digitalisierung nicht zu, den Außendienst in
seiner Rolle zu gefährden. Etwa ein Viertel der Manager erwartet hier
größere Investitionen als im Vorjahr.

Zielgruppen: Ärzte und Patienten

Die Zielgruppen für die Pharma-Kommunikation unterscheiden sich
stark je nach Geschäftsfeld. Im Bereich der verschreibungspflichtigen
Medikamente werden vor allem niedergelassene Ärzte, in zweiter Linie
auch die Krankenkassen, von den Pharma-Unternehmen informiert werden.
Bei den Krankenkassen erkennen die befragten Pharma-Entscheider das
größte Potenzial. Etwa ein Drittel wird hier das Engagement
verstärken. Und beinahe 30 Prozent der Manager im Rx-Bereich sieht
auch die Bedeutung der Patienten als Kommunikationsempfänger steigen.
Im OTC-Bereich wendet man sich in erster Linie an die Apotheken und
in zweiter Linie an die Verbraucher. Allerdings glauben die Manager,
dass der Verbraucher für die OTC-Hersteller an Bedeutung noch weiter
zunehmen wird.

Druck wächst, Umsatz auch

Dass die Befragten zu über 80 Prozent davon ausgehen, dass auf das
Geschäftsmodell ihres jeweiligen Unternehmens ein starker
Veränderungsdruck einwirken wird, zeigt, dass die Manager ihre
Situation nicht zu optimistisch einschätzen. Allerdings sehen sie
sich in der Lage, auf den Druck zu reagieren. Besonderes Augenmerk
legen die Manager dabei auf Rabattverträge. Die, so glauben die
Befragten mehrheitlich, werden sowohl bei Generika als auch bei
Patienten eine größere Bedeutung erlangen. Rabattverträge werden auch
dazu führen, dass Biosimilars 2018 häufiger verordnet werden, wie
über ein Drittel der Manager glaubt. Daneben werden auch die
Krankenkassen und Empfehlungen von Fachgesellschaften den Biosimilars
zu größerer Bedeutung verhelfen. Auch von den Steuerungselementen
AMNOG, Regionalisierung von Quoten und Festbeträgen erwarten die
Befragten ein Bedeutungswachstum für die Arzneimittelversorgung.
Weniger überzeugt ist man vom Arztinformationssystem. Hier
unterscheiden sich die Einschätzungen der Manager stark.

Insgesamt erwarten 54 Prozent der befragten Entscheider ein
Umsatzwachstum ihres Unternehmens im Vergleich zum Vorjahr. Das ist
der höchste Wert seit 2015.

INSIGHT Health ist einer der führenden Informationsdienstleister
im Gesundheitsmarkt mit Sitz in Waldems-Esch und Niederlassungen in
Berlin, Wien und Baar. Das Unternehmen bietet aufgrund seiner
umfassenden Branchenkenntnisse ein breites Portfolio datenbasierter
Dienste zur Markt- und Versorgungsforschung an. Das Plus der INSIGHT
Health GmbH & Co. KG liegt in der schnellen und transparenten
Bereitstellung von Daten unter Beachtung der gesetzlichen
Datenschutzvorschriften sowie in der Ausarbeitung individueller
Lösungen für die pharmazeutische Industrie, Krankenversicherungen,
Ärzteverbände, Apothekenvereinigungen, wissenschaftliche Institute,
Behörden, Politik und andere Entscheider im Gesundheitsmarkt.

Weitere Informationen: www.insight-health.de.



Pressekontakt:
Miles Meier
Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 6126 955-434
Fax: +49 6126 955-20
MMeier@insight-health.de

Original-Content von: Insight Health, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

626082

weitere Artikel:
  • Neue Datenschutzgrundverordnung: Das muss man jetzt wissen Köln (ots) - Die neue Datenschutzgrundverordnung wird zum 25.Mai 2018 wirksam und hat das Ziel künftig einen besseren Datenschutz zu gewährleisten. Insbesondere Onlineshopbetreiber sind nun angehalten, die DSGVO umzusetzen. Das erfordert viel Aufwand. Trusted Shops hat im November 2017 bereits eine Umfrage unter Händlern veröffentlicht. Danach wussten gerade einmal 64 Prozent überhaupt von der neuen Verordnung. Dabei drohen bei Verstoß empfindliche Geldstrafen. Alles Wissenswerte rund um die DSGVO erklärt Trusted Shops-Datenschutzexperte mehr...

  • Sophie von Uslar und Kai Fischer verstärken das Team der Constantin Television (FOTO) München (ots) - Die Constantin Television baut ihre Wirkungsbereiche aus und holt weiteres Top-Personal ins Unternehmen: Seit Jahresbeginn verstärken Produzentin Sophie von Uslar und Kai Fischer als Director Corporate Content das Team der Constantin Television. Sophie von Uslar kommt von Wiedemann & Berg, wo sie als Ausführende Produzentin preisgekrönte Projekte wie "NSU - Mitten in Deutschland" (2016) oder "Tannbach - Schicksal eines Dorfes" (2015) verantwortete. Für die Constantin Television ist sie ab sofort als mehr...

  • Bildungsmedienverlage 2017: Warten auf die digitale Zukunft Frankfurt am Main (ots) - 2017 haben die deutschen Bildungsmedienverlage mehr als 8.000 Titel für die allgemeinbildende Schule, die berufliche Bildung und Erwachsenenbildung auf den Markt gebracht. Den Umsatz der Branche schätzt der Verband Bildungsmedien e. V. leicht über Vorjahresniveau auf 600 Mio. Euro. Rund 70 Prozent des Umsatzes entfielen auf die allgemein bildende Schule, 15 Prozent auf die Erwachsenenbildung im Bereich Sprachen und IT, 10 Prozent auf die berufliche Bildung in Schule und Ausbildungsbetrieb sowie 5 Prozent mehr...

  • Chemetall® erhält zum vierten Mal in Folge den Airbus SQIP Award Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - Die globale Geschäftseinheit Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings der BASF, die unter der Marke Chemetall agiert, hat die höchste Lieferantenauszeichnung von Airbus erhalten. Chemetall wurde im vierten Jahr in Folge mit dem Status "Accredited Supplier" ausgezeichnet. Der Preis wird für nachhaltige Qualität und Lieferleistung, starke kontinuierliche Verbesserung und Kundenorientierung verliehen und ist Teil des Airbus-Programms Supply Chain & Quality Improvement SQIP. Chemetall mehr...

  • Innovatives Blockchain-Startup will sich der globalen 15-Billionen-Dollar-Handelsbranche annehmen Taichung, Taiwan (ots/PRNewswire) - Morpheus.Network hat vor, die Import- und Exportbranche durch die Automatisierung der Versorgungskette und die Einführung einer im Vergleich zu herkömmlichen Banken optimalen Zahlungslösung zu verbessern. Das Morpheus.Network (https://morpheus.network/), das weltweite automatisierte Vollservice-Versorgungskettensystem mit integrierter Zahlung in Kryptowährung, gab heute den Start seiner Token-Vorverkäufe am 23. Februar 2018 bekannt. Die Import- und Exportplattform wurde entwickelt, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht