(Registrieren)

real wird Hauptpartner des Deutschen Hockey-Bundes / Hypermarkt-Unternehmen und Olympischer Spitzenverband stärken gemeinsam das Bewusstsein für Ernährung, Gesundheit und Fitness (FOTO)

Geschrieben am 03-02-2018

Düsseldorf (ots) -

Die real,- SB-Warenhaus GmbH wird ab sofort neuer Hauptpartner des
Deutschen Hockey Bund e.V. (DHB). Bundesweiter Auftakt der
Kooperation ist die Endrunde der Deutschen Meisterschaft 2018 im
Hallenhockey in Stuttgart der Damen und Herren am 3. und 4. Februar.

Als offizieller Partner für Ernährung und Fitness stellt sich das
Hypermarkt-Unternehmen mit seiner Frische- und Foodkompetenz in den
Dienst des Leistungssports und begleitet die Damen- und
Herren-Hockey-Nationalteams zu allen Turnieren - erstmalig bei der
Hallenhockey-Weltmeisterschaft vom 7. Februar bis 11. Februar in
Berlin. "Im Rahmen dieser Ernährungspartnerschaft können wir mit
unserer Kernkompetenz, dem vielfältigen Angebot an frischen und
qualitativ hochwertigen Lebensmitteln, punkten", so Patrick
Müller-Sarmiento, real CEO. real steht mit dem Motto "Bester
Wochenmarkt Deutschlands" für Vielfalt, Frische und Qualität mit
Obst- und Gemüsesorten aus Permakultur und Demeterprodukten, aber
auch mit Premium-Lebensmitteln in Gastronomiequalität wie japanischem
Kobe-Beef oder frischem Wolfsbarsch aus der Bretagne.

Eine gesunde Ernährung ist aber nicht nur im Leistungssport
wichtig, auch im Alltag sind Bewegung und eine ausgewogene Ernährung
für ein gesundes Leben grundlegend. real nimmt seine Verantwortung
als Lebensmitteleinzelhändler ernst und unterstützt seit vielen
Jahren Projekte in den Bereichen Sport und Ernährung. Mit der
Partnerschaft baut real sein Engagement weiter aus und stärkt seine
Position als gesundheitsorientiertes Unternehmen. real Kunden
erhalten ein vielfältiges Angebot an frischen Produkten,
abwechslungsreiche regionale und saisonale Sortimente und eine breite
Auswahl an Superfood-Artikeln sowie Premiumprodukte zu attraktiven
Preisen. Für das Hypermarkt-Unternehmen ist die Kooperation mit dem
Deutschen Hockey Bund daher die konsequente Fortführung und Öffnung
seiner Qualitätsoffensive hin zu mehr Gesundheit, bewusster Ernährung
und Bewegung.

real-Slogan "Wir sind real" ziert Trikots der deutschen
Hockey-Nationalteams

Die Partnerschaft zwischen dem Deutschen Hockey-Bund und real ist
sowohl thematisch als auch praktisch geprägt durch gesunde Ernährung,
Bewegung, Fitness und Teamgeist. Entsprechend gut passt auch das neue
Kampagnen-Motto "Wir sind real", mit dem sich das
Hypermarkt-Unternehmen selbstbewusst seinen Kunden präsentiert.
"Hockey und real passen wunderbar zusammen. Gemeinschaftsgeist und
Teamwork sind Werte, die auch bei uns im Unternehmen eine große Rolle
spielen und mit denen wir uns identifizieren können. Daher freuen wir
uns ab sofort die deutschen Hockeyteams mit ihren authentischen
Athletinnen und Athleten zu unterstützen. Entsprechend gut passt auch
unser Slogan "Wir sind real", der auf den Trikots der deutschen
Damen- und Herren-Nationalmannschaft zu sehen sein wird", erläutert
Patrick Müller-Sarmiento, real CEO. "Hockey ist anspruchsvoller Team-
und Familiensport zugleich - mit tollen, traditionellen Vereinen an
der Basis. Auch wir sind mit unseren Märkten ein starker und
verlässlicher Partner für viele Familien."

"Wir sind stolz real als neuen Hauptpartner in die
DHB-Sponsorenfamilie aufzunehmen. Unsere Sportlerinnen und Sportler
stehen auf allen Ebenen des Verbandes für Authentizität, Fitness und
Teamgeist. Der Slogan "Wir sind real" passt also perfekt zu uns. Wir
freuen uns, ihn ab kommendem Mittwoch bei der Hallenhockey-WM in
Berlin auf den Trikots der beiden A-Nationalteams in die Sportwelt zu
tragen und eine starke konzeptionelle Partnerschaft mit real zu
beginnen und zu leben", sagt Wolfgang Hillmann, Präsident des DHB.
Die Zusammenarbeit zwischen dem DHB und real wurde zunächst für zwei
Jahre geschlossen und ist langfristig angelegt.

Mit der DHB-Partnerschaft will das Düsseldorfer Handelsunternehmen
einen Beitrag zum Erfolg des Hockeysports leisten. "Ich bin
überzeugt, dass real in seiner Funktion als Hauptpartner des DHB
nicht nur einen wichtigen Beitrag für zukünftige Erfolge der
deutschen Hockey-Nationalteams leisten kann. Auch an der Basis des
Sports wollen wir weltmeisterlich wirken", betont Patrick Müller
Sarmiento.

Über den Deutschen Hockey-Bund e.V.

Der Deutsche Hockey-Bund e.V. (DHB) gilt als einer der
erfolgreichsten im DOSB organisierten Spitzenverbände. Als
Dachverband für Feld- und Hallenhockey in Deutschland mit 85.000
aktiven Hockeyspielerinnen und Hockeyspielern in knapp 400 Vereinen
ist der DHB für die acht deutschen Hockeynationalteams (U16, U18,
U21, A - je männlich/weiblich) sowie für die Organisation des
Spielverkehrs der Bundesligen zuständig. Weitere Informationen unter
www.hockey.de.

Über real

Als Tochterunternehmen der Metro AG führt real 282 SB-Warenhäuser
in Deutschland. Hinzu kommen ein Online-Shop, ein
Lebensmittel-Online-Shop sowie Click&Collect-Services. Im
Geschäftsjahr 2016/17 erzielte das Unternehmen mit rund 34.000
Mitarbeitern einen Netto-Umsatz von ca. 7,2 Mrd. Euro. Weitere
Informationen unter www.real.de/unternehmen und www.metroag.de.



Pressekontakt:
real,- SB-Warenhaus GmbH
Metro-Straße 1
40235 Düsseldorf

Telefon: +49 211 6886-2053
Telefax: +49 211 6886-1355
E-Mail: presse@real.de

Original-Content von: real,- SB-Warenhaus GmbH, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

624530

weitere Artikel:
  • Neue Regierung muss mehr Anreize schaffen / Aktuelle Zahlen zum Heizungsmarkt (FOTO) Hamburg (ots) - Trotz des aktuellen Bau-Booms ist der Absatz von Heizgeräten im Jahr 2017 nur minimal gewachsen. Vor allem die Modernisierung des Heizungsbestandes kommt nicht recht voran. "Leider werden ältere Geräte insgesamt noch zu selten ausgetauscht. Die neue Bundesregierung muss daher attraktive, technologieoffene Anreize für mehr Heizungsmodernisierungen schaffen", erklärt Adrian Willig, Geschäftsführer des Instituts für Wärme und Oeltechnik (IWO). Die vom Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) präsentierten mehr...

  • Satelliteninternet für Unternehmen jetzt mit Ausstiegsklausel / Schnelles Internet via Satellit jetzt mit 'Best Performance Garantie' - Sonderkündigungsrecht bei Glasfaseranschluss Bad Segeberg (ots) - "Es sind Artikel wie der am 18.12.2017 in den Kieler Nachrichten erschienene 'Lahmes Internet verärgert Firmen', die immer wieder den Bedarf für schnelle und unkomplizierte Anbindungen an das World Wide Web deutlich machen", sagt Utz Wilke. Als Geschäftsführer eines Anbieters von Satelliteninternet will Wilke zukünftig noch mehr Unternehmen via Satellit ins Netz bringen. Sei es der online Shop, die Kommunikation mit Kunden oder Geschäftspartnern oder auch so simple Vorgänge wie Banking und Steruerklärungen mehr...

  • 69. Spielwarenmesse behauptet weltweite Spitzenposition: Internationales Wachstum auf Aussteller- und Besucherseite Nürnberg (ots) - Der internationale Anteil an der Spielwarenmesse steigt stetig an: Vom 31. Januar bis 4. Februar waren 2.902 Unternehmen aus 68 Ländern (2017: 63) in Nürnberg vertreten, um Händlern und Einkäufern aus der ganzen Welt ihre Produkte zu zeigen. 71.000 Fachbesucher würdigten die hohe Innovationskraft, wobei auch hier die Länderanzahl auf einen Rekordwert anstieg: 129 Nationen (2017: 123) konnte die Spielwarenmesse eG als Veranstalter während der gesamten Laufzeit begrüßen und bot ihnen neben Trends und Neuheiten ein mehr...

  • Der Tagesspiegel: Easyjet hat zwei von 25 Air-Berlin-Flugzeugen in Flotte integriert Berlin (ots) - Berlin - Die britische Billigfluggesellschaft Easyjet hat bisher erst einen Bruchteil der Flugzeuge, die sie von der insolventen Air Berlin übernommen hatte, in die eigene Flotte eingegliedert. "Bislang sind zwei Air-Berlin-Jets auf Orange umlackiert. Bis Ende des Sommers werden wir alle 25 Flieger samt Crews integriert haben", kündigte Easyjets Europachef Thomas Haagensen in einem Interview mit dem "Tagesspiegel" (Montagsausgabe) an. Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: mehr...

  • Der Tagesspiegel: Viele Fondsabrechnungen sind falsch Berlin (ots) - Berlin - Die seit Jahresanfang geltende neue Investmentbesteuerung sorgt für Chaos in den Depots. Anleger, die ihre Fonds verkaufen, werden mit Steuern belastet, obwohl viele Anlagen in Wirklichkeit keine Gewinne abwerfen. "Bei der Stiftung Warentest haben sich zahlreiche Anleger über unerklärlich hohe Steuerabzüge beim Fondsverkauf und nicht nachvollziehbare Abrechnungen beschwert", zitiert der "Tagesspiegel" (Montagsausgabe) die Verbraucherschutzorganisation. Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht