(Registrieren)

Bert Habets und Axel Hentrei ziehen ins Group Management Committee von Bertelsmann ein (FOTO)

Geschrieben am 02-02-2018

Gütersloh (ots) -

Guillaume de Posch scheidet aus dem GMC aus

Bert Habets, CEO der RTL Group, und Axel Hentrei, CEO der
Bertelsmann Printing Group, ziehen mit sofortiger Wirkung ins Group
Management Committee (GMC) von Bertelsmann ein. Gleichzeitig scheidet
Guillaume de Posch, der dem GMC seit 2012 angehörte, nach dem
Rücktritt von der RTL-Group-Spitze nun auch aus dem
Bertelsmann-Gremium aus. Das GMC berät und unterstützt den
Bertelsmann-Vorstand in wichtigen Fragen der Konzernstrategie und
-entwicklung sowie in anderen konzernübergreifenden Themen. Ihm
gehören nun 16 Mitglieder sechs verschiedener Nationalitäten an.

Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, erklärte:
"Bert Habets und Axel Hentrei sind aufgrund ihrer Erfahrung und
langjährigen Tätigkeit für Bertelsmann ein Gewinn für das Group
Management Committee. Ich freue mich, mit ihnen künftig noch enger
zusammenzuarbeiten." Rabe ergänzte: "Guillaume de Posch möchte ich
für seine wertvollen und stets hochgeschätzten Beiträge in diesem
Gremium danken."

Bert Habets (47) kam 1999 zur damaligen CLT-UFA, dem
Vorgängerunternehmen der heutigen RTL Group. 2001 wurde er zum CFO
von RTL Nederland berufen, 2008 dann zum CEO des Unternehmens, die er
von einer traditionellen Senderfamilie in ein breit aufgestelltes
Medien- und Unterhaltungsunternehmen verwandelte. Im April 2017
rückte Bert Habets als Co-CEO neben Guillaume de Posch an die Spitze
der RTL Group; seit dem 1. Januar 2018 führt er das Unternehmen als
alleiniger CEO.

Axel Hentrei (59) stieß 1991 zur Mohn Media Mohndruck GmbH und
übernahm 2008 die Mohn-Media-Geschäftsführung. Von 2013 an
verantwortete er den Geschäftsbereich Arvato Print Solutions, bis
Bertelsmann seine Druckgeschäfte Anfang 2016 in der Bertelsmann
Printing Group bündelte. Hentrei wurde zunächst Co-CEO des neuen
Unternehmensbereichs; seit dem 1. Oktober 2016 leitet er die
Bertelsmann Printing Group alleine.

Neben den Vorstandsmitgliedern Thomas Rabe (Vorstandsvorsitzender
Bertelsmann), Markus Dohle (CEO Penguin Random House), Immanuel
Hermreck (Personalvorstand Bertelsmann), Bernd Hirsch (Finanzvorstand
Bertelsmann) und Anke Schäferkordt (CEO Mediengruppe RTL Deutschland)
sind künftig folgende Top-Manager von Bertelsmann im GMC vertreten:

- Bert Habets (CEO RTL Group)
- Axel Hentrei (CEO Bertelsmann Printing Group)
- Julia Jäkel (CEO Gruner + Jahr)
- Kay Krafft (CEO Bertelsmann Education Group)
- Andreas Krohn (CEO Arvato CRM Solutions)
- Annabelle Yu Long (CEO Bertelsmann China Corporate Center und
Managing Partner Bertelsmann Asia Investments)
- Hartwig Masuch (CEO BMG)
- Gail Rebuck (Board Member Penguin Random House)
- Frank Schirrmeister (CEO Arvato SCM Solutions)
- Karin Schlautmann (Leiterin Unternehmenskommunikation
Bertelsmann)
- Nicolas de Tavernost (Chairman des Executive Board Groupe M6)

Über Bertelsmann

Bertelsmann ist ein Medien-, Dienstleistungs- und
Bildungsunternehmen, das in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Zum
Konzernverbund gehören die Fernsehgruppe RTL Group, die
Buchverlagsgruppe Penguin Random House, der Zeitschriftenverlag
Gruner + Jahr, das Musikunternehmen BMG, der Dienstleister Arvato,
die Bertelsmann Printing Group, die Bertelsmann Education Group sowie
das internationale Fonds-Netzwerk Bertelsmann Investments. Mit
116.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2016
einen Umsatz von 17,0 Milliarden Euro. Bertelsmann steht für
Kreativität und Unternehmergeist. Diese Kombination ermöglicht
erstklassige Medienangebote und innovative Servicelösungen, die
Kunden in aller Welt begeistern.



Pressekontakt:
Bertelsmann SE & Co. KGaA
Andreas Grafemeyer
Leiter Medien- und Wirtschaftsinformation
Tel.: 0 52 41 - 80 24 66
andreas.grafemeyer@bertelsmann.de

Original-Content von: Bertelsmann SE & Co. KGaA, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

624392

weitere Artikel:
  • Studie: Gratwanderung zwischen Jung und Alt bei der Vermarktung am Point of Sale Frankfurt/Main (ots) - Lebensmittel Zeitung und UGW veröffentlichen POS-Marketing-Report 2018 Wie digital ist der Shopper von heute? Wird Amazon Fresh eine ernsthafte Alternative zum stationären Lebensmitteleinkauf? Welche Instore-Maßnahmen wirken sich auf die Kaufentscheidung aus - und wie markenaffin sind die Konsumenten noch? Die aktuelle Studie POS-Marketing-Report der Lebensmittel Zeitung (dfv Mediengruppe) und der Agenturgruppe UGW beleuchtet diese und weitere Fragen ausführlich. Deutschlandweit wurden 700 Shopper mehr...

  • Deutsche Bank vor neuen Problemen - Durchbruch für Darlehensnehmer beim OLG Frankfurt am Main Hamburg (ots) - "Der Deutschen Bank AG und ihren Tochtergesellschaften stehen neue Probleme ins Haus. Derzeit sehen sie sich noch immer einer Vielzahl von Widerrufsklagen ihrer Kunden ausgesetzt. Diese Klagen von widerrufenden Darlehensnehmern sind vor allem an ihrem Sitz in Frankfurt am Main anhängig. Einem Kunden der Deutschen Bank ist nun beim Oberlandesgericht Frankfurt am Main der Durchbruch gelungen", teilt der Hamburger Fachanwalt Peter Hahn von HAHN Rechtsanwälte mit. "Bisher hatten die Frankfurter Gerichte unisono entschieden, mehr...

  • Hampleton Partners berät BaseCase bei Verkauf an Certara London (ots) - Mit der Customer-Engagement-Plattform von BaseCase stärkt Certara seine Position als führender Anbieter von technologiegestützten Entscheidungs- und Beratungslösungen im Bereich Biowissenschaften Hampleton Partners, eine internationale Beratungsfirma für Fusionen, Übernahmen und Unternehmensfinanzierung für Technologieunternehmen, hat den Berliner Datenvisualisierungs-Saas-Spezialist BaseCase Management GmbH beim Verkauf an Certara beraten. Die in Princeton, New Jersey ansässige Certara ist weltweit führend in mehr...

  • Insolventer Nortorfer Anlagenbauer Farmatic an Eggersmann Gruppe verkauft Hamburg (ots) - Übernahme Anfang Februar 2018 - Standort Nortorf bleibt erhalten - Eggersmann übernimmt alle Arbeitnehmer Der Insolvenzverwalter des Anlagenbauers Farmatic GmbH, hat das Unternehmen am 1. Februar 2018 an die Eggersmann Gruppe aus Marienfeld bei Gütersloh verkauft. Sämtliche der zuletzt 23 Arbeitsplätze am schleswig-holsteinischen Unternehmensstandort Nortorf sowie der Unternehmensname Farmatic bleiben erhalten. "Die Eggersmann Gruppe war als branchenerfahrenes, wirtschaftlich solides und sozial verantwortungsvolles mehr...

  • Smart Mobility: Wettlauf um neuen Milliardenmarkt / Oliver Wyman-Analyse zur Mobilität der Zukunft (FOTO) München (ots) - - Digitale Reiseplattformen werden zum Dreh- und Angelpunkt neuer Mobilität und entscheiden künftig über die Verkehrsmittelwahl - 77 Prozent der Deutschen sind bereit, für Dienste rund um die Organisation der Reise zu bezahlen - Im entstehenden Milliardenmarkt haben klassische Transportanbieter gute Chancen, werden aber von Digitalunternehmen herausgefordert Wer macht das Rennen um digitale Dienstleistungen für Reisende? Neben öffentlichen Transportanbietern bringen sich Autobauer mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht