Ablaufleistungen in der Lebensversicherung: Spitzenplätze für die HUK-COBURG-Lebensversicherung / Vergleich von map-report unvollständig - Fehler in der Übermittlung
Geschrieben am 14-05-2007 |   
 
    Coburg (ots) - 
     - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
     Die erreichten Ablaufleistungen der HUK-COBURG-Lebensversicherung  gehören zu den höchsten im Markt. Dies ergibt ein Vergleich mit der  eben von dem unabhängigen Brancheninformationsdienst map-report  veröffentlichten Ablaufanalyse deutscher Lebensversicherer. Aufgrund  einer technischen Panne bei der Datenübermittlung wurden die Daten  der HUK-COBURG-Lebensversicherung von map-report nicht  berücksichtigt.
     map-report verglich die aktuellen Ablaufleistungen und Renditen  für 2007 von kapitalbildenden Lebensversicherungen mit einem  Jahresbeitrag von 1.200 Euro für einen 30-jährigen Mann mit  Laufzeiten von 12, 20 und 30 Jahren. Bei einer Laufzeit 30 Jahren  hätte sich für die HUK-COBURG-Lebensversicherung mit einer  Ablaufleistung von 106.845 Euro der zweitbeste Wert ergeben. Dies  entspricht einer Rendite von 6,33 Prozent. Bei einer Laufzeit von 20  Jahren wäre die HUK-COBURG-Lebensversicherung auf Rang 3 (46.705  Euro, 5,98 Prozent), bei zwölf Jahren auf Rang 4 (20.268 Euro, 5,16  Prozent) gelandet.
  Originaltext:         HUK-Coburg Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7239 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7239.rss2
  Pressekontakt HUK-COBURG Pressestelle  Bahnhofsplatz  96444 Coburg  Tel: 	09561 96-2080/81/82  Fax: 	09561 96-3680  presse@huk-coburg.de  http://www.huk.de
  Leitung:Alois Schnitzer
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  70363
  
weitere Artikel: 
- Zum 100. Geburtstag des LESERKREIS DAHEIM: DER SPIEGEL zeigt sich kaiserlich    Hamburg (ots) - Mit einer originellen Geburtstagsaktion gratuliert DER SPIEGEL dem LESERKREIS DAHEIM (LKD) zu seinem Jubiläum - mit 700  Beschäftigten und bundesweit 27 Filialstandorten der größte  Lesezirkel in Deutschland. Über 70.000 SPIEGEL erscheinen am 14. Mai  2007 mit einem sechsseitigen Jubiläums-Umschlag.     Über 70.000 SPIEGEL-Exemplare (Ausgabe 20 /14. Mai 2007) werden  mit einem sechsseitigen Gatefolder als Lesezirkel-Umschlag des  LESERKREIS DAHEIM an Kunden, Geschäftspartner und Agenturen  distribuiert.     Als der Kieler Werftarbeiter mehr...
 
  
- Krank durch Milch und Brot    Eschborn (ots) - Nicht alles, was wie eine Allergie aussieht, ist  auch eine. Manche Menschen vertragen einige Lebensmittelbestandteile  einfach nicht, zum Beispiel Milchzucker, Fruchtzucker oder  Getreideeiweiß. Darauf weist die »Neue Apotheken Jllustrierte« in  ihrer Ausgabe vom 15. Mai 2007 hin und gibt Tipps zur Behandlung.     Blähungen nach ein paar Schlucken Milch, Bauchschmerzen nach  Obstsalat: Hinter solchen Symptomen kann eine solche  Nahrungsmittel-Unverträglichkeit stecken. Am weitesten verbreitet ist die Milchzucker-Unverträglichkeit, mehr...
 
  
- Beim Infarkt zählt jede Minute    Eschborn (ots) - »Der Patient muss so schnell wie möglich in  ärztliche Obhut. Am besten in ein für die Infarktbehandlung speziell  ausgestattetes Krankenhaus. In zu vielen Fällen warten Patient und  Angehörige zunächst einmal ab.« Dieses Fazit zum Thema Herzinfarkt  zieht Professor Dr. Karlheinz Kuck, Kardiologe im Hanseatischen  Herzzentrum Hamburg, in der »Neuen Apotheken Jllustrierten« vom 15.  Mai 2007.     Seine Empfehlung: Wenn auch nur ein vager Verdacht auf einen  Herzinfarkt vorliegt, nicht zögern, sondern sofort die Notrufnummer  mehr...
 
  
- Diabetes: Das Für und Wider des Behindertenausweises    Eschborn (ots) - Viele Diabetiker lassen sich wegen ihrer  Krankheit als schwerbehindert einstufen. Mehr Urlaubstage und ein  besserer Kündigungsschutz locken. Doch wann und wo gibt es einen  Behindertenausweis? Und wie wirkt er sich auf den Beruf aus? Diese  und weitere Fragen beantwortet die »Neue Apotheken Jllustrierte« in  ihrer Ausgabe vom 15. Mai 2007.     Zunächst muss das Versorgungsamt die Schwerbehinderung amtlich  anerkennen. Ein solcher Antrag kostet nichts. Wichtig: möglichst  viele Befunde beilegen, die eine Behinderung untermauern. mehr...
 
  
- Lehren lernen im Grünen    Vechta (ots) -      Biotope als lebendes Unterrichtsmaterial      DBU fördert Schulgartenlabor der Uni Vechta     Lehrer sitzen mit dem Buch am Pult und stehen mit der Kreide an  der Tafel, so das Klischee. Dass man allein mit einem solchen  Lehrstil nicht weit kommt, ist inzwischen in der Lehrerausbildung  unstrittig. Ein weiterer Ansatz, Unterricht lebendiger zu gestalten,  wird jetzt an der Hochschule Vechta ausprobiert. In einem  "Schulgartenlabor" lernen angehende Lehrer bald, wie man Inhalte aus  Biologie und Sachkunde am Besten am lebenden mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 1 Stimmen: 1
 
  
 
  
 |