| | | Geschrieben am 30-09-2020 phoenix runde - Herbst und Winter mit Corona - Helfen nur schärfere Maßnahmen? - Mittwoch, 30. September 2020, 22.15 Uhr
 | 
 
 Bonn (ots) - 19200 Corona-Neuinfektionen pro Tag in der Weihnachtszeit? Dieses Szenario prognostiziert Kanzlerin Angela Merkel am Montag in einer CDU-Präsidiumssitzung. Die Ministerpräsidenten und die Kanzlerin beraten darüber, wie Deutschland diesem Szenario in Herbst und Winter am besten entkommt. Im Gespräch ist eine "Corona-Ampel", die bei einem Umschalten auf Gelb oder Rot zu Einschränkungen in den betroffenen Landkreisen führt. Außerdem ist eine einheitliche Begrenzung der Teilnehmerzahlen von Privatfeiern in Innenräumen im Gespräch.
 
 Wie sinnvoll sind neue Regeln? Wie weit dürfen die Einschränkungen gehen? Welche Faktoren sind entscheidend, ob sich das Virus weiter ausbreitet?
 
 Anke Plättner diskutiert u.a. mit:
 
 Prof. Klaus Püschel , Rechtsmediziner
 
 Karoline Preisler , FDP
 
 Alina Schadwinkel , Redaktionsleiterin Spektrum.de
 
 Martin Hikel, SPD, Bezirksbürgermeister Berlin-Neukölln
 
 Pressekontakt:
 
 phoenix-Kommunikation
 Pressestelle
 Telefon: 0228 / 9584 192
 Fax: 0228 / 9584 198
 mailto:presse@phoenix.de
 Twitter.com: phoenix_de
 
 Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6511/4721656
 OTS:               PHOENIX
 
 Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 750362
 
 weitere Artikel:
 
 | 
US-Wahlkampf - In die Enge gedrängt Straubing (ots) - Der extrem angriffige und übergriffige Stil Donald Trumps ist für einen Amtsinhaber schon ungewöhnlich. Ein Präsident, der von sich und seiner Politik überzeugt ist und sich zur Wiederwahl stellt, sollte eigentlich Souveränität und Gelassenheit ausstrahlen und so die Angriffe seines Gegenkandidaten ins Leere laufen lassen. Nicht so Trump. Er fühlt sich offenbar in die Enge gedrängt. Zu Recht, wenn man seine Umfragewerte ansieht. 
 
Pressekontakt: 
 
Straubinger Tagblatt 
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes 
Markus Peherstorfer mehr...
 
Bio und vegan statt Gift und Gülle! / Vegane Partei zeigt sich entsetzt über Pestizid-Studie München (ots) - Entsetzt reagiert die vegane V-Partei³ über die Ergebnisse der umfassenden Studie des Umweltinstitutes München. Demnach verbreiten sich Pestizide verbreiten kilometerweit durch die Luft und lassen sich praktisch überall in Deutschland nachweisen. 
 
In Deutschland werden jährlich mehr als 30.000.000 Kilo Pestizid-Wirkstoffe in die Natur ausgebracht. Dass diese sich auch über die Luft verbreiten, konnte man durchaus annehmen. Die Ergebnisse der Studie sind jedoch mehr als besorgniserregend. Beinahe überall finden sich Rückstände, mehr...
 
Polarisieren und pöbeln Frankfurt (ots) - Das mit Spannung erwartete TV-Duell zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem demokratischen Herausforderer Joe Biden glich stellenweise eher einer verbalen Keilerei mit geringem Unterhaltungswert als einer Diskussion. Dafür sorgte vor allem Amtsinhaber Trump, der sich fast von Anfang an nicht an die vereinbarten Regeln hielt, seinen Kontrahenten regelmäßig aggressiv unterbrach, beleidigte oder einfach rumpöbelte. Trump scheint nicht mehr zu glauben, die Wahl in fünf Wochen noch gewinnen zu können. Zu groß ist der Rückstand mehr...
 
Teure Fehlbesetzung/ Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer muss weg. Berlin (ots) - Von Anja Krüger 
 
Die Liste der Verfehlungen wird länger und länger, aber keineR zieht die Reißleine. CSU-Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer setzt Projekt für Projekt in den Sand. Ob Dieselaffäre oder Bahnmisere, er bekommt die Probleme nicht in den Griff. Der Mann kann nicht einmal die Novellierung der Straßenverkehrsordnung unfallfrei über die Bühne bringen, denn die ist wegen eines Formfehlers seines Hauses gescheitert. Statt demütig den Fehler zu beheben, fordert er frech Änderungen zugunsten von AutoraserInnen. Der neueste mehr...
 
Alle mal vernünftig bleiben/Die nun verschärften Regeln sind keine neue Eingriffsdimension. Sie appellieren an die Vernunft mündiger Bürgerinnen und Bürger. Berlin (ots) - Von Heike Haarhoff 
 
Das Virus ist jetzt seit mehr als einem halben Jahr unter uns. Es ist in dieser Zeit nicht ungefährlicher geworden, und es wird auch nicht verschwinden. Aber - und das ist ein großer Gewinn im Vergleich zur Situation in Deutschland im Februar, März oder April - wir wissen dank internationaler Forschungsanstrengungen und transparenter Kommunikation der neuen Erkenntnisse inzwischen mehr über seine Eigenschaften; wir sind in der Lage, es einzuschätzen. Wir können in unserem Alltag mit ihm umgehen. 
 
Das ist die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |