(Registrieren)

Kärcher reinigt UNESCO-Weltkulturerbestätte Schloss Fontainebleau bei Paris (FOTO)

Geschrieben am 25-09-2020

Winnenden/Fontainebleau (ots) - Im Rahmen seines Kultursponsorings reinigt Kärcher die Hufeisentreppe des südlich von Paris gelegenen Schlosses Fontainebleau. Die imposante UNESCO-Weltkulturerbestätte hat eine außergewöhnliche historische Bedeutung und ist bei Franzosen wie Touristen aus aller Welt gleichermaßen beliebt. Als eines der bekanntesten Schlösser Frankreichs hat es mehr als eine halbe Millionen Besucher im Jahr. Die Treppe war über fast vier Jahrhunderte den Witterungsverhältnissen ausgesetzt; die dadurch entstandenen Ablagerungen werden nun materialschonend mit einer Vielfalt an Reinigungstechniken entfernt.

"Es freut uns sehr, dass wir einen Beitrag zum Erhalt dieses denkwürdigen Schlosses leisten können", sagt Hartmut Jenner, Vorsitzender des Vorstands der Alfred Kärcher SE & Co. KG. "Mein besonderer Dank gilt allen Beteiligten vor Ort, die durch eine reibungslose Zusammenarbeit diese aufwendigen und anspruchsvollen Reinigungsarbeiten möglich gemacht haben."

Intensive Kooperation mit Restauratoren und Eigentümern

In einem ersten Schritt werden nun die Innere Galerie unterhalb der Treppe und die darüber liegende Terrasse gereinigt, die Reinigung der Treppe selbst folgt im nächsten Jahr. "Die Besonderheit dieser Reinigung liegt darin, dass sowohl für die Art der Verschmutzung als auch für die verschiedenen Untergründe aus Kalkstein, Sandstein und Ziegel die passende Technik gefunden werden musste. Dank der intensiven und äußerst konstruktiven Zusammenarbeit vor Ort mit Restauratoren, dem Denkmalamt und dem Schlosseigentürmer ist uns das einmal mehr gelungen", sagt Nick Heyden, der das Projekt für Kärcher vor Ort verantwortet.

Einsatz verschiedener Reinigungstechniken

Über die Jahre haben sich an und um die Treppe Staub, Ruß, Fette und Kalkablagerungen im Innenbereich sowie biogener Bewuchs wie Algen, Pilze, Flechten und schwarze Gipskrusten im Außenbereich angelagert. Um diese zu entfernen, ohne die Bausubstanz zu beschädigen, setzt Kärcher eine Vielzahl an sorgfältig ausgesuchten Reinigungstechniken ein. Zur Entfernung des biogenen Bewuchses im Außenbereich wurde zunächst ein Mittel aufgetragen, das diese weitgehend abtötet. Anschließend werden die Rückstände und übrig gebliebener Bewuchs mithilfe der Dampfstufe eines Heißwasser-Hochdruckreinigers schonend entfernt. Darüber hinaus werden die schwarzen Gipskrusten mit dem Mikropartikelstrahlverfahren schonend entfernt. Alle entstehenden Abwässer werden aufgefangen und fachgerecht entsorgt. In der Inneren Galerie werden Ruß, Fett und Staub mit der Dampfstufe des Heißwasser-Hochdruckreinigers und einem kleineren Dampfreiniger sowie die Kalkablagerungen im Mikropartikelstrahlverfahren entfernt.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen

Weil sich bei den Arbeiten Strahlgut und Wasser absetzen, werden die Arbeitsbereiche eingehaust. Abwasser und Strahlgut werden mit zwei verschiedenen Spezialsaugern aufgenommen und in separate Behälter eingelagert. So können auch potentiell im Mauerwerk vorhandene Schwermetalle wie Blei aufgefangen und anschließend fachgerecht entsorgt werden. Zudem verwenden die Experten von Kärcher eine Dekontaminationsdusche von Kärcher Futuretech, um sich und andere Menschen nicht mit dem belasteten Material in Verbindung zu bringen.

Schloss Fontainebleau: Residenz der Herrscherdynastien

"Die wahre Heimat der Könige, das Haus der Zeitalter", nannte der französische Feldherr und Kaiser Napoleon Bonaparte das Schloss von Fontainebleau. Auf der Hufeisentreppe nahm er 1814 Abschied von seinen Truppen, nachdem er kurz zuvor seine Abdankung unterzeichnet hatte. Das Schloss gilt als erster Renaissancebau auf französischem Boden und wurde von jeder Dynastie, die über Frankreich herrschte, bewohnt. Diese haben das Schloss mit etwa 1.500 Zimmern von ihren besten Architekten, Malern und Gärtnern nach ihren Vorlieben umgestalten lassen; dadurch weist es Stilelemente verschiedener Epochen auf. Das UNESCO-Weltkulturerbe ist heute ein Museum, das jährlich von etwa 540.000 Gästen besucht wird.

Pressekontakt:

Sebastian Wein
Communications Corporate, Products & Channels

Alfred Kärcher SE & Co. KG
Alfred-Kärcher-Str. 28-40
71364 Winnenden (Germany)
Phone:+49 7195 14-4740

mailto:sebastian.wein@de.kaercher.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/52291/4716956
OTS: Alfred Kärcher SE & Co. KG

Original-Content von: Alfred Kärcher SE & Co. KG, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

749615

weitere Artikel:
  • Stromlinienförmige Markenikone: Der SKODA 935 DYNAMIC feiert seinen 85. Geburtstag (FOTO) Mladá Boleslav (ots) - - Markant gestalteter Prototyp mit stromlinienförmiger Karosserie spiegelte 1935 besonderes Stilempfinden und hohe technische Kompetenz der tschechischen Ingenieure wider - Schon in den 1930er-Jahren setzte SKODA bei der Konstruktion des 935 DYNAMIC auf optimale Aerodynamik und Leichtbau - Nach aufwändiger Restaurierung gehört der SKODA 935 DYNAMIC heute zu den auffälligsten Fahrzeugen in der Sammlung des SKODA Museums in Mladá Boleslav Mit dem SKODA 935 DYNAMIC feiert ein ganz besonders auffälliges Fahrzeug aus mehr...

  • ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 27. September 2020 Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 27. September 2020, 11.50 Uhr ZDF-Fernsehgarten Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste live aus dem Sendezentrum Mainz Discofox-Zeit im "ZDF-Fernsehgarten". In der vorletzten Ausgabe der diesjährigen Saison tanzt der gesamte Lerchenberg im Viervierteltakt zu den aktuellsten Schlagern. Gäste: Jürgen Drews, Ireen Sheer, Fantasy, Sonia Liebing, Feuerherz, Christian Lais, Dorthe Kollo, Olaf Henning, Matthias Rödder, Gaby Baginsky, Sascha Heyna feat. Die Schlagerpiloten mehr...

  • Daimler bringt neuen Überlandbus: "Durch die Wertigkeit des Arbeitsplatzes wird es den Busunternehmen gelingen, entsprechendes Personal zu gewinnen" (AUDIO) Neu-Ulm (ots) - Ulrich Bastert, Leiter Marketing Vertrieb und Kundenservice bei Daimler Buses, erläutert im Interview die Sicherheitsinnovationen, stellt den Fahrgästen neue Komfortfeatures vor und lässt Busfahrer schon mal aufs nagelneue Cockpit schauen INTERVIEW Anmoderation: Der Bus ist ein sehr beliebtes Fortbewegungsmittel und liegt bei Fahrten in den Urlaub weit vor dem Fliegen. Häufiger werden nur das eigene Auto und die Bahn genutzt. Das überrascht nicht, sind die Busse doch immer bequemer, sicherer und komfortabler geworden. Dazu mehr...

  • Müllflut durch Werbepost stoppen: Deutsche Umwelthilfe und Letzte Werbung starten Petition gegen unnötigen Müll in deutschen Briefkästen Berlin (ots) - - Mehr als 28 Milliarden gedruckte Werbeprospekte pro Jahr verschwenden Ressourcen, heizen den Klimawandel an und tragen zur Zerstörung von Wäldern bei - Repräsentative Umfrage im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe belegt: Rund zwei Drittel der Menschen in Deutschland halten Werbeprospekte für nicht zeitgemäß, 78 Prozent schätzen deren Umweltbelastung als hoch ein und mehr als 80 Prozent stören sich an vermüllten Hausfluren - Bundesjustizministerin Christine Lambrecht soll "Opt-in-Verfahren" gesetzlich festlegen: unadressierte mehr...

  • Professionelle Zahnreinigung der BKK Mobil Oil / So wichtig ist Prophylaxe (FOTO) Hamburg (ots) - Zähne und der erste Eindruck: Auf der Attraktivitätsskala rangieren sie auf den vordersten Plätzen. Aber es gibt auch medizinische Gründe, warum man es mit der Zahnhygiene sehr genau nehmen sollte. Denn Entzündungsherde im Mund können viele Krankheiten auslösen. Um auf das Thema aufmerksam zu machen, bietet die BKK Mobil Oil noch bis Ende Oktober professionelle Zahnreinigung zum ermäßigten Preis an. Auf den ersten Blick scheint alles richtig zu laufen. Kaum eine Nation gibt mehr Geld für ihre Zahnhygiene aus als die Deutschen. mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht