(Registrieren)

Kindernothilfe-Medienpreis 2020 / Online-Verleihung mit TV-Stars und Live-Schalten

Geschrieben am 22-09-2020

Duisburg (ots) - Auch in diesem Jahr verleiht die Kindernothilfe den Medienpreis "Kinderrechte in der Einen Welt" an herausragende journalistische Beiträge zum Thema Kinderrechte und Kinderrechtsverletzungen. Erstmalig findet die Verleihung online statt und wird öffentlich gestreamt:

am 2. Oktober 2020 ab 19 Uhr

auf https://www.kindernothilfe.de/medienpreis2020 und

bei Facebook (https://www.facebook.com/kindernothilfe)

"Wir brauchen die Beiträge der Journalisten und Journalistinnen, die uns wachrütteln, damit wir nicht lockerlassen, Kinderrechtsverletzungen aus dem Dunkel ans Licht zu bringen", sagt Christina Rau, Schirmherrin des Kindernothilfe-Medienpreises. "Ich freue mich, dass der Medienpreis auch in diesem Jahr trotz der Corona-Pandemie stattfinden kann."

In einem Düsseldorfer Studio wird der bekannte Journalist und Moderator Michel Abdollahi gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden der Kindernothilfe Katrin Weidemann die Veranstaltung moderieren. Prominente Botschafter und Unterstützer der Kindernothilfe wie die Moderatorin Sabine Heinrich, Schauspielerin Natalia Wörner, die Schauspieler Kida Khodr Ramadan, Simon Böer, Manou Lubowski und Dietrich Mattausch sowie Youtuber Florian Gregorzyk und Influencerin Kelly laudatieren die nominierten Beiträge.

Die neun nominierten Autoren und Autorinnen werden per Video Call zugeschaltet, ebenso die drei Nominierten der Kinderjury. Wie bei einer analogen Verleihung erfahren so alle Nominierten gemeinsam, wer am Ende den begehrten Medienpreis-Award erhält. Die hochkarätige Jury, bestehend aus Petra Boberg (hr-iNFO), Steffi Dobmeier (Schwäbische Zeitung), Dr. Helge Fuhst (ARD-aktuell) und Tobias Zick (Süddeutsche Zeitung), hatte sich Ende Juni in einer virtuellen Jury-Sitzung getroffen. Die Kinderjury mit neun Kindern von den Berliner Schulen Andreas-Gymnasium, Nelson-Mandela-Schule und Erich-Kästner-Schule haben ebenfalls online im August getagt.

Die Veranstaltung wird öffentlich bei Facebook und auf http://www.kindernothilfe.de/medienpreis2020 zu sehen sein. Auf den Social-Media-Kanälen der Kindernothilfe finden Interessierte in der Woche der Veranstaltung zusätzliche Informationen - etwa Videobotschaften der Prominenten und der Jury. Weitere Informationen wie zu den Nominierungen gibt es unter: https://www.kindernothilfe.de/presseuebersicht/medienpreis

Unter der Schirmherrschaft von Christina Rau vergibt die Kindernothilfe den Medienpreis "Kinderrechte in der Einen Welt" bereits seit 1999. Ausgezeichnet werden Beiträge, die in herausragender Weise auf die Kinderrechte und die Situation von Kindern in der Welt aufmerksam machen. Jeder Preis ist mit 2.500 Euro dotiert, die der Kindernothilfe von der Apothekerkammer Westfalen-Lippe zur Verfügung gestellt werden.

Als eine der größten Kinderrechtsorganisationen in Europa unterstützt die Kindernothilfe seit mehr als 60 Jahren weltweit benachteiligte Mädchen und Jungen auf ihrem Weg in ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben. Weitere Infos unter kindernothilfe.de

Pressekontakt:

Angelika Böhling, Pressesprecherin
mailto:Angelika.Boehling@kindernothilfe.de
Tel: 0203.7789-230; Mobil: 0178.8808013

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/40844/4713490
OTS: Kindernothilfe e.V.

Original-Content von: Kindernothilfe e.V., übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

748991

weitere Artikel:
  • Winterreifen: Ausgewogen und empfehlenswert / Reifen für untere Mittelklasse, SUV und Vans im ADAC Test (FOTO) München (ots) - Auch wenn der Winter noch in weiter Ferne scheint, sollte man reifentechnisch schon vorsorgen. Ein Wetterumsturz kann unvermittelt Schnee und Eis mit sich bringen und dann ist es gut, wenn der passende Winterreifen bereits ausgesucht ist. Der ADAC hat 15 Reifen für Pkw der unteren Mittelklasse (205/55 R16 91H) und 13 für SUV und Vans (235/55 R17 103 V) untersucht. Ergebnis: je zwölf empfehlenswerte ("gute" bzw. "befriedigende") Reifen in beiden Dimensionen. Von den Testreifen für die untere Mittelklasse - die meistverkaufte Dimension mehr...

  • Das Erste / "Das Leben ist kein Kindergarten": Moderne Familienkomödie von und mit Oliver Wnuk auf dem "Endlich Freitag im Ersten"-Sendeplatz (FOTO) München (ots) - Am Freitag, 25. September 2020, 20:15 Uhr und online first ab Mittwoch, 23. September 2020, 20:15 Uhr in der ARD-Mediathek "Das Leben ist kein Kindergarten" für Oliver Wnuk als idealistischen Erzieher Freddy - obwohl er sich keinen schöneren Job vorstellen könnte und auch zu Hause größtenteils die Kinder erzieht. Als Freddy seine beruflichen Ziele dem nächsten Karrieresprung seiner Frau Juliana (Meike Droste), einer erfolgreichen Kinderärztin, unterordnen soll, gerät das bislang so gut harmonierende Ehepaar in ein Dilemma: Beides mehr...

  • Greenpeace-Aktive schützen mit Granitsteinen Nordseegebiet vor Grundschleppnetzen/ Fischerei zerstört Schutzgebiet Doggerbank Doggerbank/ Nordsee (ots) - Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten auf dem Aktionsschiff Esperanza haben damit begonnen, tonnenschwere Felsbrocken im britischen Teil des Schutzgebietes Doggerbank in der Nordsee zu versenken. Sie wollen die Doggerbank damit vor der Fischerei mit Grundschleppnetz schützen. Diese Art der Fischerei zerstört nachweislich den Lebensraum des Schutzgebietes. "Die britische Regierung hat es verpasst, gegen die Zerstörung der in ihren Schutzgebieten operierenden Grundschleppnetzflotte vorzugehen", sagt Greenpeace-Meeresbiologe mehr...

  • "Lovecraft Country" ab 13. November in der linearen Ausstrahlung auf Sky Unterföhring (ots) - - Ab 13. November wahlweise auf Deutsch oder im Original auf Sky Atlantic - Kreiert und produziert von Jordan Peele ("Get Out") and J.J. Abrams ("Lost") - Nach dem gleichnamigen Roman von Matt Ruff - Trailer zum Download: https://ql.mediasilo.com/ql/5f68c1abe4b09532ca31fcde - Link zu Youtube: https://youtu.be/IkZQAi5u_dg Ein Road-Trip der besonderen Art durch das Amerika der 1950er-Jahre: "Lovecraft Country", nach dem gleichnamigen Roman von Matt Ruff, ist ab 13. November wahlweise auf Deutsch oder in der englischen Originalfassung mehr...

  • "'SUNNY' wird die Zuschauer flashen und überraschen!": TVNOW und RTL zeigen Premiere der neuen TVNOW-Serie "SUNNY - Wer bist du wirklich?" am 1.10. / Digitales Live-Event am 29.09. Köln (ots) - "Wir trauen uns, über Grenzen zu gehen und wollen provozieren. Egal, ob es um den Inhalt der Szenen geht oder um die Umsetzung. Wir sind frei von jeglichen Regeln und drehen sehr emotional und real. Die Zuschauer werden 'SUNNY' von einer komplett anderen Seite sehen und ich bin gespannt, wie es ankommen wird." (Hauptdarstellerin Valentina Pahde, "Gute Zeiten, schlechte Zeiten", "Fack ju Göhte") Hier gibt es einen ersten Trailer-Einblick in die Serie!: https://www.tvnow.de/serien/sunny-wer-bist-du-wirklich-18688 Ein unscheinbarer mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht