(Registrieren)

Das Erste / Burchard Röver wird neuer Leiter Presse und Information Das Erste (FOTO)

Geschrieben am 01-09-2020

München (ots) - Ab 1. September 2020 übernimmt Burchard Röver die Leitung der Abteilung Presse und Information Das Erste in der Programmdirektion Erstes Deutsches Fernsehen. Er folgt Silvia Maric nach, die am 1. August 2020 in den Ruhestand gegangen ist.

Nach Studium und Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni Münster absolvierte Burchard Röver ein Volontariat beim Südwestfunk in Baden-Baden. Ab 1989 arbeitete er dort als Redakteur in der Pressestelle, bevor er 1990 als stellvertretender Leiter in das Informationsbüro Vorabend in München wechselte. Seit 1995 war Burchard Röver stellvertretender Leiter der Abteilung Presse und Information Das Erste.

Foto über www.ard-foto.de

Pressekontakt:

Presse und Information Das Erste
E-Mail: presseservice@DasErste.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6694/4694135
OTS: ARD Das Erste

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

746127

weitere Artikel:
  • Digitales Neurobiologie-Labor für die Schule: Hertie-Stiftung und Goethe-Universität entwickeln "VirtualBrainLab" für Unterricht und Homeschooling (FOTO) Frankfurt/Main (ots) - Erstmals können Schülerinnen und Schüler neurobiologische Experimente rein digital im "VirtualBrainLab" durchführen. Das "VirtualBrainLab" haben Fachdidaktiker im Fachbereich Biowissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt mit Unterstützung der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung entwickelt, die das Projekt mit 300 000 Euro förderte. ( http://www.VirtualBrainLab.de ). In diesen Tagen steht "Neurobiologie" auf dem Stundenplan der Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase. Aufgrund fehlender Ressourcen und mangelnder mehr...

  • VDI warnt vor Lockerung der Maskenpflicht in Innenräumen Düsseldorf (ots) - Die nach den Ferien in NRW zunächst verfügte Maskenpflicht im Unterricht ist seit heute ausgelaufen. Gleichzeitig ergeben sich Lockerungen der Beschränkungen für Familienfeiern. Dies hält der VDI, insbesondere vor dem Hintergrund der noch immer hohen Infektionszahlen, für verfrüht. In Schulen ist häufig gar nicht die Möglichkeit zur wirksamen Lüftung gegeben, da vielfach aus Sicherheitsgründen Fenster nur gekippt werden können. Raumlufttechnische Anlagen, die einen hinreichenden Luftwechsel sicherstellen könnten, sind nur mehr...

  • Robo Wunderkind: Programmieren lernen, spielerisch wie nie zuvor / Neue Roboter-Kits fördern Technik-Skills von Kindern und legen Grundlagen für späteren Erfolg Wien (ots) - Ab heute lassen sich die neuen Roboter-Kits für zu Hause und für die Schule von Robo Wunderkind (https://de.robowunderkind.com/) vorbestellen. Die Roboter-Sets des innovativen EdTech-Unternehmens aus Wien fördern spielend die kognitiven Fähigkeiten und die Problemlösungskompetenz von Kindern ab 5 Jahren. Dadurch erwerben Kinder bereits in jungen Jahren wertvolle Skills, die den Grundstein für den späteren Ausbau ihrer MINT-Fähigkeiten legen und ihre Erfolgschancen im weiteren Leben erhöhen. Spielend den Entdeckergeist wecken Die mehr...

  • Akute Kreuzschmerzen: Was bringen Wärme und Akupunktur? Berlin (ots) - Bei vielen kommt er ganz plötzlich - der Schmerz im unteren Rücken. Betroffene suchen dann schnelle Hilfe. Neben Bewegung und Schmerzmitteln gibt es weitere Maßnahmen, die die Schmerzen lindern sollen. Dazu zählen auch Wärmeanwendungen und Akupunktur. Ob diese bei akuten Kreuzschmerzen wirklich helfen - die Stiftung Gesundheitswissen hat den Studiencheck gemacht. Wer von akuten Kreuzschmerzen geplagt wird, bekommt vom Arzt oft den Rat, sich möglichst nicht ins Bett zu legen. Vielmehr sollte man den normalen Alltagsaktivitäten mehr...

  • Wo die Campingfreiheit anfängt und wo sie aufhört: PiNCAMP veröffentlicht die wichtigsten Gesetze und Regelungen zu Wildcamping in Deutschland und Europa (FOTO) Berlin (ots) - - Deutschland: Übernachten im Freien möglich, Camping nur auf Campingplätzen - Skandinavien: Flexible Regeln für freies Camping mit dem Jedermannsrecht - Italien und Österreich: Wildcamping total verboten Freies Stehen, wildes Camping, Übernachten in der freien Natur. Dorthin fahren und dort bleiben, wo es einem gefällt und das Camperleben genießen. Wer mit Wohnwagen, Zelt oder Reisemobil unterwegs ist, sehnt sich nach diesem Gefühl der Freiheit, der Campingfreiheit. Allerdings ist es nicht überall, wo es besonders schön ist, mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht