(Registrieren)

Mission Statement für den E-Commerce lautet Innovation und Kundenzentriertheit

Geschrieben am 11-08-2020

Berlin/Überlingen (ots) - Mission Statement für den E-Commerce lautet Innovation und Kundenzentriertheit

Inhabergeführte E-Commerce-Agentur ist einer der 100 innovativsten Mittelständler und verzeichnet massives Wachstum

Vor 20 Jahren hatte Manuel Strotmann eine innovative Vision: Er wollte Geschäftsmodelle aus dem stationären Handel digitalisieren und per Webshop ins Internet bringen. Mit der Gründung von best it wurde Innovation nicht nur zum Produkt, sondern zum Geschäftszweck. "E-Commerce muss sich stetig neu erfinden. Was damals innovativ war, ist heute längst Standard - und innovativ ist das, wovon unsere Kunden erstmal nur träumen", sagt Strotmann. Vor wenigen Wochen wurden er und sein Team in der 27. Auflage des Innovationswettbewerbs "TOP 100" unter der Schirmherrschaft des Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar unter die 100 innovativsten mittelständischen Unternehmen gewählt.

650 Prozent Wachstum

Wie sich Innovation auszahlen kann, zeigen die Zahlen der Financial Times zu den "Wachstumssiegern" in der Wirtschaft. In den letzten fünf Jahren erzielte die best it AG ein Wachstum von 650 Prozent - und das ausschließlich finanziert aus Eigenkapital: "Zu Wachstum und Innovation muss nicht zwangsläufig Fremdkapital gehören - wir sind sehr stolz, das aus eigener Kraft geschafft zu haben", so Strotmann. Damit steht er im Feld der E-Commerce-Agenturen fast allein: Das Internetagentur-Ranking 2020 von iBusiness zeigt, dass inhabergeführte Full-Service-Interaktivagenturen auf dem Rückzug sind. Stattdessen dominieren Netzwerke und Verbundgemeinschaften. best it hingegen konnte sich im letzten Ranking wieder um zwei Plätze auf Rang 63 verbessern, mit einem Umsatzplus von fast 20 Prozent. Die Ausrichtung passt ideal zu einer Zielgruppe aus dem Mittelstand - Unternehmen, die innovative Konzepte benötigen und davon unmittelbar profitieren. Der Kunde steht im Zentrum - sowohl bei den Shopkonzepten wie auch in der eigenen Unternehmenskultur.

E-Commerce vor 20 Jahren

Als inhabergeführte Agentur agiert best it auf Augenhöhe - und setzt eine These aus dem Jahr 2000 ad absurdum: Henry Blodget - damals Kopf des globalen Internet-Teams bei Merrill Lynch - prognostizierte im Jahr 2000, dass drei Viertel aller E-Commerce-Firmen niemals Gewinne erwirtschaften und alsbald auf der Strecke bleiben würden. "Die damalige These hat sich für uns nicht bestätigt. Heute digitalisieren wir Handelsmodelle für Unternehmen und Verbundgruppen wie Intersport, Trigema, Borussia Dortmund, Gourmondo, Rewe oder Medimax. Wir arbeiten eng mit den Softwareherstellern wie Spryker, Shopware oder Commercetools zusammen und sind immer wieder gemeinsam Pionier", erklärt Manuel Strotmann. Diese Form von Innovationsmanagement war einer der Hauptgründe zum guten Abschneiden im Top100-Ranking mit der überdurchschnittlichen Gesamtnote "A+". best it betreut die komplette Prozesskette und lagert keine Leistung aus. Auch das unterscheidet das Unternehmen, denn laut iBusiness wird ein wachsender Teil des Interaktiv-Umsatzes von Unternehmen erwirtschaftet, die keine Full-Service-Agenturen mehr sind.

Über Best IT

Best IT ist eine mehrfach mit Preisen ausgezeichnete E-Commerce Agentur und gestaltet seit ihrer Gründung im Jahr 2000 erfolgreich die Digitalisierung des Handels. Zu den Referenzkunden zählen unter anderem REWE, Trigema, Marc Aurel, Intersport, SLV, Denios, Borussia Dortmund (BVB) und Fischer Sports. Best IT arbeitet mit führenden Partnern wie Spryker, Commercetools und Shopware und schafft so überzeugende digitale Kundenerlebnisse.

Dazu entwickeln die Teams smarte und nachhaltige Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette des digitalen Handels - von Strategie und Beratung über User Experience und Design bis hin zur Entwicklung und dem Betrieb von E-Commerce Plattformen über alle Kanäle und Geräte hinweg. Mehr als 85 Digital Natives unterstützen an 5 Standorten innerhalb der DACH-Region anspruchsvolle Unternehmen europaweit. Unsere Teams sind zertifiziert, redundant aufgestellt und werden kontinuierlich geschult, um kundenorientiert und zielführend zu denken und zu handeln.

Best IT ist seit mehr 20 Jahren inhabergeführt und eigenkapitalfinanziert.

Pressekontakt:

Pressekontakt Best IT: Michael Niemeier,
Telefon: +49 30 200 111-290,
E-Mail: michael.niemeier@bestit.de

Pressematerial: https://www.bestit.de/pressematerial/

PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH,
Tel. 0611/973150, E Mail: team@euromarcom.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/119919/4676247
OTS: best it AG

Original-Content von: best it AG, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

743817

weitere Artikel:
  • "Hygiene steht künftig im Mittelpunkt" Stuttgart (ots) - Prof. Dr. med. Christian Lackner kennt sich aus mit Hygiene. Er leitete einst das Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement am Universitätsklinikum München und ist jetzt Director Healthcare Division bei dem auf den Bau und Immobiliensektor spezialisierten Planungs- und Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE. Er spricht mit Harald Czycholl-Hoch, freier Wirtschaftsjournalist, über Hygienekonzepte in der Arbeitswelt, Verhaltensregeln für Mitarbeiter und die Zukunft des Büroalltags. Lackner prognostiziert, dass Hygienekonzepte mehr...

  • Retail of the Future: Online-Neukunden sind gekommen, um zu bleiben (FOTO) Köln / Berlin (ots) - IFH Köln und Capgemini analysieren Neukunden im eCommerce seit Beginn der Coronapandemie und zeigen: Bei Online-Neulingen besteht eine hohe Zufriedenheit und damit großes Potenzial die neue Zielgruppe dauerhaft an den Onlinekanal zu binden. Kanalübergreifende und nachhaltige Geschäftskonzepte bieten neue Zukunftsperspektiven für stationäre Geschäfte. Lockdown, Maskenpflicht und die Angst vor Ansteckungen: Die sozioökonomischen Auswirkungen der Coronakrise bringen einen neuen Alltag mit sich. Insbesondere das Konsumverhalten mehr...

  • Xinhua Silk Road: Changshu intensiviert Anstrengungen zur weiteren Optimierung des Geschäftsumfelds Peking (ots/PRNewswire) - Ein Charterflugzeug, das von der Stadtverwaltung Changshu beauftragt wurde, brachte am 8. August 80 japanische Arbeitnehmer zur Wiederaufnahme ihrer Arbeit zurück. Changshu in der ostchinesischen Provinz Jiangsu liegt im Hinterland des Jangtse-Deltas und ist ein wichtiger Knotenpunkt, an dem der Yangtze River Economic Belt und der wirtschaftliche Streifen entlang der Küste aufeinander treffen. Heute sind in Changshu in der ostchinesischen Provinz Jiangsu mehr als 200 japanisch finanzierte Unternehmen mit einem Gesamtinvestitionsvolumen mehr...

  • Erfolgreiches Headhunting im öffentlichen Dienst sowie Ingenieurswesen / Kontrast Personalberatung GmbH mit positiver Halbjahresbilanz und exzellenter Personalvermittlung Hamburg (ots) - Hamburger Personalberatung meldet im Corona-Pandemie-Jahr erfolgreiche Geschäftsergebnisse für die ersten sechs Monate. Spitzenmandate namhafter Organisationen und erstklassige Kandidatinnen (m/w/d) in Bewerbungsverfahren. Erfolgreiche Personalvermittlung gesuchter Fachkräfte und Leitungskräfte im Bereich Ingenieurswesen und für das Gesundheitswesen zur Festanstellung. Top-Headhunting-Bilanz Öffentlicher Dienst, Ingenieurswesen sowie Gesundheitswirtschaft Die Personalberater weisen eine exzellente Vermittlungsquote in verschiedenen mehr...

  • TikTok ernennt Tobias Henning zum General Manager Deutschland / Führende Plattform für mobile Kurzvideos geht nächsten Schritt der Lokalisierungsstrategie Berlin (ots) - TikTok, die führende Plattform für mobile Kurzvideos, hat Tobias Henning (41) zum General Manager ernannt. Tobias Henning kommt von der Axel Springer SE und wird ab Oktober als erster Deutschland-Chef die Geschäfte von TikTok weiterentwickeln. Er wird in dieser Funktion an Rich Waterworth, den General Manager Europa, berichten. "Seit dem Start von TikTok in 2018 sehen wir Tag für Tag, wie Millionen Creator*innen unsere Plattform zu ihrer Nummer eins für einen kreativen und authentischen Austausch machen. Deutschland ist einer mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht