(Registrieren)

AirlineRatings.com veröffentlicht COVID-19-Ratings

Geschrieben am 06-08-2020

Perth, Australia (ots/PRNewswire) - Nie zuvor wurde Sicherheit auf Flugreisen größere Bedeutung zugeschrieben. Welche Fluggesellschaften haben umfangreiche COVID-19-Protokolle implementiert und welche Fluglinien unterzogen ihre Piloten angebrachten Schulungen?

Im Rahmen zweier im Industriebereich erstmalig durchgeführter Aktionen vermittelt AirlineRatings.com, die weltweit einzige Website für Sicherheits- und Produktbewertungen, Passagieren mit seinem ausgefeilten Sicherheitsbewertungssystem, dessen Schwerpunkt auf der Gesundheit von Passagieren während COVID-19 liegt, ein Gefühl von Sicherheit.

Zur Einhaltung von COVID-19-Richtlinien müssen Fluglinien fünf von sieben Kriterien erfüllen: Website-Informationen zu COVID-19-Maßnahmen; Gesichtsmasken für Passagiere; persönliche Schutzausrüstung für Flugbegleiter; modifizierter Mahlzeitenservice; Tiefenreinigung der Flugzeuge; Social Distancing beim Boarding sowie die Bereitstellung eines Desinfektionskits für Reisende.

Chefredakteur Geoffrey Thomas kommentierte: "Es war besorgniserregend festzustellen, dass zahlreiche Fluglinien die in Bezug auf COVID-19 vereinbarten Normen zum Schutz von Passagieren und Besatzung nicht einzuhalten schienen."

"Das ändert sich nun und unser Team überprüft die Einhaltung der Normen wöchentlich", fuhr Thomas fort.

Mit der Einführung des COVID-19-Ratings konnte AirlineRatings.com sein Bewertungssystem erweitern und sich als Leitfaden für die operative Leistung von Fluglinien und die Schulung von Piloten auf schwerwiegende Vorfälle konzentrieren.

Im Rahmen einer in der Industrie erstmalig durchgeführten Maßnahme untersuchte Airline Ratings über 11.000 schwerwiegende Zwischenfälle, die seit 2015 gemeldet wurden, um auf diese Weise ein diesbezügliches Rating für Fluglinien erstellen zu können. Störfälle und Abstürze beanspruchen fünf der sieben Sterne, die im Rahmen der Ratings vergeben werden.

Abschluss und Compliance von Überprüfungen - ICAO, IOSA, EU-Speerlisten und von der FAA eingegrenzte Listen - machen einen weiteren Stern aus.

In Bezug auf detailliertere Sicherheitsbewertungen kommentierte Thomas: "Airline Ratings - und die gesamte Luftfahrtindustrie - verfolgt mit wachsender Besorgnis einige Leistungsprobleme von Piloten. Wir befinden uns nun in Besitz eines entwickelteren und ausgefeilteren Bewertungssystems, das sich intensiver mit den Folgen beschäftigt."

"Bei einigen der jüngsten tragischen Flugzeugabstürze widersetzten Piloten sich entweder den Anweisungen der Flugüberwachungskontrollen, ignorierten wiederholte Aufforderungen von Luftfahrzeugwarnsystemen oder ignorierten Unternehmensmaßnahmen. In einem Fall trafen sogar alle drei Verstöße zu."

"Der Skandal um die gefälschte Fluglizenz eines pakistanischen Piloten machte zusätzlich darauf aufmerksam, dass Flugscheine in manchen Teilen der Welt auf illegale Weise erhalten werden können."

Informationen zu AirlineRatings.com

AirlineRatings.com ( https://www.airlineratings.com/ ) bewertet Sicherheit und Bordprodukte von 380 Fluglinien. Mehrere Millionen Passagiere aus 195 Ländern greifen auf das Angebot des Unternehmens zurück, das als Industriestandard für Sicherheits- und Produktbewertungen gilt.

Pressekontakt:


Geoffrey Thomas
+61 41 793 6610
Geoffrey.thomas@AirlineRatings.com
Twitter: @Airline_ratings

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/147062/4672172
OTS: AirlineRatings.com

Original-Content von: AirlineRatings.com, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

743381

weitere Artikel:
  • Jetzt bundesweit unverpacktes Bio-Obst und -Gemüse / REWE verzichtet weitestgehend auf Verpackungen bei den Öko-Naturprodukten - 290.000 kg jährliches Einsparvolumen Köln (ots) - Als erster der vier größten Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland bietet REWE bundesweit Bio-Obst und Bio-Gemüse weitestgehend ohne Plastik oder mit verbesserter Verpackung an. Durch die umweltfreundlichere Verpackungsgestaltung in mehr als 3.600 Supermärkten spart der Handelskonzern jährlich 210.000 Kilogramm Plastik sowie 80.000 Kilogramm Papier ein. Diesem Schritt vorausgegangen war ein "Unverpackt-Test" in REWE- und nahkauf-Märkten in Baden-Württemberg, der Pfalz und dem Saarland. Mit ihm wurden wichtige Daten gesammelt, welche mehr...

  • TÜV Rheinland: Arbeitsmedizinische Vorsorge gewinnt in der Corona-Krise an Bedeutung / Betriebe müssen arbeitsmedizinische Vorsorge weiterhin gewährleisten / Wunschvorsorge bei Risikogruppen gefragt Köln (ots) - Der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard hat zu zahlreichen Veränderungen in Unternehmen geführt: In vielen Branchen wurden Arbeitsplätze im Homeoffice eingerichtet, Teams verkleinert und Maßnahmen zur Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln ergriffen. "In der momentanen Situation kommt der arbeitsmedizinischen Vorsorge eine besondere Bedeutung zu. Sie ist nicht außer Kraft gesetzt. Die Pflicht- und Angebotsvorsorge muss weiterhin durchgeführt werden. Vor allem Mitarbeitende, die aufgrund von Vorerkrankungen ein erhöhtes Risiko für mehr...

  • Corona bringt Ingenieurarbeitsmarkt ins Wanken / Arbeitslosigkeit steigt im 2. Quartal sprunghaft um 38,6 Prozent Düsseldorf (ots) - Die negative Wirkung der allgemeinen konjunkturellen Abkühlung hat sich insbesondere ab April 2020 durch die Corona-Krise auf dem Ingenieurarbeitsmarkt weiter verstärkt. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist die Arbeitskräftenachfrage im Ingenieurbereich um 23,7 Prozent gesunken, während die Arbeitslosigkeit sprunghaft um 38,6 Prozent angestiegen ist. Das zeigt der neue Ingenieurmonitor, den das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag des VDI vierteljährlich erstellt. Insbesondere für jüngere Ingenieur*innen mit mehr...

  • Deutschlands erster Digital Health Fonds: NOVENTI und Wort & Bild stärken digitalen Gesundheitsmarkt (FOTO) München (ots) - 60 Millionen Euro für digitalen Gesundheitssektor NOVENTI, die Wort & Bild Verlagsgruppe und das Family Office des Pharmaherstellers URSAPHARM haben zusammen mit "Dieter von Holtzbrinck Ventures" einen Venture Capital Fonds mit Fokus auf Investitionen in digitale Gesundheitslösungen entwickelt. Der 60 Millionen Euro umfassende Fonds richtet sich an junge Unternehmen mit innovativen, digitalen Geschäftsmodellen, um den Gesundheitssektor im Allgemeinen und die Apotheke vor Ort im Besonderen zu stärken. Innovationen für die mehr...

  • Finnischer Food Delivery Service kommt nach Deutschland: Wolt startet heute in Berlin (FOTO) Berlin (ots) - Neue Entwicklungen in der Food Delivery Branche: - Wolt tritt in den deutschen Markt ein - Das in Helsinki ansässige Unternehmen, das inzwischen in 23 Ländern und über 80 Städten weltweit tätig ist, startet ab heute seinen Service in Berlin - zunächst in den Bezirken Berlin-Mitte und Pankow (Prenzlauer Berg). - Über 100 lokale Restaurants stehen bereits in den Startlöchern, um ihr Essen von Wolts Lieferanten an ihre Kunden liefern zu lassen. "Als wir Wolt im Jahr 2015 mit unseren ersten 10 Restaurants in Helsinki gründeten, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht