| | | Geschrieben am 20-04-2020 unter den linden: Das Corona-Dilemma - Welche Strategie ist richtig? - Montag, 20. April 2020, 22.15 Uhr
 | 
 
 Bonn (ots) - Bundesregierung und Bundesländer haben am Mittwoch einen ersten Fahrplan für die Rückkehr zur Normalität im sozialen und wirtschaftlichen Leben vorgelegt. Allerdings wurde schnell deutlich, dass die Bundesländer die Lockerungen der Corona-Präventionsmaßnahmen unterschiedlich handhaben. Vor allem aus dem Handel und der Industrie werden Forderungen nach einem schnelleren und weiterreichenden Exit lauter.
 
 Wie aber bewerten die Bürger nach mehr als einem Monat die Beibehaltung der Restriktionen? Bundesregierung und Bundesländer stecken im Corona-Dilemma - Welche Strategie ist richtig?
 
 Über diese Fragen spricht Michaela Kolster mit ihren Gästen:
 
 - Christian Lindner , FDP, Parteivorsitzender
 
 - Peter Tschentscher , SPD, Erster Bürgermeister Freie und Hansestadt Hamburg
 
 Pressekontakt:
 
 phoenix-Kommunikation
 Pressestelle
 Telefon: 0228 / 9584 192
 Fax: 0228 / 9584 198
 presse@phoenix.de
 Twitter.com: phoenix_de
 
 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6511/4574928
 OTS:               PHOENIX
 
 Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 729670
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Stephan Brandner: Merkel ruiniert unser Land und unsere Gesellschaft - Öffnungsdiskussion zwingend erforderlich! Berlin (ots) - Mehrere Medien berichten, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel 'genervt' von der Diskussion um die Rücknahme der weitreichenden Beschränkungen, die Deutschland derzeit lahmlegen, sei. Sie kritisiert weiter, dass die Lockerungen in einigen Ländern zu 'Öffnungsdiskussionsorgien' geführt hätten. 
 
Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland, zeigt sich entsetzt ob des offensichtlichen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Unverständnisses der Bundeskanzlerin, die sich immer weiter von den Bürgern mehr...
 
SPD-Fraktionsvize fordert Maskenpflicht auch für NRW Düsseldorf (ots) - Nachdem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) eine Maskenpflicht für den Freistaat angekündigt hat, gibt es erste Forderungen, NRW solle nachziehen. Lisa-Kristin Kapteinat, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag): "Armin Laschet hat bisher jeden Ruf nach einer Maskenpflicht von sich gewiesen." Das sei das beste Indiz dafür, dass sie auch für NRW bald kommen werde. Erst recht jetzt, da Bayern mal wieder einen Schritt voraus sei. "Ich kann die Entscheidung mehr...
 
Koalitionsausschuss für Mittwoch geplant Düsseldorf (ots) - Die Spitzen von Union und SPD wollen sich am Mittwoch im Koalitionsausschuss beraten. Das erfuhr die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Montag) aus Parteikreisen. Den Angaben zufolge sollen der Umgang mit der Ausbreitung des Coronavirus sowie Maßnahmen für Wirtschaft und Gesellschaft einige der Themen auf der Tagesordnung sein. Auch die Einführung der Grundrente und eine Absenkung der Mehrwertsteuer könnten Thema werden. Der Koalitionsausschuss ist den Informationen zufolge für die Abendstunden geplant. 
 
Pressekontakt: 
 
Rheinische mehr...
 
Holm: Merkels Gerede von "Öffnungsdiskussionsorgien" ist verheerend Berlin (ots) - Zur Kritik von Bundeskanzlerin Angela Merkel, die die Debatte über eine schrittweise Aufhebung der Kontakt- und Geschäftsverbote als "Öffnungsdiskussionsorgien" ablehnt, erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Leif-Erik Holm: 
 
"Mit ihrer Wortwahl entlarvt Merkel ein unterentwickeltes Verständnis von Rechtsstaatlichkeit und Meinungsfreiheit. Die Debatte über die Aufhebung der massiven Grundrechtseinschränkungen ist dringend notwendig und ganz sicher keine 'Orgie'. Wo kommen wir denn hin, mehr...
 
Wadephul: Bundeswehr braucht schnelle Entscheidung Berlin (ots) - Tornado-Nachfolge nicht weiter verzögern 
 
Die Beschaffung eines Nachfolgers für das Kampfflugzeug Tornado steht an. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johann Wadephul: 
 
"Die Entscheidung zur Nachfolge des Kampfflugzeugs Tornado muss jetzt erfolgen. Der Tornado ist das 'Arbeitspferd' der Luftwaffe. Seit seiner Einführung vor fast 40 Jahren hat er sich immer wieder bewährt. Doch jedes Waffensystem kommt irgendwann an seine Nutzungsgrenze, und die ist beim Tornado definitiv erreicht. Schon mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |