"Prinzessin ist ein Arschloch-Job": Selbstverwirklichung à la "Frau Jordan stellt gleich" und "Check Check" am Mittwochabend auf ProSieben (FOTO)
Geschrieben am 06-04-2020 |   
 
 Unterföhring (ots) - 6. April 2020. So provokant war eine Diskussion um genderspezifisches Spielzeug noch nie. So offenherzig sprach noch keine Lesbe vor überzeugten Katholikinnen über den weiblichen Orgasmus. Und so wortgewandt konterte noch niemand der Langeweile in der heimatlichen Provinz. Mit Einfallsreichtum und Schlagfertigkeit geben die beiden neuen Serien "Frau Jordan stellt gleich" mit Katrin Bauerfeind und "Check Check" mit Klaas Heufer-Umlauf am Mittwochabend ab 20:15 Uhr auf ProSieben erneut ein Lehrstück in Sachen Selbstverwirklichung - freche Sprüche aus der Feder von Ralf Husmann inklusive: 
 
 "Frau Jordan stellt gleich":  "Nur schlagen, wenn der andere anfängt" (Kindergärtnerin zur Vierjährigen)  "Prinzessin ist ein Arschloch-Job." (Motto der Kampagne gegen genderspezifisches Spielzeug im Kindergarten) "Ich rede über Frauen. Die sind keine Beilage, sondern Hauptgericht." (Eva Jordan über ihre Aufgabe als Gleichstellungsbeauftragte) "Schwanz ist eigentlich so ein Auslaufmodell." (Lesbe Yvonne (Natalia Belitski) über ihr Sexualleben) "Orgasmen haben den Frauen dieser Welt mehr geholfen als die katholische Kirche." (Lesbe Yvonne (Natalia Belitski) zu Katholikin Frau Lowitz (Katrin Wichmann)) 
 
"Check Check"  "Ich hab' gestern ein Vitamin gesehen, das war aber auf der Durchreise." (Jan (Klaas Heufer-Umlauf) über das Essensangebot am Simmeringer Flughafen) "Das ist ein Chinaladen, der Tacos und Gyros anbietet. Das ist wie eine chemische Reinigung, die auch noch Fußpflege machen und Wurst verkaufen." (Jan (Klaas Heufer-Umlauf) über das einzige Restaurant in Ort)  "Das ist wie beim Bachelor. Nur dass er kein verkleideter Assi ist, sondern ein echter Millionär." (Samira (Sara Fazilat) bei der Landung einer Privatmaschine am Flughafen Simmering) "Ich hab' grade zehn Minuten mit einer Toilettentür geredet. Ja, ich mein das Ernst." (Jan (Klaas Heufer-Umlauf) zu Ingrid (Petra Kleinert)) 
 
"Frau Jordan stellt gleich", am 8. April 2020 um 20:15 Uhr und "Check Check" direkt im Anschluss auf ProSieben. 
 
Bei Fragen: ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Kommunikation Show & Comedy Katrin Dietz Tel. +49 [89] 9507-1154 Katrin.Dietz@ProSiebenSat1.com 
 
Bildredaktion Kathrin Baumann Tel. +49 [89] 9507-1170 Kathrin.Baumann@ProSiebenSat1.com 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/25171/4565452 OTS:               ProSieben 
 
Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  728171
  
weitere Artikel: 
- Gute Laune mit Giovanni Zarrella: "Der Südwesten singt" (FOTO) Baden-Baden (ots) - Musik bringt Menschen zusammen, macht gute Laune und ist Balsam für die Seele - deshalb lädt Giovanni Zarrella am 9. April zu seiner Musikshow "Der Südwesten singt" ein - live aus Mainz um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. Dabei dreht sich alles um Wohlfühl- und Gute-Laune-Musik - von den größten Schlager-Hits über moderne Popsongs bis hin zu legendären Chart-hits. Zuschauer*innen können mitmachen und Musikwünsche oder selbstgedrehte Videos der Lieblingslieder einsenden: per E-Mail an wirhaltenzusammen@SWR.de oder an die Handy-nummer mehr...
 
  
- "Nichts mehr wie früher": "ZDFzeit" über Lehren aus Corona (FOTO) Mainz (ots) - Solidarität, Verzicht und die Einschränkung von Freiheit - durch die Corona-Krise steht die Gesellschaft auf dem Prüfstand. Die "ZDFzeit"-Doku "Nichts mehr wie früher - Die fünf Lehren aus Corona" analysiert am Dienstag, 7. April 2020, 20.15 Uhr im ZDF, den aktuellen Stand und die Folgen für das Zusammenleben in Deutschland. Zu Wort kommen unter anderen Altbundespräsident Joachim Gauck, Günther Jauch, Eckart von Hirschhausen, Prof. Harald Lesch sowie die Medizin-Ethikerin Christiane Woopen. 
 
Die "ZDFzeit"-Doku zeigt, welche Auswirkungen mehr...
 
  
- "SWR Corona Explained" - neues Angebot des SWR für Migranten über Facebook und im Internet (FOTO) Stuttgart (ots) - SWR bietet wichtige Informationen zur Corona-Krise in mehreren Sprachen 
 
Fast täglich ändert sich die Lage in der Corona-Krise. Mit "SWR Corona Explained" informiert der Südwestrundfunk (SWR) auch diejenigen Menschen im Sendegebiet, die noch nicht so gut Deutsch sprechen. 
 
"SWR Corona Explained" richtet sich an große Migrant*innen-Gruppen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Über den Facebook-Kanal "SWR Corona Explained" und im Internet-Auftritt von SWR Aktuell erhalten sie Service-Angebote in türkischer und arabischer mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) - 
 
 Dienstag, 7. April 2020, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen 
 
Gast: Dirk Steffens, Moderator und Weltenbummler 
 
Coronavirus aktuell - Die neuesten Informationen vom RKI Obdachlose und der Coronavirus - Die Unterbringung wird schwieriger Österlicher Hefezopf - Sophie Hinkel backt live im Studio 
 
 
 
Dienstag, 7. April 2020, 12.15 Uhr 
 
drehscheibe Moderation: Andrea Ballschuh 
 
Corona: Haareschneiden Zuhause - Do it yourself Expedition Deutschland: Kiel - Mit dem Zufall unterwegs Küchenträume mehr...
 
  
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 6. April 2020 Mainz (ots) - 
 
Woche 15/20 Dienstag, 07.04. 
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 
 
  6.10	 ZDF-History 	 Die heißesten Momente des Kalten Krieges 	 Deutschland 2008 
 
  6.55	 Die Stadt unter dem Eis - Kalter Krieg auf Grönland 	 Deutschland 2020 
 
  7.40	 Flammendes Inferno - Feuerwehr hautnah 	 Wettlauf gegen die Zeit 	 Frankreich 2019 
 
  8.23	 Regelmäßig aktuelle Nachrichten 	 heute Xpress 
 
  8.25	 Flammendes Inferno - Feuerwehr hautnah 	 Übung macht den Meister 	 Frankreich 2019 
 
  9.10	 Flammendes Inferno - Feuerwehr hautnah mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |