ZDF-Programmhinweis
Geschrieben am 06-04-2020 |   
 
 Mainz (ots) - 
 
 Dienstag, 7. April 2020, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen 
 
Gast: Dirk Steffens, Moderator und Weltenbummler 
 
Coronavirus aktuell - Die neuesten Informationen vom RKI Obdachlose und der Coronavirus - Die Unterbringung wird schwieriger Österlicher Hefezopf - Sophie Hinkel backt live im Studio 
 
 
 
Dienstag, 7. April 2020, 12.15 Uhr 
 
drehscheibe Moderation: Andrea Ballschuh 
 
Corona: Haareschneiden Zuhause - Do it yourself Expedition Deutschland: Kiel - Mit dem Zufall unterwegs Küchenträume - Noras Lammrücken 
 
 
 
Dienstag, 7. April 2020, 17.15 Uhr 
 
hallo deutschland Moderation: Lissy Ishag 
 
Videotagebuch eines Gorilla-Babys - Onlinebesuche im Zoo 
 
 
 
Dienstag, 7. April 2020, 17.45 Uhr 
 
Leute heute Moderation: Karen Webb 
 
Cathy Hummels bleibt zu Hause - Interview mit der Promi-Mama Clint Eastwood hat noch viel vor - Mit fast 90 noch im Regiestuhl 
 
 
 
Dienstag, 7. April 2020, 21.10 Uhr 
 
Frontal 21 Moderation: Ilka Brecht 
 
Infektionsbeschleuniger Ischgl - Protokoll eines Versagens Als einer der größten Ansteckungsherde für die Ausbreitung des Coronavirus gilt Ischgl in Österreich. In dem beliebten Tiroler Skiort infizierten sich Hunderte Urlauber und sorgten so für die Weiterverbreitung von Sars-CoV-2 in ihren Heimatländern. 
 
Die Staatsanwaltschaft Innsbruck ermittelt jetzt gegen Verantwortliche in österreichischen Behörden wegen Amtspflichtverletzungen. Es besteht der Verdacht, dass nicht rechtzeitig vor der Corona-Gefahr gewarnt wurde, um das lukrative Tourismusgeschäft nicht zu beeinträchtigen. Deutsche Urlauber haben bereits Schadensersatzklagen angekündigt. 
 
"Frontal 21" zeigt das Protokoll des Versagens in Ischgl und wie der Wintersportort zum Infektionsbeschleuniger für Europa wurde. 
 
 Wer hat das Virus? - Chaos bei Corona-Tests Wer auf das Coronavirus getestet wird und wer nicht, darüber entscheiden Gesundheitsämter und Ärzte in Deutschland offenbar sehr unterschiedlich. Während in Dresden Kontaktpersonen von Infizierten wochenlang Tests verweigert wurden, testete ein benachbarter Landkreis wesentlich breiter und häufiger. Experten kritisieren, dass durch die uneinheitliche Praxis kein genaues Bild vom Ausmaß der Virusverbreitung entsteht, und fordern deshalb systematische Stichproben. 
 
"Frontal 21" über das Chaos mit den Corona-Tests. 
 
 Mittelstand im Überlebenskampf - Hilfe mit Lücken Die Corona-Pandemie stürzt besonders den Mittelstand in die Krise. Laut einer Umfrage droht jedem zehnten mittelständischen Unternehmen die Pleite. Die Bundesregierung hilft bereits mit milliardenschweren Förderprogrammen. Doch die Zeit drängt. Nicht alle Solo-Selbstständige und Unternehmen können ausreichend mit Soforthilfe oder Krediten unterstützt werden. 
 
"Frontal 21" hat eine Ladenbesitzerin, einen Start-up-Unternehmer und einen Gastronomen in Krisenzeiten begleitet. 
 
Pressekontakt: 
 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4565706 
OTS:               ZDF 
 
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  728189
  
weitere Artikel: 
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 6. April 2020 Mainz (ots) - 
 
Woche 15/20 Dienstag, 07.04. 
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 
 
  6.10	 ZDF-History 	 Die heißesten Momente des Kalten Krieges 	 Deutschland 2008 
 
  6.55	 Die Stadt unter dem Eis - Kalter Krieg auf Grönland 	 Deutschland 2020 
 
  7.40	 Flammendes Inferno - Feuerwehr hautnah 	 Wettlauf gegen die Zeit 	 Frankreich 2019 
 
  8.23	 Regelmäßig aktuelle Nachrichten 	 heute Xpress 
 
  8.25	 Flammendes Inferno - Feuerwehr hautnah 	 Übung macht den Meister 	 Frankreich 2019 
 
  9.10	 Flammendes Inferno - Feuerwehr hautnah mehr...
 
  
- Hotel Kontorhaus: Hilfe leisten statt Repressalien erdulden - Stralsunder Hotel bietet in der Corona-Krise Plätze für Heimbewohner an (FOTO) Stralsund (ots) - Das Hotel ist leer. Nur Geschäftsreisende dürfen mit triftigem Grund und expliziter Einladung des Auftraggebers noch nach Mecklenburg-Vorpommern einreisen und dort übernachten. Für das Hotel Kontorhaus auf der Hafeninsel in Stralsund eine wirtschaftliche Katastrophe. "Wir sind damit nicht einverstanden, halten die Maßnahmen für unangemessen, falsch und überzogen", erklärt Betreiber René Suske. "Wir unterliegen einem faktischen Berufsverbot und sind sowohl in der Nutzung unseres Eigentums als auch in der Gewerbefreiheit eingeschränkt. mehr...
 
  
- Hinter den Kulissen im Hotelkosmos (FOTO) Stuttgart (ots) - Film "Hotelgeschichten - Luxus, Schweiß und Extrawünsche" an Karfreitag, 10. April, und Ostermontag, 13. April, jeweils von 19 bis 19:45 Uhr im SWR Fernsehen 
 
Hotels sind Orte, die Menschen in eine Traumwelt entführen und sie mit kostbaren Interieurs, kulinarischen Köstlichkeiten, Wellnesstempeln oder purer Freundlichkeit verzaubern. SWR Moderatorin Annette Krause sucht nach interessanten Hotelgeschichten und packt hinter den Kulissen selbst mit an. In den Folgen zwei und drei der Filmreihe lernt sie dabei ungewöhnliche Hotelkonzepte mehr...
 
  
- "Unbekannte Helden - Widerstand im Südwesten" mit Walter Sittler, Ulrike Folkerts u. a., TV-Premiere am 3. Mai 2020 um 20:15 Uhr (FOTO) Stuttgart (ots) - Die unbekannten Heldinnen und Helden sind Menschen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, die - ähnlich wie die großen Widerständler Graf Stauffenberg, Georg Elser oder die Geschwister Scholl - todesmutig ihr Leben aufs Spiel setzten, um das nationalsozialistische Unrechtssystem und den Krieg zu beenden. Dennoch standen sie nie im Rampenlicht, sind in Vergessenheit geraten oder werden erst spät für ihr mutiges Handeln geehrt. Das Dokudrama "Unbekannte Helden - Widerstand im Südwesten" erzählt in fünf exemplarischen Fällen mehr...
 
  
- 3sat-Dokumentation "Wilde Schönheit - Inseln im Atlantik" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
Samstag, 11. April 2020,16.45 Uhr Erstausstrahlung 
 
Am mittelatlantischen Rücken werden Kontinentalplatten auseinandergedrückt und Vulkaninseln geboren. Die isolierten und unterschiedlichen Inseln sind Heimat vieler faszinierender Tiere. Die Dokumentation "Wilde Schönheit - Inseln in Atlantik" von Stewart McPherson stellt sie in spektakulären Bildern vor - von Polarfüchsen auf Island über Landkrabben und Meeresschildkröten in tropischen Breiten bis zu Albatrossen und Pinguinen am Rand der Antarktis. 3sat zeigt die Doku am Samstag, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |