| | | Geschrieben am 04-03-2020 VISION.A: Neuer Termin am 25. und 26.6.2020
 | 
 
 Berlin (ots) - Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Der neue Termin für VISION.A
 2020 steht bereits fest. Die Digitalkonferenz des Jahres - powered by NOVENTI
 und APOTHEKE ADHOC - findet am 25. und 26.6.2020 statt. In der einzigartigen
 Atmosphäre des historischen Postbahnhofs Berlin treffen sich rund 500 Gäste und
 mehr als 50 Speaker zu eineinhalb Tagen Wissenstransfer und Networking pur.
 
 Nachdem die renommierte Fachkonferenz im Zuge der Verbreitung des Coronavirus
 vom März in den Juni verschoben wurde, freut sich das Team rund um Initiator
 Thomas Bellartz, schnell einen neuen Termin für VISION.A 2020 gefunden zu haben.
 Doch damit nicht genug: Die Konferenz findet erstmals im Postbahnhof Berlin
 statt - einer Location, die mit ihrem atemberaubenden historischen Charme
 überzeugt.
 
 Und auch das Programm bekommt noch einmal einen neuen Anstrich. Den
 spektakulären Auftakt für die diesjährige Veranstaltung bildet am Abend des
 25.6.2020 die Verleihung der VISION.A Awards, mit denen Healthcare-Helden für
 ihre innovativen Ideen ausgezeichnet werden. Die anschließende After-Show-Party
 bietet den Besucherinnen und Besuchern den idealen Raum, bei Food, Drinks und
 Beats zu networken. Am 26.6.2020 dürfen sich die Gäste unter dem Motto "Alles
 auf Kommunikation" auf ein spannendes Konferenzprogramm rund um die Folgen der
 Digitalisierung im Apotheken- und Pharmamarkt freuen.
 
 Bereits gebuchte Tickets für VISION.A 2020 behalten ihre Gültigkeit und wurden
 automatisch umgeschrieben. Weitere Tickets sind unter
 vision.apotheke-adhoc.de/tickets (https://vision.apotheke-adhoc.de/tickets)
 erhältlich.
 
 Pressekontakt:
 
 Kontakt:
 
 VISION.A / APOTHEKE ADHOC
 WeWork Sony Center
 Kemperplatz 1 Building A
 10785 Berlin
 
 Telefon: 030 - 80 20 80 500
 E- Mail: vision.a@apotheke-adhoc.de
 Internet: vision.apotheke-adhoc.de
 
 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/138537/4537218
 OTS:               VISION.A
 
 Original-Content von: VISION.A, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 723606
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Tory Burch startet Kampagne "Walk the Walk" New York (ots/PRNewswire) - Entschlossene Zielstrebigkeit, um Frauen und  
weibliches Unternehmertum zu stärken 
 
Tory Burch LLC hat den weltweiten Start seiner Kampagne "Walk the Walk" (https:/ 
/c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2736068-1&h=2167945990&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc 
%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2736068-1%26h%3D227900567%26u%3Dhttps%253A%252 
F%252Fwww.toryburch.com%252F%26a%3D%2522Walk%2Bthe%2BWalk%2522&a=%E2%80%9EWalk+t 
he+Walk%22) für Frühjahr/Sommer 2020 angekündigt, der mit dem Weltfrauentag und  
Women's mehr...
 
SpeakEasy gibt erste Ernte bekannt Vancouver (ots/PRNewswire) - /DIESE PRESSEMITTEILUNG IST NICHT ZUM VERTRIEB AN  
NACHRICHTENDIENSTE DER USA ZUR VERBREITUNG IN DEN USA/ 
 
- SpeakEasy Cannabis Club Ltd. (CSE: EASY) (Frankfurt: 39H) ("Unternehmen" oder  
"SpeakEasy"), Inhaber einer Bundeslizenz für Anbau, Verarbeitung und Vertrieb  
von Cannabis unter dem "Cannabis Act", freut sich, bekannt geben zu können, dass 
man die erste Ernte erfolgreich eingefahren hat. 
 
Erste Ernte 
 
SpeakEasy erhielt seine Lizenz im November 2019 und begann sofort mit den  
notwendigen Vorbereitungen, mehr...
 
ITB Berlin veröffentlicht Travel Events in Berlin (FOTO) Berlin (ots) - Trotz Absage: Aussteller der ITB Berlin 2020 können ihre Travel  
Events in Berlin auf www.itb-berlin.de/events kostenlos ankündigen und bewerben  
oder mit dem Hashtag #whatwewantedtosayatITBBerlin20 in den sozialen Medien  
teilen 
 
Geplante Events in Berlin auf www.itb-berlin.de kommunizieren: Nachdem die ITB  
Berlin 2020 in ihrer gewohnten Form wegen des neuartigen Coronavirus (COVID-19)  
leider abgesagt werden musste, bietet die weltgrößte Reisemesse der  
Tourismusbranche mit analogen und digitalen Angeboten weiterhin eine mehr...
 
clean-IT: für eine nachhaltige digitale Transformation - der HPI-Podcast Neuland mit Prof. Christoph Meinel (FOTO) Potsdam (ots) - Mit 17 Zielen rufen die Vereinten Nationen dazu auf, sich für  
eine nachhaltigere Transformation und bessere Welt einzusetzen. Das  
Hasso-Plattner-Institut (HPI) unterstützt als führendes Digital Lab Deutschlands 
die Sustainable Development Goals (SDGs) der UN und setzt sich mit einer  
Clean-IT-Initiative für eine nachhaltige Begleitung der digitalen Transformation 
ein. Doch wie kann IT nachhaltiger werden? Warum sind die SDGs in Deutschland  
bisher kaum bekannt? Und warum haben besonders universitäre Einrichtungen eine  
Verantwortung, mehr...
 
Neuer Arbeitgeberkodex des BDU gibt Orientierung bei der Jobsuche im Consulting Bonn (ots) - 
 
   - Wertschätzendes und respektvolles Miteinander im Mittelpunkt 
   - Logo #Lieblingsarbeitgeber als Erkennungszeichen 
 
Nicht immer ist es für Interessenten vor einem Jobeinstieg in der  
Unternehmensberatungsbranche einfach, die individuelle Unternehmenskultur und  
das Arbeitsklima in den Consultingfirmen einzuschätzen. Die Entscheidung für  
oder gegen die Mitarbeit wird nicht selten durch mangelnde Transparenz und  
fehlende Bewertungskriterien erschwert. Eine bessere Orientierung für  
Berufsneulinge sowie Quereinsteiger mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |