| | | Geschrieben am 24-02-2020 Skandal: Verleumdung und Diffamierung demokratisch gewählter Abgeordneter durch den Hebammenverband
 | 
 
 Stuttgart (ots) - "Aktuelle politische und gesellschaftliche Strömungen haben es
 notwendig gemacht, im Vorstand des Hebammenverbands Baden-Württemberg e. V.,
 sowie im Präsidium des Deutschen Hebammenverbands e. V. eine Grundsatzregelung
 zu treffen und die Teilnahme von Politikerinnen abzulehnen, die sich öffentlich
 zu Gruppierungen mit antidemokratischer Gesinnung bekennen oder sich inhaltlich
 nicht von diesen distanzieren," so die offizielle Ausladung des
 Hebammenverbandes Baden-Württemberg zur Teilnahme der AfD-Abgeordneten zur
 Landestagung der Hebammen am 5. Mai 2020.
 
 AfD schützt die Rechte der Familie
 
 Für die AfD ist es ein zentrales Anliegen, die Rechte der Familien und Mütter
 sowie ihrer ungeborenen und geborenen Kinder zu bewahren und zu schützen -
 ungeachtet ihrer Zugehörigkeit zu Geschlecht, Kultur, Nation oder Religion", so
 die frauenpolitische Sprecherin der AfD-Landtagsfraktion Carola Wolle MdL. Vor
 diesem Hintergrund sei es unverständlich und zutiefst irritierend, dass der
 Vorstand des Hebammenverbandes ausgerechnet den Abgeordneten ihrer Partei
 unterstelle, Überzeugungen und Gesellschaftsbild des Verbandes zu
 konterkarieren. Sie selbst spreche sich massiv gegen Abtreibungen bis zur Geburt
 aus, sei für den Erhalt des Paragraphen 218 StGB und prangere öffentlich die
 weibliche Genitalverstümmelung und Ehrenmorde an Frauen an. "Ich würde es
 begrüßen, wenn der Hebammenverband seine Entscheidung nochmals überdenken
 würde", so Wolle.
 
 Wahrung der parteipolitischen Neutralität
 
 Dem stimmt die sozialpolitische Sprecherin der AfD-Landtagsfraktion, Dr.
 Christina Baum MdL, vollinhaltlich zu: "Der Hebammenverband praktiziert entgegen
 seiner eigenen Aussage Denk- und Sprechverbote und lässt sich damit Chancen auf
 Unterstützung seiner Anliegen entgehen. Ob er damit tatsächlich die Interessen
 der Mitglieder vertritt, wage ich zu bezweifeln. Diese Ausladung ist ein
 neuerlicher Beweis dafür, dass in Deutschland inzwischen in fast allen Bereichen
 Ideologie über Sachverstand gestellt wird."
 
 Der Vorstand verstößt eindeutig gegen Zweck und Aufgaben, die in § 2 seiner
 Satzung klar formuliert sind:
 
 1.) Unter Wahrung der parteipolitischen und konfessionellen Neutralität die
 beruflichen und wirtschaftlichen Interessen aller angeschlossenen Hebammen
 wahrzunehmen und zu fördern.
 2.) Die berechtigten Belange der Hebammen insgesamt vor Volksvertretern,
 Behörden, Gerichten sowie vor der Öffentlichkeit in allen mit dem Hebammenberuf
 zusammenhängenden Fragen zu vertreten.
 
 "Die Hebammen sollten sich vor der nächsten Wahl sehr genau überlegen, ob der
 derzeitige Vorstand überhaupt noch legitimiert ist, sie würdig und satzungsgemäß
 zu vertreten," kommentiert Baum diesen Skandal.
 
 Pressekontakt:
 
 AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
 Pressestelle
 Konrad-Adenauer-Straße 3
 70173 Stuttgart
 presse@afd.landtag-bw.de
 
 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/127902/4528989
 OTS:               AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
 
 Original-Content von: AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 722461
 
 weitere Artikel:
 
 | 
AfD in Hamburg - Stigma der geistigen Urheberschaft Straubing (ots) - Noch vor Kurzem konnte sich die AfD dafür feiern, die anderen  
Parteien in Thüringen übertölpelt zu haben. Jetzt haben die Übertölpelten den  
Rechtsauslegern eine Niederlage beigebracht. Nach dem Terror von Hanau rückten  
die etablierten Parteien zusammen und hefteten der AfD das Stigma der geistigen  
Urheberschaft an. Bei der Wahl am Sonntag in Hamburg schaffte es die Partei dann 
nur Mühe über die Fünf-Prozent-Hürde. Ihr Siegeszug hat damit einen Dämpfer  
erhalten. 
 
Pressekontakt: 
 
Straubinger Tagblatt 
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes mehr...
 
Nur ein erster Schritt Frankfurt (ots) - Nun soll es also doch schnell gehen bei der CDU. Auf einem  
Sonderparteitag Ende April soll der neue Parteivorsitzende bestimmt werden. Nach 
derzeitiger Lage kann man sich dabei die weibliche Form sparen. Es ist der  
frühestmögliche Termin für die Wiederbesetzung des Chefsessels, den Annegret  
Kramp-Karrenbauer nach kurzer Zeit wieder räumt. Und es ist angesichts des  
desolaten, ratlosen Zustands in der keiner keinem über den Weg zu trauen  
scheint, die richtige Entscheidung. Ob sie allerdings die Partei stabilisiert,  
ist mehr...
 
Mitteldeutsche Zeitung zu Krankenkassen Halle (ots) - Die Kassen fahren auf Sicht. Sie müssen jetzt die Reserven aus den 
Vorjahren aufzehren. Dabei streben sie an, ihre Zusatzbeiträge so lange wie  
möglich stabil zu halten. Aus der eigentlich von Gesundheitsminister Jens Spahn  
in Aussicht gestellten umfassenden Beitragsentlastung dürfte allerdings erst  
einmal nichts werden. Umso wichtiger wäre es, rasch über eine neue, zeitgemäße  
Kostenbremse nachzudenken, die den Anstieg der Ausgaben für Ärzte, Kliniken,  
Arznei und Heilmittel wirksam begrenzt. 
 
Pressekontakt: 
 
Mitteldeutsche mehr...
 
Mitteldeutsche Zeitung zur CDU Halle (ots) - Es droht der CDU also eine Wiederauflage des Rennens von 2018, das 
nicht als erfolgreiches Modell bezeichnet werden kann. Friedlich wird es wohl  
nur dann abgehen, wenn Merz der Vortritt gelassen wird - nicht aus Überzeugung,  
sondern aus Angst vor dem nächsten Drama. Das aber steht ohnehin ins Haus, wenn  
sich die CDU nicht besinnt. Sie steht derzeit nicht für Miteinander, sondern für 
Gegeneinander, nicht für Kompromisssuche, sondern für  Dominanzgehabe. Für die  
Partei, die sich stets als Hort der Stabilität verstanden hat, mehr...
 
neues deutschland: Kommentar zur Krise der CDU Berlin (ots) - Die CDU war in ihrer Geschichte nie so orientierungslos wie  
heute. Ihr Niedergang als Volkspartei und der Aufstieg der AfD stellen die  
Konservativen vor Fragen, die sie nicht einmal ansatzweise beantwortet haben.  
Die internen Streitigkeiten darüber, ob sie in Thüringen die Einsetzung einer  
nur vorübergehend im Amt bleibenden rot-rot-grünen Minderheitsregierung unter  
Bodo Ramelow unterstützen sollten, sind hierfür bezeichnend. Und das  
Wahlergebnis in Hamburg zeigt einmal mehr die Schwäche, unter der die CDU in  
vielen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |