SDRPY gründet Vereinigung für den Wiederaufschwung der Landwirtschaft im Jemen
Geschrieben am 18-02-2020 |   
 
 Al-Jawf, Jemen (ots/PRNewswire) - Unter der Schirmherrschaft des Saudi  
Development and Reconstruction Program for Yemen (SDRPY) wurde die Ma'in  
Association gegründet, bei der es sich um der erste landwirtschaftliche  
Vereinigung in der jemenitischen Provinz Al-Jawf nach jemenitischem Recht für  
NROs und Privatunternehmen handelt. Die Vereinigung wird daran arbeiten,  
Landwirten im Jemen Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und  
dazu beizutragen, den Agrarsektor im Gouvernement Al-Jawf zu entwickeln. 
 
Die Ma'in Association - die nach dem antiken jementischen Königreichs Ma'  
benannt wurde das seinen Ursprung im ersten Jahrtausend vor Christus hatte -  
wird sich einer Reihe von Anforderungen des Agrarsektors gegenübersehen, alte  
Methoden an neue Verfahren anpassen, zur Stabilität der Preise von Waren und  
Dienstleistungen beitragen, Bürger in den Bereichen Projektmanagement und  
gemeinnütziger Arbeit schulen, die Nachfrage studieren und Lösungen vorschlagen  
müssen. Zu den Tätigkeiten der Vereinigung gehören die Pflanzenzucht, Viehzucht, 
Veterinärdienstleistungen, Honigerzeugung, Produktmarketing und Wiedergewinnung, 
Wiederaufbau und Entwicklung von landwirtschaftlich genutzte Flächen. 
 
Die Provinz Al-Jawf ist für ihre große Zahl an Anbaukulturen bekannt und macht  
ca. 6 % der landwirtschaftlichen Produktion aus. Die Ma'in Association hat  
einerseits vor, die Erzeugung durch die Lieferung von hierfür erforderlichen  
Produkten an die Landwirte zu erhöhen und zusammen mit Geberstellen und  
internationalen Organisationen die Unterstützung der Landwirte zu koordinieren,  
landwirtschaftliche Kredite in Koordination mit den entsprechenden Behörden  
auszuweiten, Herausforderungen zu beseitigen, denen die Branche gegenübersteht  
und neue Technologien zu entwickeln, um herausragende Leistungen zu erzielen. 
 
SDRPY strebt durch die Gründung der Vereinigung einen Austausch des Know-hows  
der jemenitischen und saudischen Erfahrungen in der landwirtschaftlichen  
Entwicklung an, wozu auch die Art und Weise gehört, wie Gemeinschaften  
miteinander arbeiten, um einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten und die  
Meinungen von Landwirten und Offiziellen in den verschiedenen Direktoraten der  
Provinz durch Workshops des Programms zu vereinen, um die Herausforderungen zu  
behandeln, denen sich die landwirtschaftliche Entwicklung in dem Gouvernement  
gegenübersieht. 
 
Gewächshäuser 
 
SDRPY hat Projekte für den Aufbau und Betrieb von Gewächshäusern in  
verschiedenen Gouvernements des Jemens eingerichtet, u. a. in Hajjah, Al-Mahra.  
Gewächshäuser gelten als die aktuellsten und wichtigsten Initiativen von SDRPY  
im Jemen und stellen einen tatsächlichen Pfeiler des Agrarsektors des Jemens  
dar. Da sie nicht durch Klimabedingungen beeinflusst werden und eine Umgebung  
bieten, die sich für einen ganzjährigen Anbau und die Diversifizierung von  
Kulturen eignet, stehen Gewächshäuser für eine Quelle konstanten, materiellen  
Ertrags und stellen eine sichere Methode zur Steigerung des Einkommens und zur  
Gewährleistung der Lebensgrundlagen der Landwirte dar. 
 
Gewächshäuser tragen durch den Einsatz von Tropfbewässerung zur Senkung von  
Wasserverschwendung bei. Das Kondenswasser aus Wassertropfen, die in  
Gewächshäusern verdunsten, wird in Wasser umgewandelt, das sich für die  
Bewässerung eignet und wird somit wiederverwendet. Des Weiteren, erfolgt bei  
Gewächshauskulturen aufgrund der vorherrschenden geschützten Umgebung häufig  
eine Bio-Anbauweise. Die Produktionskapazität ist aufgrund der eingesetzten  
Technologie höher als bei der Produktion auf Feldern, wodurch die Anbaukulturen  
gegen Stürme und Schädlinge geschützt werden können. 
 
Bewässerung 
 
SDRPY hat im Jemen über 40 Brunnen saniert und neu gebohrt und sie mit  
solarbetriebenen Pumpen ausgestattet, um genügend Wasser für den täglichen  
Bedarf der Bevölkerung vor Ort für eine autarke Landwirtschaft bereitzustellen.  
Das Grundwasser der Landwirtschaftsbetriebe im Jemen stellt eine wichtige Quelle 
für die Bewässerung des Landes und die Viehtränke dar. 
 
Bedarfsbewertung, Erweiterung von Möglichkeiten 
 
Mitarbeiter von SDRPY treffen sich regelmäßig mit Offiziellen des jemenitischen  
Agrarsektors und Ingenieure des Programms führen in ländlichen Gebieten  
regelmäßige Besuche auf den Feldern durch, um die jemenitischen Landwirte zu  
treffen und den Bedarf in Abstimmung mit den lokalen Behörden festzulegen. SDRPY 
möchte den Bedarf der Landwirte decken, ihre Einkommen stärken, Arbeitsplätze  
schaffen, das Land zurückgewinnen und bestellen, Gewächshausprojekte  
unterstützen und landwirtschaftliche Ausrüstung und Zubehör sichern. 
 
Die Landwirtschaft ist die Haupteinnahmequelle für die meisten Menschen des  
Jemens, wo 47,68 % der Bevölkerung direkt in der Branche beschäftigt sind und  
mehr als 70 % zum Erzielen ihres Einkommens von ihr abhängig sind. Daher strebt  
SDRPY danach, die Landwirte im Jemen zu stärken und ihren Beruf als nachhaltige  
Quelle für die Lebensgrundlage ihrer Familien zu fördern. Landwirtschaftliche  
Projekte sorgen für eine direkte und indirekte Erweiterung der  
Beschäftigungsmöglichkeiten und machen die Landwirtschaft zu einem  
entscheidenden Faktor für den Aufschwung des Jemens. 
 
Das Saudi Development and Reconstruction Program for Yemen (SDRPY) hat einige  
Projekte für eine nachhaltige Entwicklung aufgelegt, um den Agrarsektor im Jemen 
zu unterstützen. SDRPY konzentriert sich auf landwirtschaftliche Projekte mit  
nachhaltigen Lösungen, um dazu beizutragen, die Ernährungssicherheit zu sichern, 
den Grad der Bewässerung zu erhöhen und Produktivität und Effizienz zu steigern. 
 
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/1091646/SDRPY_1.jpg 
 
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/1091647/SDRPY_2.jpg 
 
Pressekontakt: 
 
media@sdrpy.gov.sa 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/132628/4524029 
OTS:               The Saudi Development and Reconstruction Program for Yemen 
 
Original-Content von: The Saudi Development and Reconstruction Program for Yemen, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  721881
  
weitere Artikel: 
- Absen veröffentlicht seine Venus -Serie auf der ISE 2020 Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Der Weltmarktführer unter den LED-Herstellern 
Absen kündigte bei der Eröffnung der ISE (11.-14. Februar 2020) die Einführung  
einer neuen, superleichten Touring-Lösung für den Bühnenverleih an. 
 
Die Venus (VN)-Serie ist ein innovatives LED-Panel, das speziell für Konzerte  
und Festivals entwickelt wurde, da man mit ihr in der Lage ist, in kurzer Zeit  
sehr große Screens zu bilden. Das Produkt verfügt über ein integriertes  
"module-on-frame"-Design: Durch Entfernen des Hilfsrahmens (cabinet frame) soll  mehr...
 
  
- Klaus Leopold, Sasha Ariel Alston, Semira Allen, Lara Hogan als Hauptredner der Konferenz AGILE2020 Portland, Oregon (ots/PRNewswire) - Größte internationale Zusammenkunft von  
Agilisten vom 20. bis 24. Juli in Orlando, Florida 
 
Agile Alliance (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2723893-1&h=3439218618&u=htt 
ps%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2723893-1%26h%3D3832590 
455%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.agilealliance.org%252F%26a%3DAgile%2BAlliance& 
a=Agile+Alliance) kündigte heute die Hauptredner der AGILE2020 (https://c212.net 
/c/link/?t=0&l=de&o=2723893-1&h=1213333117&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2 mehr...
 
  
- Internationale Innenarchitektin Nikki Bisiker arbeitet mit internationalen Grafikerin zusammen, um Lifestyle-Präferenzen aufzudecken London (ots/PRNewswire) - Handschrift gibt Aufschluss über Innenausstattung von  
Wohnungen 
 
Die preisgekrönte internationale Innenarchitektin Nikki Bisiker hat sich mit  
Emma Bache, einer führenden professionellen Graphologin  
(Handschriftanalytikerin), die kürzlich ihr Buch 'Reading Between the Lines'  
veröffentlicht hat, zusammengetan. Gemeinsam wollen sie eine unterhaltsame und  
doch aufschlussreiche Methode entwickeln, um Kunden dabei zu helfen, ihre  
Persönlichkeit zu verstehen und so Einblicke in ihren Lebensstil und ihre  
Designpräferenzen mehr...
 
  
- Eine ganze Mahlzeit in einer Box - ALDI SÜD bringt Kochboxen in die Filialen (FOTO) Mülheim an der Ruhr (ots) - Ein frisch gekochtes Essen - das schmeckt zwar  
lecker, ist aber oft zeitaufwändig oder es mangelt an Ideen. ALDI SÜD führt  
deshalb ab dem 24. Februar Kochboxen ein. Damit gelingen leckere Rezepte wie ein 
marokkanischer Couscous oder Paella im Handumdrehen. Zum Start können Kunden  
zwischen drei verschiedenen Gerichten wählen. Mit allen nötigen Zutaten und  
einer Schritt-für-Schritt-Anleitung steht dem selbstgekochtem Essen nichts im  
Wege. 
 
Schnell ein Essen selbst kochen, das frisch, preiswert und lecker ist, mehr...
 
  
- BWT macht umweltbewussten Trinkgenuss mit Marina Hoermanseder trendy Mondsee (ots) - Limited-Edition-BWT-Glasflasche mit unverkennbarer  
Marina-Hoermanseder-Signatur. 20 Prozent des Verkaufserlöses für guten Zweck. 
 
Nachhaltiger Trinkgenuss mit Glasflaschen ist nicht nur ein großer Schritt zu  
weniger Plastikmüll, sondern auch en vogue. Im stylischen und ansprechendem  
Design schmeckt Umweltschutz noch besser! In Kooperation mit Designerin und  
"Bottle Free Zone"-Markenbotschafterin Marina Hoermanseder entstanden die neuen  
umweltfreundlichen BWT-Trinkflaschen in limitierter Auflage mit praktischen  
Features. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |