Erfolgsfaktor Spielen: So verankern Marken ihre Botschaften nachhaltig
Geschrieben am 14-02-2020 |   
 
 Köln (ots) - Der Kongress "Kids.Teens & Marke" setzt dort an, wo die Zukunft  
beginnt - bei den Kunden von morgen. Deutschlands größter Kongress für Kinder-  
und Jugend- Marketing wird am 23. und 24. März im Kölner Odysseum veranstaltet. 
 
Köln - Kinder und Jugendliche sind die Kunden von morgen. Während in der  
Kommunikation mit Kindern immer auch die Eltern eine wichtige Rolle spielen,  
wollen Jugendliche selbst als Individuum angesprochen werden. Wie man die junge  
Zielgruppe spielerisch, behutsam und direkt erreicht, damit befasst sich am 23.  
und 24. März der Kongress "Kids.Teens & Marke" in Köln. 
 
Der zweitägige Branchentreff bietet den aktuellen Entwicklungen zum Kinder- und  
Jugend-Marketing eine große Plattform. 45 Experten liefern Praxiswissen zu den  
Themen Kommunikation, Marken- und Medienverhalten sowie Ausbildung und  
Berufswunsch. Aktuelle Studien und Ergebnisse aus der Jugend- und  
Kinderforschung werden exklusiv präsentiert. Beide Zielgruppen stehen an je  
einem Kongresstag im Fokus. Der erste Tag befasst sich mit Kinder- und  
Familien-Marketing. Der zweite Kongresstag legt den Schwerpunkt auf die  
Generation Z. 
 
Trends und neue Wege der Kommunikation 
 
Unboxing ist der Hit auf YouTube. Warum sich die Auspack-Videos zum weltweiten  
Hype entwickelten und wie Zapf diesen gezielt in seine Vermarktung integriert,  
darüber wird Martin Rogler von Zapf Creation sprechen. Weiter geben Experten aus 
den Feldern Zielgruppen Forschung und Social-Media- Beratung Input. Etwa, wie  
Recruiting auf Snapchat oder TikTok funktioniert. 
 
Vertreter von Branchengrößen wie Porsche, Sony, Zapf, Migros, FC Bayern München, 
LIDL, dem HSV, BRAVO und der Deutschen Bahn geben Einblicke in ihre  
Markenstrategien. Praxisnahe Vorträge zeigen auf, wie Unternehmen ihre  
Botschaften an die junge Zielgruppe bringen. Und auch die Jugend kommt zu Wort. 
 
Generationen im Austausch 
 
Mit Deutschlands jüngstem Gründer ist Michel Oeler zu Gast. Er ist ein  
Paradebeispiel dafür, was Generationen im Miteinander erreichen können. Der  
damals 14-jährige gründete mit seiner Oma Heidrun die Medienagentur Creatica. In 
interaktiven Workshops stehen Fragen rund um die Generation Z im Arbeitsmarkt  
und deren Erwartungshaltung an den Arbeitgeber im Fokus. Dabei reden junge  
Erwachsene mit Vertretern verschiedener Arbeitgeber Tacheles. 
 
Audiotrend für Kinder 
 
Podcasts und Streaming haben einen Audioboom entfacht. Auch ohne Kassettendeck  
finden Hörspiele heute wieder den Weg ins Kinderzimmer. Welche Inhalte relevant  
sind, wie Medienkonzepte dafür aussehen und welche Potentiale am internationalen 
Markt schlummern, darüber berichten Branchenexperten in einem eigenen Forum. 
 
Veranstalter von "Kids.Teens & Marke" sind das ESB Marketing Netzwerk, eo ipso,  
Explorado Group und Terbrüggen Show-Produktion. Die Veranstaltung spricht  
Branchenexperten, Markenentscheider, Institutionen, Bildungsträger und Sponsoren 
gleichermaßen an. Detailliertes Programm unter: https://kids-teens-marke.de 
 
Pressekontakt: 
 
ESB Marketing Netzwerk 
presse@esb-online.com 
Tel. +41 (0) 71223 78 82 
www.kids-teens-marke.de 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/141303/4520080 
OTS:               KIDS.TEENS & MARKE 
 
Original-Content von: KIDS.TEENS & MARKE, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  721393
  
weitere Artikel: 
- Die grüne Zukunft der Verpackungsbranche: Wie flüssiges Glas dem Plastikmüll den Kampf ansagt (FOTO) Hülzweiler (ots) - Die Verpackungsbranche steht vor einer der größten  
Herausforderungen ihrer Geschichte. Während neue Verpackungsrichtlinien aktive  
Schritte gegen die massive Verschmutzung der Umwelt einleiten, droht unzähligen  
Unternehmen durch den angeordneten Verzicht auf Plastik als Material für  
Einwegverpackungen das Aus. Mögliche Alternativen müssen gleichermaßen  
Anforderungen an Hygiene und Umweltverträglichkeit erfüllen und dabei finanziell 
umsetzbar sein. Den Durchbruch verspricht die nachhaltige  
np-Flüssigglastechnologie. mehr...
 
  
- Wirecard AG: Preliminary results 2019 Aschheim (Munich) (ots) - Wirecard AG continued its growth course in fiscal year 
2019, substantially boosting both sales revenues and earnings. 
 
According to preliminary figures, consolidated sales revenues in 2019 rose to  
EUR 2.8 billion and thus by around 38 percent (2018: EUR 2.0 billion).  
Preliminary earnings before interest, taxes, depreciation and amortization  
(EBITDA) rose in the past fiscal year by around 40 percent to EUR 785 million  
(2018: EUR 561 million). Adjusted for extraordinary expenses for audit, advisory 
and legal mehr...
 
  
- Wirecard AG: Vorläufiges Ergebnis 2019 Aschheim (München) (ots) - Die Wirecard AG hat im abgeschlossenen Geschäftsjahr  
2019 ihren Wachstumskurs fortgesetzt und Umsatz sowie Ertrag erheblich  
gesteigert. 
 
Nach vorläufigen Zahlen hat sich der Konzernumsatz 2019 auf 2,8 Mrd. EUR und  
damit um rund 38 Prozent erhöht (2018: 2,0 Mrd. EUR). Der vorläufige operative  
Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg im abgelaufenen  
Geschäftsjahr um ca. 40 Prozent auf 785 Mio. EUR (2018: 561 Mio. EUR). Bereinigt 
um Sonderaufwendungen für Prüfungs- und Beratungs- sowie  
Rechtsberatungsleistungen mehr...
 
  
- Führungswechsel bei Bain & Company / Michael Staebe leitet Industrie-Praxisgruppe in DACH-Region München/Zürich (ots) - Die internationale Unternehmensberatung Bain & Company  
hat Michael Staebe zum neuen Leiter der Praxisgruppe Industriegüter und  
-dienstleistungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ernannt. Staebe  
übernimmt diese Führungsaufgabe nach sechs Jahren von Dr. Klaus Neuhaus, der  
weiterhin die Sektoren Maschinen- und Anlagenbau sowie Papier- und  
Verpackungsindustrie auf globaler Ebene sowie im Raum EMEA leitet. 
 
"Unter der Leitung von Klaus Neuhaus hat Bain seinen Umsatz mit der Beratung von 
Industriekunden mehr...
 
  
- Social Media für den Arbeitsschutz nutzen - kostenfreies Whitepaper der BG ETEM (FOTO) Köln (ots) - Diskussionen in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter  
bestimmen häufig die öffentliche Meinung. Wer in den sozialen Medien nicht  
präsent ist, hat kaum eine Chance, gehört zu werden. Soziale Medien bieten die  
Möglichkeit, sich zu vernetzen und Themen voranzutreiben. Das ist auch für  
Arbeitsschützerinnen und Arbeitsschützer interessant. 
 
Aber vielfach herrscht Unsicherheit über den richtigen Umgang mit dem Thema:  
Welche Chancen bieten soziale Netzwerke wie Xing oder Linkedin? Muss ich auf  
Twitter sein oder ist Facebook mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |