Wirecard AG: Preliminary results 2019
Geschrieben am 14-02-2020 |   
 
 Aschheim (Munich) (ots) - Wirecard AG continued its growth course in fiscal year 
2019, substantially boosting both sales revenues and earnings. 
 
According to preliminary figures, consolidated sales revenues in 2019 rose to  
EUR 2.8 billion and thus by around 38 percent (2018: EUR 2.0 billion).  
Preliminary earnings before interest, taxes, depreciation and amortization  
(EBITDA) rose in the past fiscal year by around 40 percent to EUR 785 million  
(2018: EUR 561 million). Adjusted for extraordinary expenses for audit, advisory 
and legal services in Q4/2019, EBITDA amounts to EUR 794 million, an increase of 
42 percent. 
 
In the fourth quarter, preliminary consolidated revenues increased by 46 percent 
to EUR 835 million compared to the same quarter in the previous year (2018: EUR  
571 million). Preliminary earnings before interest, taxes, depreciation and  
amortization (EBITDA) increased during this time period by about 41 percent to  
EUR 232 million at Group level (Q4/2018: EUR 165 million). Adjusted for  
extraordinary expenses for audit, advisory and legal services which were  
incurred in Q4, EBITDA for the fourth quarter was EUR 241 million, corresponding 
to an increase of around 46 percent. 
 
Dr. Markus Braun, CEO Wirecard AG, said: "This is a strong result on our path  
for profitable growth. Above all, it is very clear evidence of the sustained  
profitability of our business model. Digital payment transactions have already  
overtaken cash payments in some countries. Our structural growth drivers reveal  
considerable potential and are therefore also an outlook for Wirecard's future." 
 
Alexander von Knoop, CFO Wirecard AG, said: "Wirecard's financial performance  
seamlessly continues the good results of previous years. Targeted investments  
with a constant focus on active cost management have again resulted in  
outstanding EBITDA in 2019. In addition, we expect a strong cash flow". 
 
For the current fiscal year 2020, the Management Board confirms its outlook and  
expects earnings before interest, taxes, depreciation and amortization (EBITDA)  
in a range of EUR 1.0 billion to EUR 1.12 billion. 
 
All results mentioned are preliminary. The audited consolidated financial  
statements for 2019 will be published on April 8, 2020. 
 
About Wirecard: 
 
Wirecard (GER:WDI) is one of the world's fastest growing digital platforms in  
the area of financial commerce. We provide both business customers and consumers 
with a constantly expanding ecosystem of real-time value-added services built  
around innovative digital payments by using an integrated B2B2C approach. This  
ecosystem concentrates on the areas payment & risk, retail & transaction  
banking, loyalty & couponing, data analytics & conversion rate enhancement in  
all sales channels (online, mobile, ePOS). Wirecard operates regulated financial 
institutions in several key markets and holds issuing and acquiring licenses  
from all major payment and card networks. Wirecard AG is listed on the Frankfurt 
Stock Exchange (DAX and TecDAX, ISIN DE0007472060). Visit us on  
www.wirecard.com, follow us on Twitter @wirecard and on Facebook @wirecardgroup. 
 
Wirecard contact: 
 
Wirecard AG 
Iris Stoeckl 
VP Investor Relations/ Corporate Communications 
Tel.: +49 (0) 89-4424-1424 
E-Mail: iris.stoeckl@wirecard.com 
 http://www.wirecard.com  
ISIN DE0007472060 
Reuters: WDI.GDE 
Bloomberg: WDI GY 
 
Additional content: https://www.presseportal.de/pm/15202/4520056 
OTS:                Wirecard AG 
ISIN:               DE0007472060 
 
Original-Content von: Wirecard AG, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  721395
  
weitere Artikel: 
- Wirecard AG: Vorläufiges Ergebnis 2019 Aschheim (München) (ots) - Die Wirecard AG hat im abgeschlossenen Geschäftsjahr  
2019 ihren Wachstumskurs fortgesetzt und Umsatz sowie Ertrag erheblich  
gesteigert. 
 
Nach vorläufigen Zahlen hat sich der Konzernumsatz 2019 auf 2,8 Mrd. EUR und  
damit um rund 38 Prozent erhöht (2018: 2,0 Mrd. EUR). Der vorläufige operative  
Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg im abgelaufenen  
Geschäftsjahr um ca. 40 Prozent auf 785 Mio. EUR (2018: 561 Mio. EUR). Bereinigt 
um Sonderaufwendungen für Prüfungs- und Beratungs- sowie  
Rechtsberatungsleistungen mehr...
 
  
- Führungswechsel bei Bain & Company / Michael Staebe leitet Industrie-Praxisgruppe in DACH-Region München/Zürich (ots) - Die internationale Unternehmensberatung Bain & Company  
hat Michael Staebe zum neuen Leiter der Praxisgruppe Industriegüter und  
-dienstleistungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ernannt. Staebe  
übernimmt diese Führungsaufgabe nach sechs Jahren von Dr. Klaus Neuhaus, der  
weiterhin die Sektoren Maschinen- und Anlagenbau sowie Papier- und  
Verpackungsindustrie auf globaler Ebene sowie im Raum EMEA leitet. 
 
"Unter der Leitung von Klaus Neuhaus hat Bain seinen Umsatz mit der Beratung von 
Industriekunden mehr...
 
  
- Social Media für den Arbeitsschutz nutzen - kostenfreies Whitepaper der BG ETEM (FOTO) Köln (ots) - Diskussionen in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter  
bestimmen häufig die öffentliche Meinung. Wer in den sozialen Medien nicht  
präsent ist, hat kaum eine Chance, gehört zu werden. Soziale Medien bieten die  
Möglichkeit, sich zu vernetzen und Themen voranzutreiben. Das ist auch für  
Arbeitsschützerinnen und Arbeitsschützer interessant. 
 
Aber vielfach herrscht Unsicherheit über den richtigen Umgang mit dem Thema:  
Welche Chancen bieten soziale Netzwerke wie Xing oder Linkedin? Muss ich auf  
Twitter sein oder ist Facebook mehr...
 
  
- KfW-Förderung muss reformiert werden: Für sozialgerechten Klimaschutz im Gebäudesektor Berlin (ots) - Staatliche Förderung unterläuft Klimaziele im Gebäudebereich -  
Fördervolumen muss drastisch aufgestockt werden, Bürokratieaufwand muss sinken - 
KfW-Bank muss Klimaschutz und sozialgerechtes Bauen und Wohnen stärker  
zusammendenken - "Graue Energie" muss Berücksichtigung bei der Förderung finden 
 
Die öffentliche Förderung von energetischer Sanierung durch KfW-Programme ist zu 
kompliziert und unterfinanziert. Die fehlende Flexibilität der Programme  
verhindert ambitionierten Klimaschutz am Gebäude und lässt soziale Aspekte mehr...
 
  
- KPark Kühtai wieder in Top Form Kühtai (ots) - SuperPipe, FreeStyle-Area, SnowCross und KidsPark befinden sich  
im KPark nach dem Shapen in perfektem Zustand, zahlreiche Events finden während  
des ganzen Winters statt. 
 
Wer auf hohe Jumps steht oder mit der internationalen Snowboardszene trainieren  
will, fühlt sich im Kühtaier KPark wie zu Hause. Auf über 2.000 Meter Seehöhe  
befindet sich ganz in der Nähe von Innsbruck nur eine von zwei SuperPipes im  
gesamten Raum zwischen Österreich, Deutschland und Italien. Das erfolgreiche  
Konzept des KParks wurde auch heuer wieder mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |