Getronics erhält neues Kapital, um das Unternehmen für künftiges Wachstum zu positionieren
Geschrieben am 07-02-2020 |   
 
 London (ots/PRNewswire) - Ankündigung von Führungsübergängen im internationalen  
Geschäft 
 
Getronics (das "Unternehmen"), der globale IT-Services-Konzern, hat vor kurzem  
weitere finanzielle Unterstützung von seinen Kreditgebern erhalten, um zur  
Förderung langfristigen Wachstums in Transformationsinitiativen zu investieren. 
 
Im Zusammenhang mit dieser Ankündigung werden Rogier Bronsgeest (COO von  
Getronics) und Hugo Eales das internationale Geschäft unter der Marke Getronics  
gemeinsam leiten. Ihr Schwerpunkt wird darauf liegen, das Unternehmen zu  
transformieren und gleichzeitig ein kontinuierliches Engagement für Mitarbeiter, 
Kunden und Lieferanten zu gewährleisten. Rogier wird weiterhin in seiner Rolle  
als Chief Operating Officer tätig sein, mit der Verantwortung für das Management 
der hervorragenden Dienstleistungen, die Getronics seinen Kunden bietet, und um  
dafür zu sorgen, dass diese an der Spitze dieser Veränderung stehen. Hugo,  
ehemaliger CFO von COLT Technology Services, wurde zum Chief Financial Officer  
ernannt. 
 
Wie bereits angekündigt, wird das nordamerikanische Geschäft von Getronics unter 
seiner alten Marke Pomeroy neu gestartet. Die nordamerikanischen und  
internationalen Unternehmen werden weiterhin zusammenarbeiten, um Kunden  
weltweit zu bedienen. 
 
Rogier kommentierte: "Wir sind bestrebt, unser Geschäft mit unseren üblichen  
hohen Standards zu betreiben und während dieser Übergangsphase bei Getronics  
weiterhin produktive Beziehungen zu allen unseren Kunden und Geschäftspartnern  
zu pflegen. Ich möchte unserem herausragenden Team für sein Engagement danken,  
unseren Kunden wichtige Fähigkeiten und unübertroffene Anwendererlebnisse zu  
bieten, damit sie in der dynamischen digitalen Geschäftsumgebung erfolgreich  
sein können. Wir freuen uns darauf, zu einem stärkeren Unternehmen zu werden,  
das besser für die Zukunft aufgestellt ist." 
 
"Mit der Unterstützung unserer Stakeholder unternehmen wir proaktive Schritte  
nach vorne, um unsere Kapitalstruktur zu verbessern und gleichzeitig unseren  
Kunden die differenzierten Dienstleistungen und Lösungen zu bieten, die sie von  
Getronics erwarten", sagte Hugo. "Getronics hat ein starkes Kerngeschäft und die 
neue Investition wird die finanzielle Flexibilität bieten, um allen  
Getronics-Stakeholdern einen Mehrwert zu bieten. Dies spiegelt das Vertrauen  
unserer Stakeholder in unser Unternehmen und unser Team wider, während wir  
unsere Transformationsstrategie fortsetzen, um das Kostenmanagement zu  
verbessern, das Umsatzwachstum zu fördern und die globale Wettbewerbsposition  
von Getronics zu stärken." 
 
Über Getronics 
 
Getronics ist ein globaler IuK-Integrator mit einer umfassenden Geschichte, die  
sich über 130 Jahre erstreckt. Unsere Vision ist es, der bevorzugte Partner bei  
der Unternehmenstransformation zu werden, indem wir Technologie und  
außergewöhnliche Menschen einsetzen - mit einem einzigartigen Fokus auf  
zufriedene Kunden, was durch zufriedene Mitarbeiter möglich gemacht wird. Mit  
fast 7.000 Mitarbeitern in 23 Ländern in Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, 
Nord-und Lateinamerika bringt das Transformationsportfolio von Getronics starke  
Fähigkeiten und Know-how rund um gemanagte Arbeitsflächen, Anwendungen,  
branchenspezifische Softwarelösungen, Multi-Cloud-Management, vereinheitlicht  
Kommunikations- und Sicherheitsdienste mit sich, um ein proaktives  
End-to-End-Portfolio bereitzustellen, das digitale Nutzer, Unternehmen und  
Verbraucher sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor unterstützt. 
 
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1087386/Getronics_Logo.jpg 
 
Pressekontakt: 
 
Lucia Bayce Filloy 
Public Relations and External Communications 
lucia.bayce@getronics.com 
+34-667-744-167 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/141189/4513770 
OTS:               Getronics 
 
Original-Content von: Getronics, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  720541
  
weitere Artikel: 
- Tradeview Markets kündigt niedrigere Spreads in volatilen Märkten an Grand Cayman, Cayman Islands (ots/PRNewswire) - Tradeview Markets (https://c212. 
net/c/link/?t=0&l=de&o=2705863-1&h=800986370&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink 
%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2705863-2%26h%3D1161092002%26u%3Dhttps%253A%252F%252F 
www.tradeviewforex.com%252F%26a%3DTradeview%2BMarkets&a=Tradeview+Markets) hat  
vor kurzem eine wegweisende Reduzierung seiner Spread-Sätze angekündigt.  
Tradeview, das sich schnell zu einer beliebten Anlaufstelle sowohl für private  
als auch institutionelle Händler entwickelt, hat mehr...
 
  
- Deutsche Exporte im Jahr 2019: +0,8 % zum Jahr 2018 Wiesbaden (ots) - 
 
Exporte, Dezember 2019 
98,0 Milliarden Euro 
+0,1 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt)  
+2,3 % zum Vorjahresmonat 
Jahr 2019 
1 327,6 Milliarden Euro 
+0,8 % zum Vorjahr  
 
Importe, Dezember 2019 
82,8 Milliarden Euro 
-0,7 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt)  
+1,2 % zum Vorjahresmonat 
Jahr 2019 
1 104,1 Milliarden Euro 
+1,4 % zum Vorjahr 
 
Außenhandelsbilanz, Dezember 2019: 
15,2 Milliarden Euro 
19,2 Milliarden Euro (kalender- und saisonbereinigt) 
Jahr 2019 
223,6 Milliarden Euro 
 
Leistungsbilanz mehr...
 
  
- Produktion im Dezember 2019: -3,5 % saisonbereinigt zum Vormonat Wiesbaden (ots) - 
 
Dezember 2019 (vorläufig): Produktion im Produzierenden Gewerbe 
-3,5% zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) 
-6,8 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) 
 
November 2019 (revidiert): Produktion im Produzierenden Gewerbe 
+1,2 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) 
-2,5 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) 
 
 
Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach  
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Dezember 2019  
saison- mehr...
 
  
- Neuwahlen trotz guter Wirtschaftslage / Brexit könnte regionale Ungleichgewichte verstärken Berlin (ots) - In Irland wird am 8. Februar 2020 ein neues Parlament gewählt.  
Der irische Ministerpräsident Leo Varadkar hatte im Januar dieses Jahres  
vorzeitige Neuwahlen ausgerufen. Die Minderheitsregierung, die von Varadkars  
konservativer Partei Fine Gael geführt wird, nannte den Brexit als Grund für die 
vorgezogenen Wahlen. Zugleich dürfte Presseberichten zufolge ein mögliches  
Misstrauensvotum gegen Gesundheitsminister Simon Harris ebenfalls eine Rolle  
spielen. 
 
Trotz des Brexits und der Handelssanktionen auf wichtigen Auslandsmärkten mehr...
 
  
- Heizkosten: Vom milden Januar profitieren vor allem Heizölkunden (FOTO) München (ots) - 
 
- Heizbedarf drei Jahre in Folge gesunken - 2,5 Prozent niedriger 
  als im Vorjahreszeitraum 
- Heizen mit Öl 14 Prozent günstiger als vor einem Jahr, 
  Gaskosten konstant 
- Alternativtarife günstiger als Grundversorgung - 
  Gesamtersparnis von 170 Mio. Euro im Jahr 
 
Verbraucher mit Ölheizung mussten in der aktuellen Heizperiode deutlich weniger  
zahlen als vor einem Jahr. Eine Musterfamilie, die ihr Reihenhaus mit Öl heizte, 
zahlte dafür von September 2019 bis Januar 2020 insgesamt 694 Euro. Das sind  
rund 14 Prozent mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |