Tradeview Markets kündigt niedrigere Spreads in volatilen Märkten an
Geschrieben am 07-02-2020 |   
 
 Grand Cayman, Cayman Islands (ots/PRNewswire) - Tradeview Markets (https://c212. 
net/c/link/?t=0&l=de&o=2705863-1&h=800986370&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink 
%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2705863-2%26h%3D1161092002%26u%3Dhttps%253A%252F%252F 
www.tradeviewforex.com%252F%26a%3DTradeview%2BMarkets&a=Tradeview+Markets) hat  
vor kurzem eine wegweisende Reduzierung seiner Spread-Sätze angekündigt.  
Tradeview, das sich schnell zu einer beliebten Anlaufstelle sowohl für private  
als auch institutionelle Händler entwickelt, hat sein Leistungsangebot  
verfeinert, um den Bedürfnissen des Marktes und des wachsenden Kundenstamms  
gerecht zu werden. 
 
Die Marktvolatilität hat in den letzten Monaten rapide zugenommen, was sich  
direkt auf die Preisbildung von Finanzinstrumenten wie Gold und Öl und die  
Währungsmärkte auswirkt. Als Reaktion darauf bietet Tradeview, das über seine  
Innovative Liquidity Connector-Plattform als ECN Broker tätig ist, den Händlern  
eine umfassende Lösung mit Senkung des Spreads und weniger Hindernissen für den  
Kundenhandel an. 
 
Der branchenüblich durchschnittliche EUR/USD Spread-Satz bewegt sich an einem  
normalen Handelstag typischerweise zwischen 0,4 und 0,7 Pips, wobei die Sätze  
bei besonderen Ereignissen wie der Bekanntgabe des US Non-Farm Payroll Reports  
bis auf 1,2 Pips steigen können. Tradeview Markets kann nun in Zeiten erhöhter  
Marktvolatilität einen branchenweit höchst wettbewerbsfähigen Spread von  
durchschnittlich rund 0,0 bis 0,2 Pip im Währungspaar EUR/USD mit weniger als 1  
Pip Spread aufwarten. 
 
Tradeview Markets CEO Timothy Furey kommentierte die jüngste Ankündigung mit  
folgenden Worten, "Wir haben vom ersten Tag an versprochen, dass wir weder mit  
irgendwelchen Gimmicks noch mit albernen Werbeaktionen oder überteuertem  
Sponsoring operieren, sondern nur ernsthaften Handel im besten Trading-Umfeld  
der Branche betreiben werden... wir bauen unser Engagement nun weiter aus, indem 
wir jetzt die engsten Spreads der Branche ohne jegliche Aufschläge anbieten,  
zusammen mit unserem erstklassigen Kundenservice... man kann von einer Art  
Aufbruch sprechen. Ich hatte einfach das Gefühl, dass es an der Zeit war, für  
neue Verhältnisse zu sorgen und unseren Kunden Zugang zu den gleichen Raten zu  
geben, die ich als Trader bekomme". 
 
Da angesichts der wachsenden Spannungen zwischen den USA und dem Iran, dem  
Brexit, dem Handelskrieg mit China und den US-Wahlen im Jahr 2020 mit weiter  
zunehmender Volatilität zu rechnen ist, werden die Händler global auch weiterhin 
nach Lösungen suchen, die mit geringeren Kosten einhergehen, und Tradeview (http 
s://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2705863-1&h=1906214790&u=https%3A%2F%2Fc212.net% 
2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2705863-2%26h%3D3173510387%26u%3Dhttps%253A 
%252F%252Fwww.tradeviewforex.com%252F%26a%3DTradeview&a=Tradeview) hat mit der  
heutigen Ankündigung beste Aussichten, sich für weiteres Wachstum in diesem  
neuen Jahrzehnt zu positionieren. 
 
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/1086184/Tradeview.jpg 
 
Pressekontakt: 
 
William Vega 
+1 345-945-6271 
tradeview@tradeviewforex.com 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/119894/4513771 
OTS:               Tradeview Markets 
 
Original-Content von: Tradeview Markets, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  720543
  
weitere Artikel: 
- Deutsche Exporte im Jahr 2019: +0,8 % zum Jahr 2018 Wiesbaden (ots) - 
 
Exporte, Dezember 2019 
98,0 Milliarden Euro 
+0,1 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt)  
+2,3 % zum Vorjahresmonat 
Jahr 2019 
1 327,6 Milliarden Euro 
+0,8 % zum Vorjahr  
 
Importe, Dezember 2019 
82,8 Milliarden Euro 
-0,7 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt)  
+1,2 % zum Vorjahresmonat 
Jahr 2019 
1 104,1 Milliarden Euro 
+1,4 % zum Vorjahr 
 
Außenhandelsbilanz, Dezember 2019: 
15,2 Milliarden Euro 
19,2 Milliarden Euro (kalender- und saisonbereinigt) 
Jahr 2019 
223,6 Milliarden Euro 
 
Leistungsbilanz mehr...
 
  
- Produktion im Dezember 2019: -3,5 % saisonbereinigt zum Vormonat Wiesbaden (ots) - 
 
Dezember 2019 (vorläufig): Produktion im Produzierenden Gewerbe 
-3,5% zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) 
-6,8 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) 
 
November 2019 (revidiert): Produktion im Produzierenden Gewerbe 
+1,2 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) 
-2,5 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) 
 
 
Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach  
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Dezember 2019  
saison- mehr...
 
  
- Neuwahlen trotz guter Wirtschaftslage / Brexit könnte regionale Ungleichgewichte verstärken Berlin (ots) - In Irland wird am 8. Februar 2020 ein neues Parlament gewählt.  
Der irische Ministerpräsident Leo Varadkar hatte im Januar dieses Jahres  
vorzeitige Neuwahlen ausgerufen. Die Minderheitsregierung, die von Varadkars  
konservativer Partei Fine Gael geführt wird, nannte den Brexit als Grund für die 
vorgezogenen Wahlen. Zugleich dürfte Presseberichten zufolge ein mögliches  
Misstrauensvotum gegen Gesundheitsminister Simon Harris ebenfalls eine Rolle  
spielen. 
 
Trotz des Brexits und der Handelssanktionen auf wichtigen Auslandsmärkten mehr...
 
  
- Heizkosten: Vom milden Januar profitieren vor allem Heizölkunden (FOTO) München (ots) - 
 
- Heizbedarf drei Jahre in Folge gesunken - 2,5 Prozent niedriger 
  als im Vorjahreszeitraum 
- Heizen mit Öl 14 Prozent günstiger als vor einem Jahr, 
  Gaskosten konstant 
- Alternativtarife günstiger als Grundversorgung - 
  Gesamtersparnis von 170 Mio. Euro im Jahr 
 
Verbraucher mit Ölheizung mussten in der aktuellen Heizperiode deutlich weniger  
zahlen als vor einem Jahr. Eine Musterfamilie, die ihr Reihenhaus mit Öl heizte, 
zahlte dafür von September 2019 bis Januar 2020 insgesamt 694 Euro. Das sind  
rund 14 Prozent mehr...
 
  
- Bain-Report zum weltweiten Diamantenmarkt / Handelskrieg und Rezessionsangst lassen Nachfrage nach edlen Steinen sinken München/Zürich (ots) - Nach kurzem Aufschwung befindet sich die weltweite  
Diamantenindustrie wieder auf Abwärtskurs 
 
   - 2019 dürfte der Umsatz bei Diamantschmuck um rund 2 Prozent  
     zurückgehen 
   - In den wichtigen Märkten USA und China sinkt das Interesse an  
     Diamanten 
   - Branche sollte mehr in Marketingkampagnen investieren 
 
Das weltweite Diamantengeschäft verliert wieder an Schwung. Nachdem sich die  
Branche zuletzt von ihrer langen Stagnationsphase erholt gezeigt hatte, ging die 
Nachfrage nach den edlen Steinen in mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |