| | | Geschrieben am 05-02-2020 Rahel Klein bittet Hamburger Spitzenkandidaten zur "Testfahrt" im kultigen DeLorean DMC - ab Montag, 10. Februar 2020, 23.45 Uhr
 | 
 
 Bonn (ots) - Wahlkampfzeit ist bei phoenix "Testfahrt"-Zeit: Wie vor der
 Thüringer Landtagswahl bittet phoenix-Reporterin Rahel Klein wieder
 Politikerinnen und Politiker zur "Testfahrt" - diesmal die Spitzenkandidaten der
 Hamburger Bürgerschaftswahl. Klein serviert ihren prominenten Fahrgästen dabei
 nicht nur "Saure Würmchen" als Bordverpflegung, sondern auch viele überraschende
 und unbequeme Fragen. "Es entsteht eine ganz besondere Atmosphäre, wenn sich
 Spitzenpolitiker ohne Berater oder Begleiter zu mir ins Auto setzen und ich
 ihnen alle Fragen stellen kann, die mich wirklich interessieren", sagt die
 Bonner Journalistin.
 
 Eine Änderung gibt es bei der neuen "Testfahrt"-Staffel allerdings: Statt in
 einem alten goldfarbenen Volvo 262C Bertone bittet Rahel Klein ihre Fahrgäste
 diesmal auf den Beifahrersitz eines silbernen DeLorean DMC, dem Kult-Auto aus
 "Zurück in die Zukunft".
 
 Ausgestrahlt werden die neuen 15-minütigen "Testfahrt"-Folgen wieder in der
 Reihe #phoenix_freistil, in der phoenix neue Formate mit neuen Protagonisten
 sendet.
 
 An spannenden Themen und Fragen mangelt es vor der Hamburger Bürgerschaftswahl
 am 23. Februar 2020 nicht: Wird die SPD unter Hamburgs Erstem Bürgermeister
 Peter Tschentscher trotz erwarteter großer Verluste noch mal stärkste Partei?
 Werden Bündnis90/Die Grünen mit Katharina Fegebank als stärkste Partei die
 Führung in einer künftigen grün-roten Koalition übernehmen? Oder müssen die
 beiden Koalitionspartner gar die Linken mit ins Boot holen, wenn sie weiter
 regieren wollen? Und kann die einstige Regierungspartei CDU mit Marcus Weinberg
 an der Spitze die Verluste der letzten Bürgerschaftswahl wieder wettmachen? Um
 diese und viele weitere Fragen geht es in Rahel Kleins "Testfahrten" mit den
 Spitzenkandidaten.
 
 Den Auftakt macht am Montag, 10. Februar 2020, um 23.45 Uhr die Testfahrt mit
 Katharina Fegebank (B'90/Die Grünen). Alle Folgen sind vorab auch online auf
 phoenix.de zu sehen.
 
 Pressekontakt:
 
 phoenix-Kommunikation
 Pressestelle
 Telefon: 0228 / 9584 192
 Fax: 0228 / 9584 198
 presse@phoenix.de
 Twitter.com:  phoenix_de
 
 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6511/4511969
 OTS:               PHOENIX
 
 Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 720244
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EUROPAs Beste 2020: Neu aufgelegte Kurzreise mit Gourmet-Event im Hamburger Hafen (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   - Neu aufgelegte Kurzreise von Hamburg über Dänemark nach Travemünde: 14.08.  
bis 18.08.2020  
   - EUROPAs Beste findet auch in diesem Jahr statt, am 14. August 2020  
   - Zahlreiche namhafte Gourmet- und Sterneköche, Winzer und bekannte  
Genussexperten verwandeln  
     MS EUROPA in eine kulinarische Flaniermeile  
   - Gourmet- und Reisemagazin B-EAT kürt den "Newcomer 2020" 
 
Die Sterne leuchten am Abend des 14. August 2020 besonders hell über dem  
Hamburger Hafen, denn das beliebte Gourmet-Event EUROPAs Beste findet mehr...
 
Freiraum - Eierkarton fordert mehr Tierwürde (FOTO) Augsburg (ots) - Auf dem Agrargipfel hat die Bundesregierung klar gemacht, dass  
sich in der Landwirtschaft einiges ändern muss. Ein überraschender Eierkarton  
der Ökologischen Tierzucht gGmbH (ÖTZ) regt zum Nachdenken an: mehr Freiraum für 
Eier, Hühner, Diskussionen. Das Design der Box bietet symbolisch Platz für fünf  
statt zehn Eier. Die ÖTZ launcht die Kampagne, um eine neue Tierhaltung und  
-zucht über dem Bio-Standard hinaus zu etablieren. Das Motto: "Weniger bringt  
mehr." 
 
Seit dem Agrargipfel macht auch die Bundesregierung Druck mehr...
 
1 Picasso für 100 Euro: Mit einem Los ein gemeinnütziges Projekt in Afrika unterstützen und die Chance, dabei ein Originalgemälde im Wert von 1 Million Euro zu gewinnen. (FOTO) Berlin (ots) - Noch bis Ende März können Kunstbegeisterte an der zweiten Ausgabe 
der Online-Lotterie "1 Picasso für 100 Euro" teilnehmen. Zu gewinnen ist Pablo  
Picassos Gemälde Stillleben aus dem Jahr 1921 im Wert von 1 Million Euro. Das  
Bild (22,9cm x 45,7cm) ist auf der Vorderseite datiert sowie signiert und kann  
bis zur Auslosung noch im Pariser Picasso-Museum bewundert werden. 
 
Ziel der Lotterie ist die Förderung eines gemeinützigen Projekts der  
Hilfsorganisation CARE, das 200.000 Menschen in Kamerun, Madagaskar und den  
ärmsten mehr...
 
15.000,- Euro spendet GINA LAURA an Brustkrebs Deutschland e.V. (FOTO) Rastede (ots) - GINA LAURA spendet 15.000,- Euro an den Brustkrebs Deutschland  
e.V. und setzt damit ein Zeichen gegen Brustkrebs. 
 
"Wir haben dank unserer treuen Kundinnen 14.000 Kalender verkauft und erhöhen  
die Spendensumme, um die wichtige Arbeit des gemeinnützigen Vereins zu  
unterstützen", erläutert Geschäftsführerin Jasmin Rosenkranz. Mit ihr freut sich 
Thomas Schneider, Geschäftsführender Gesellschafter der Popken Fashion Group,  
darüber, dem Verein symbolisch einen Scheck über 15.000,- Euro überreichen zu  
können. 
 
Anlässlich mehr...
 
ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 5. Februar 2020 Mainz (ots) - 
 
Woche 06/20  
Freitag, 07.02.  
 
Bitte Programmänderungen beachten:  
 
  8.45	 ZDF spezial 
	 Kampf gegen das Coronavirus 
	 Deutschland 2020 
 
	"auslandsjournal" entfällt  
  9.15	 Rote Spitzel - China und die Industriespionage 
	 Deutschland 2019 
 
	"Kampf um Hongkong - eine Stadt im Ausnahmezustand" entfällt 
 
( weiterer Ablauf ab 10.00 Uhr wie vorgesehen ) 
 
 
Woche 07/20  
Samstag, 08.02.  
 
Bitte Programmänderungen beachten:  
 
  5.30	 Rote Spitzel - China und die Industriespionage 
	 Deutschland 2019 
 
	""Kampf mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |