Staatliche Förderung für wasserführende Pelletöfen deutlich ausgeweitet
Geschrieben am 03-02-2020 |   
 
 Frankfurt am Main (ots) - Privatleute, Gewerbebetreibende, Freiberufler und  
Kommunen erhalten Mindestförderung von 35 Prozent 
 
Zum Jahreswechsel ist eine zentrale Entscheidung des Klimakabinetts der  
Bundesregierung in Kraft getreten, mit der die staatliche Förderung für das  
Heizen mit erneuerbaren Energien deutlich ausgeweitet wird. Neben der  
Solarthermie und Wärmepumpen werden insbesondere Biomasse-Anlagen gefördert, zu  
denen auch wasserführende Pelletöfen zählen. Seit dem 1. Januar 2020 können für  
die Installation eines solchen Gerätes Zuschüsse beim Bundesamt für Wirtschaft  
und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragt werden. Die Mindestförderung beträgt bis  
zu 35 Prozent. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und  
Küchentechnik e.V. hin, der auch die Hersteller moderner Feuerstätten und  
regenerativer Energiesysteme vertritt. 
 
45 Prozent: Alte Ölheizung raus - Pelletofen mit Wassertasche rein 
 
Erfolgt der Einbau bei einem Bestandsgebäude im Austausch mit einer Ölheizung,  
steigt der Zuschuss auf bis zu 45 Prozent der anfallenden Kosten. Zudem ist die  
Kombination mit anderen Fördermitteln möglich. Die Maßnahme gilt für Geräte ab  
einer Nennwärmeleistung von 5 kW für die thermische Nutzung. Förderfähig sind  
nicht nur der wasserführende Pelletofen und dessen Installation, sondern auch  
die damit verbundenen Kosten für notwendige Umbaumaßnahmen und eine optionale  
Installation eines Partikelabscheiders. 
 
Neben Privatleuten können auch Freiberufler, Kommunen und Unternehmer sowie  
Eigentümergemeinschaften und andere juristische Personen die Förderung erhalten. 
Antragsteller, die nicht vorsteuerabzugsberechtigt sind, können die Kosten  
einschließlich der Umsatzsteuer geltend machen. Alle Details, komplette Listen  
mit förderfähigen Anlagen sowie das Antragsformular sind unter www.bafa.de  
abrufbar. 
 
Heizkomfort und Heißwasser auf Knopfdruck 
 
Bei einem Pelletofen mit Wassertasche verbindet sich die Faszination des  
Kaminfeuers mit dem Komfort einer Zentralheizung. Die ebenso kostengünstigen wie 
heizstarken Holzpellets gelangen von einem integrierten Vorratstank über eine  
Förderschnecke in den Brennraum mit Sichtscheibe. Das Gerät erwärmt nicht nur  
den Aufstellraum, sondern auch gleichzeitig Wasser, das die übrige Wohnung über  
ein zentrales Speichersystem beheizt sowie heißes Wasser für Küche und Bad  
bereitstellt. 
 
Erneuerbare Energie: CO2-neutral heizen mit Holzpellets 
 
Im Gegensatz zu fossilen Energien wie Öl und Gas gelten Brennholz und Pellets  
als klimaneutral. Bei ihrer Verbrennung wird nur so viel CO2 freigesetzt, wie  
der Baum zuvor beim Wachstum gebunden hat. Bei einer nachhaltigen  
Forstwirtschaft, die seit 300 Jahren in Deutschland betrieben wird, wachsen  
gleichzeitig mindestens ebenso viele Bäume nach, wie aus den Wäldern entnommen  
werden. So entsteht ein natürlicher Biomasse-Kreislauf. Mehr dazu auch auf dem  
Verbraucher-Portal des HKI unter www.ratgeber-ofen.de 
 
Pressekontakt: 
 
Kontakt: 
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. 
Dipl.-Volkswirt Robert Hild 
Referent Politik und Wirtschaft 
Lyoner Str. 9 
D-60528 Frankfurt am Main 
Tel.: +49 (0)69 25 62 68-105 
Fax: +49 (0)69 25 62 68-100 
E-Mail: hild@hki-online.de 
  
Pressekontakt: 
Dr. Schulz Public Relations GmbH 
Dr. Volker Schulz 
Berrenrather Str. 190 
D-50937 Köln 
Tel.: +49 (0)221 42 58 12 
Fax: +49 (0)221 42 49 880 
E-Mail: info@dr-schulz-pr.de 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/60093/4509758 
OTS:               HKI 
 
Original-Content von: HKI, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  719911
  
weitere Artikel: 
- Voice, Podcast & Co. - VZB-Kaminabend zeigt erfolgreiche Wege im Audio-Marketing auf München (ots) - Von Sprachsteuerung bis Podcasts: Voice ist einer der großen  
Kommunikationstrends schlechthin. Wie können Verlage und Medienhäuser von dem  
Boom der Audio-Anwendungen und Podcasts profitieren und erfolgreich einsetzen?  
Welche Strategien gibt es und welche Fehler sollten vermieden werden? Antworten  
auf diese hochaktuellen Fragen gab es auf dem exklusiven Kaminabend des  
Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB), der am 30. Januar 2020 unter 
dem Motto "Voice, Podcasts & Co. - erfolgreiche Wege im Audio-Marketing" mehr...
 
  
- Hotel Indigo® eröffnet botanisch inspiriertes Hotel in Brüssel (FOTO) Frankfurt/Main (ots) - Die IHG®-Boutiquemarke Hotel Indigo® ist stolz auf die  
Eröffnung des Hotel Indigo® Brüssel - City am zentral gelegenen Place Charles  
Rogier, der von den Einheimischen auch "Klein-Manhatten" genannt wird. Umringt  
von den Firmensitzen internationaler Unternehmen befindet sich das Hotel nur  
wenige Gehminuten von einigen der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und  
Restaurants der Stadt entfernt. Somit ist das Indigo® Brüssel - City die ideale  
Wahl für Freizeit- und Geschäftsreisende zugleich. 
 
Gleich hinter diesen mehr...
 
  
- Presseeinladung: Innovationsparcours. Presserundgang der Bildungsmedienverlage auf der didacta 2020 Frankfurt am Main (ots) - Wie lernen Schülerinnen und Schüler heute? Wie  
verändert sich die Arbeit der Lehrkräfte? Welche Rolle spielen digitale  
Lernangebote im Unterricht? Der Innovationsparcours. Presserundgang der  
Bildungsmedienverlage des Verband Bildungsmedien e. V. gibt Einblicke, welche  
innovativen Produkte die Bildungsmedienverlage für die allgemeinbildenden  
Schulen auf der didacta - die Bildungsmesse 2020 in Stuttgart anbieten. 
 
Wir laden Sie dazu herzlich ein: 
 
didacta - die Bildungsmesse Messe Stuttgart  
24. März 2020, mehr...
 
  
- ALDI begrüßt sachlichen Diskurs und das hohe Interesse der Politik an den komplexen Zusammenhängen der Wertschöpfungskette Essen/Mülheim an der Ruhr (ots) - Das heutige Gespräch im Bundeskanzleramt war  
ein guter und offener Austausch. Wir sind dankbar für den sachlichen Diskurs und 
besonders für das Interesse der Politik an den komplexen Zusammenhängen der  
Wertschöpfungskette. 
 
Für uns als ehrbare Kaufleute sind ehrliche und faire Handelspraktiken die  
Grundlage unseres Handelns. Daran lassen wir uns gerne messen. ALDI distanziert  
sich ausdrücklich von unlauteren Geschäftspraktiken, verspäteten Zahlungen sowie 
nachträglichen Änderungen von Lieferverträgen. mehr...
 
  
- KarriereCenter bautec: Ärmel hoch und Anpacken (FOTO) Berlin (ots) - KarriereCenter bautec in Halle 5.2 - Plattform für Ausbildung,  
Studium und Weiterbildung in der Bau- und Gebäudetechnikbranche - Forum  
KarriereCenter bautec - spezielle Angebote für Schulklassen und Studierende -  
Wettbewerb "Auf IT gebaut" - Wettbewerb "Studenten | Gestalten | Zukunft" 
 
Wieviel Fingerspitzengefühl benötigt die Installation von Trinkwasserleitungen?  
Sollten Industriekletterer schwindelfrei sein? Wie wird ein Minischraubstock  
montiert? Was genau macht eigentlich ein Geomatiker? Wie trifft man einen Nagel mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |