| | | Geschrieben am 24-01-2020 Statista & stern: CHECK24 gehört zu Deutschlands besten Arbeitgebern
 | 
 
 München (ots) - CHECK24 gehört auch in diesem Jahr zur Top Ten der besten
 Arbeitgeber Deutschlands im Bereich Internet. Das Münchner Vergleichsportal
 belegt den siebten Platz und lässt namhafte Firmen hinter sich wie Zalando,
 Stepstone und CTS Eventim. Das ermittelte das Hamburger Magazin stern in
 Kooperation mit dem Statistikportal Statista in der bisher größten Befragung
 dieser Art.*
 
 Für das Ranking untersuchte stern über Online-Befragungen mehr als 45.000
 Beschäftigte aus 24 Branchen. In die Gesamtwertung flossen 2.500 Unternehmen mit
 mindestens 500 Beschäftigten in Deutschland ein. Insgesamt wurden 1,34 Millionen
 Bewertungen für die Studie herangezogen.
 
 Die Firmen konnten sich nicht selbst für die Studie bewerben. Den Teilnehmern
 wurden 50 Fragen zu ihrer Firma gestellt, der Schwerpunkt lag auf der
 Weiterempfehlung.
 
 Über 200 freie Stellen - jetzt bei CHECK24 bewerben
 
 CHECK24 sucht Verstärkung - in vielen verschiedenen Bereichen und an Standorten
 in ganz Deutschland. Aktuell bietet das Vergleichsportal über 200 freie Stellen
 unter anderem in IT, Kundenbetreuung, Produktmanagement und Marketing. Einen
 Überblick über alle offenen Stellenangebote und Informationen zum
 Bewerbungsprozess finden Interessenten unter https://jobs.check24.de/.
 
 *stern, "Deutschlands 500 beste Arbeitgeber", Internet, Nr. 4, 16.01.2020, S.
 35ff.
 
 Über CHECK24
 
 CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose
 Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kunden
 sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. Privatkunden wählen aus über
 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr
 als 300 Banken, über 300 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über
 5.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als
 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700
 Fluggesellschaften und über 90 Pauschalreiseveranstaltern. Die Nutzung der
 CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen
 die Woche ist für Verbraucher kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine
 Vergütung.
 
 CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale
 
 Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich
 CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien
 für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission "Key Principles
 for Comparison Tools" enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz,
 die CHECK24 in allen Punkten erfüllt - unter anderem zu Rankings,
 Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und
 Kundenservice.
 
 Pressekontakt:
 
 Edgar Kirk, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1175,
 edgar.kirk@check24.de
 Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1170,
 daniel.friedheim@check24.de
 
 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/73164/4501045
 OTS:               CHECK24 GmbH
 
 Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 718765
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Willkommen in der Zukunft: Konnektivitäts-Technologie warnt Autofahrer vor Gefahren hinter Ecken und Kurven Köln (ots) - 
 
   - Lokale Gefahrenwarnung - so der Name der neuen Technologie -  
     informiert Autofahrer über vorausliegende Gefahren wie Staus,  
     Unfälle, Wetterextreme oder Erdrutsche 
 
   - Das System zählt zur Serienausstattung des neuen Ford Puma und  
     markiert einen weiteren technologischen Schritt zur Erhöhung der 
     Verkehrssicherheit 
 
   - Dank vernetzter Cloud-Systeme können die gesendeten  
     Informationen auch mit Fahrzeugen anderer Automobilhersteller  
     geteilt werden - und umgekehrt 
 
   - "Diese Warnungen mehr...
 
Rekordjahr für Interwetten Ta´Xbiex (ots) - Erfolgreichstes Jahr in der Unternehmensgeschichte -  
Brutto-Umsatz knackt erstmals die 2 Milliarden Euro Marke 
 
Online-Sportwetten-Pionier Interwetten verkündet einen neuen Rekord für das  
Geschäftsjahr 2019. Es konnte das mit Abstand beste Ergebnis in der 30-jährigen  
Geschichte des Unternehmens erzielt werden. Besonders bemerkenswert bei dem  
Rekordergebnis ist, dass es in einem Jahr ohne Fußball Großereignis erzielt  
werden konnte. 
 
Im Jahr 2019 stiegen die Wetteinsätze erstmals auf über EUR2 Milliarden, somit  
konnten mehr...
 
IBA Group ist in der engeren Wahl für die CEE Business Services Awards 2020 Prag (ots/PRNewswire) - Die European Business Services Association gab die  
Auswahlliste des achten jährlichen Preises CEE Business Services Awards   
bekannt. Die Liste der Nominierungen enthält die IBA Group - www.ibagroupit.com  
- in den folgenden drei Kategorien. 
 
- Top-Robotik-Implementierung des Jahres (Top Robotics Implementation 
  of the Year) (Automatisierung von medizinischen  
  Versicherungsansprüchen; Automated Processing of Medical Insurance  
  Documents)  
- Beste Zusammenarbeit des Jahres zwischen Universität und  
  Unternehmen mehr...
 
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im November 2019: +14,2 % saisonbereinigt zum Vormonat Wiesbaden (ots) - Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, November 2019 +14,2 % zum  
Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) +9,1 % zum Vorjahresmonat (real,  
kalenderbereinigt) +10,3 % zum Vorjahresmonat (nominal) 
 
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben  
des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im November 2019 saison- und  
kalenderbereinigt 14,2 % höher als im Oktober 2019. Im weniger  
schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich stieg das reale Volumen der saison-  
und kalenderbereinigten Auftragseingänge mehr...
 
Verkehrstote im November 2019: 18 Tote weniger als im Vorjahresmonat / Zahl der Verletzten gegenüber November 2018 um 1,8 % höher Wiesbaden (ots) - Im November 2019 sind in Deutschland 218 Menschen bei  
Straßenunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  
nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 18 Personen weniger als  
im November 2018. Die Zahl der Verletzten ist im November 2019 gegenüber dem  
Vorjahresmonat um 1,8 % auf knapp 31 100 gestiegen. 
 
Von Januar bis November 2019 erfasste die Polizei insgesamt 2,4 Millionen  
Straßenverkehrsunfälle und damit 0,6 % mehr als im entsprechenden  
Vorjahreszeitraum. Darunter waren 276 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |