| | | Geschrieben am 24-01-2020 Rekordjahr für Interwetten
 | 
 
 Ta´Xbiex (ots) - Erfolgreichstes Jahr in der Unternehmensgeschichte -
 Brutto-Umsatz knackt erstmals die 2 Milliarden Euro Marke
 
 Online-Sportwetten-Pionier Interwetten verkündet einen neuen Rekord für das
 Geschäftsjahr 2019. Es konnte das mit Abstand beste Ergebnis in der 30-jährigen
 Geschichte des Unternehmens erzielt werden. Besonders bemerkenswert bei dem
 Rekordergebnis ist, dass es in einem Jahr ohne Fußball Großereignis erzielt
 werden konnte.
 
 Im Jahr 2019 stiegen die Wetteinsätze erstmals auf über EUR2 Milliarden, somit
 konnten die Bruttospielertrag im Vergleich zu 2018 sogar um 30% gesteigert
 werden. Mit einem Gross Gaming Revenue (GGR) von EUR99,5 Millionen Euro,
 schrammt der Online-Gaming Anbieter nur knapp an der EUR100 Millionen Grenze
 vorbei und erzielt im Vergleich zu 2018 ein GGR Wachstum von 25%. Hinzu kommt
 auch ein Anstieg der EBITDA Marge auf 22,4%, im Vergleich zu 16,7% im Jahr 2018,
 was eine Steigerung der EBIDTA Marge von 64,43% entspricht.
 
 Ein Jahr voller Bewegung
 
 2019 stand bei Interwetten im Zeichen der Bewegung. Anfang des Jahres übernahm
 Dominik Beier die Position des Vorstandssprechers von Werner Becher, der diese
 Tätigkeit 7 Jahre lang erfolgreich ausgeübt hat.
 
 Es folgte eine neue Werbekampagne inklusive neuem kommunikativem Auftritt zum
 Fußball-Saisonstart. Im Zuge weiterer Marketingoffensiven in den Kernmärkten
 Deutschland, Österreich, Spanien und Griechenland, wurden hochwertige
 Sponsorships abgeschlossen, unter anderem mit dem deutschen Bundesliga Verein
 VfL Wolfsburg und der griechischen Fußballliga.
 
 Ein weiterer Schwerpunkt lag auch auf der Weiterentwicklung des Produkts: das
 Gaming, LIVE Streaming- und Virtuals Angebot wurde massiv ausgebaut, das mobile
 Angebot in einem ersten Schritt überarbeitet. Im ersten Quartal 2020 gibt es
 eine weitere Produktoffensive mit vielen neuen und spannenden Features für alle
 Interwetten Kunden.
 
 Dominik Beier, Vorstandssprecher bei Interwetten: "Dieses außerordentliche
 Ergebnis 2019 resultiert aus tollem Teamwork und großartigen Leistungen quer
 durch alle Unternehmensbereiche. Ein Rekordergebnis, ohne Fußball Europa- oder
 Weltmeisterschaft und in Anbetracht der großen regulatorischen Herausforderungen
 zu erzielen, ist wirklich außergewöhnlich. Unsere Größe und Struktur ermöglichen
 es uns flexibel und schnell zu arbeiten. Für uns gilt es nun weiter Vollgas zu
 geben. 2020 ist ein ganz wichtiges Jahr, welches im Zeichen der
 Produktoffensive, Fußball Europameisterschaft sowie der Expansion in neue,
 regulierte, Märkte stehen wird."
 
 Über Interwetten
 
 Wetten ist unser Sport.
 
 Interwetten bietet mit rund 1,8 Millionen Kunden und einem Wettumsatz von rund 2
 Milliarden Euro das beste Online-Entertainment. Neben den klassischen
 Sportwetten wird das Portfolio von Interwetten durch ein umfangreiches
 Live-Wettangebot ergänzt. 2019 konnte auf über 140.000 LIVE Events gewettet
 werden. Hinzu kommen Casino, Live-Casinos und eine Vielzahl spannender Spiele.
 Interwetten bietet seinen Kunden rund um die Uhr Casino-Atmosphäre. Mehr als 30
 Anbieter sind im Sortiment und mehr als 1.200 Spiele im Angebot.
 
 Das Unternehmen wurde 1990 als Sportwettenanbieter in Wien gegründet und ist
 seit über 20 Jahren mit der Website www.interwetten.com online. Interwetten
 schüttet mehr als 95 Prozent seines Umsatzes als Gewinn an seine Kunden aus.
 
 Das Gründungsmitglied der European Gaming and Betting Association ist seit 2005
 von der Malta Gaming Authority (MGA) in Malta lizenziert.  Interwetten hat auch
 in Italien, Spanien, Schleswig-Holstein (Deutschland), Irland und Schweden
 erfolgreich Genehmigungsverfahren abgeschlossen. In Deutschland hat Interwetten
 bereits 2012 die zweite Phase des Sportwetten-Konzessionsverfahren erreicht.
 Auch 2020 beteiligt sich Interwetten an der Ausschreibung für bundesweite
 Sportwettenlizenzen.
 
 Im Bereich des Spieler- und Konsumentenschutzes verpflichtet sich Interwetten
 auf allen Domains den höchsten Standards.
 
 Kontakt:
 
 Lukas Reichl, M.A.
 Phone: +43 1 73210-156
 E-Mail:lukas.reichl@interwetten.com
 
 
 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/103748/4501026
 OTS:               Interwetten Group
 
 Original-Content von: Interwetten Group, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 718767
 
 weitere Artikel:
 
 | 
IBA Group ist in der engeren Wahl für die CEE Business Services Awards 2020 Prag (ots/PRNewswire) - Die European Business Services Association gab die  
Auswahlliste des achten jährlichen Preises CEE Business Services Awards   
bekannt. Die Liste der Nominierungen enthält die IBA Group - www.ibagroupit.com  
- in den folgenden drei Kategorien. 
 
- Top-Robotik-Implementierung des Jahres (Top Robotics Implementation 
  of the Year) (Automatisierung von medizinischen  
  Versicherungsansprüchen; Automated Processing of Medical Insurance  
  Documents)  
- Beste Zusammenarbeit des Jahres zwischen Universität und  
  Unternehmen mehr...
 
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im November 2019: +14,2 % saisonbereinigt zum Vormonat Wiesbaden (ots) - Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, November 2019 +14,2 % zum  
Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) +9,1 % zum Vorjahresmonat (real,  
kalenderbereinigt) +10,3 % zum Vorjahresmonat (nominal) 
 
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben  
des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im November 2019 saison- und  
kalenderbereinigt 14,2 % höher als im Oktober 2019. Im weniger  
schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich stieg das reale Volumen der saison-  
und kalenderbereinigten Auftragseingänge mehr...
 
Verkehrstote im November 2019: 18 Tote weniger als im Vorjahresmonat / Zahl der Verletzten gegenüber November 2018 um 1,8 % höher Wiesbaden (ots) - Im November 2019 sind in Deutschland 218 Menschen bei  
Straßenunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  
nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 18 Personen weniger als  
im November 2018. Die Zahl der Verletzten ist im November 2019 gegenüber dem  
Vorjahresmonat um 1,8 % auf knapp 31 100 gestiegen. 
 
Von Januar bis November 2019 erfasste die Polizei insgesamt 2,4 Millionen  
Straßenverkehrsunfälle und damit 0,6 % mehr als im entsprechenden  
Vorjahreszeitraum. Darunter waren 276 mehr...
 
Neuer PEUGEOT 2008/e-2008: Marktstart am 25. Januar 2020 (FOTO) Rüsselsheim am Main (ots) - 
 
   - Marktstart des neuen SUV-Modells PEUGEOT 2008 am 25. Januar 2020 
   - Kraftvolles Design und großzügiges Raumangebot 
   - Spurhalteassistent mit Lenkeingriff, Verkehrsschilderkennung und 
     Müdigkeitswarner bereits im Einstiegsniveau serienmäßig  
     enthalten 
   - Der neue vollelektrische PEUGEOT e-2008* erzielt eine Reichweite 
     von bis zu 320 Kilometern nach WLTP(1) 
 
Der neue SUV PEUGEOT 2008 und sein vollelektrischer Zwilling PEUGEOT e-2008  
feiern ihren Marktstart am 25. Januar 2020. Jetzt mehr...
 
Fräulein® - die deutsche Apfelentdeckung auf der Fruit Logistica (FOTO) Hollern-Twielenfleth (ots) - Fräulein® ist eine neue Apfelgeneration auf dem  
deutschen Markt. Im Herbst 2019 getauft, ab Oktober 2020 im  
Lebensmitteleinzelhandel und auf dem Wochenmarkt zu finden... und auf der Fruit  
Logistica offiziell vorgestellt. 
 
Darf ich vorstellen? Fräulein® 
 
Genau wie die neue Apfelentdeckung verkörperte das Fräulein der  
Wirtschaftswunderzeit einst deutsche Tugenden wie Zuverlässigkeit und  
Bodenständigkeit. Heute steht der Begriff Fräulein für eine Generation junger  
Frauen, die sich im Leben behauptet. Für mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |