| | | Geschrieben am 21-01-2020 "Ski und Frühlingserwachen 2020" in der Salzburger Sportwelt
 | 
 
 FlachauWagrain-KleinarlSt.JohannRadstadtAltenmarkt-ZauchenseeEbenFilzmoos (ots)
 - Das Beste kommt zum Schluss: Attraktive Packages und coole Veranstaltungen
 
 Ski- und Pistenspaß bis weit in den Frühling: Das versprechen die bestens
 präparierten Pisten in der Salzburger Sportwelt. Der Sonnenskilauf zum
 Saisonfinale vereint das Beste aus Winter und Frühling, denn auf den Hütten und
 Terrassen herrscht nun Hochstimmung. Außerdem ist in den sieben Wintersportorten
 Flachau, Wagrain-Kleinarl, St. Johann, Radstadt, Altenmarkt-Zauchensee, Eben und
 Filzmoos auf und abseits der Pisten viel geboten. Wenn die Tage länger, die
 Sonnenstrahlen wärmer und die Stimmung ausgelassene wird, sorgen coole Events
 für einen geschmeidigen Winterausklang.
 
 Die Salzburger Sportwelt bildet das winterliche Herzstück von Ski amadé,
 Österreichs größtem Skivergnügen mit 760 Pistenkilometern, 270 modernen Lift-
 und Berganlagen, 25 Ski- und Snowboardschulen und über 120 Skihütten. Die
 Pisten, Snowparks und Funslopes sind bis Saisonende im April bestens präpariert.
 Das Frühjahr ist zudem die perfekte Zeit zum Sonnenbaden oder zum Langlaufen auf
 den schneesicheren (Höhen)Loipen in der Region, wie etwa auf dem Rossbrand
 zwischen Filzmoos und Radstadt.
 
 Die Highlights zum Saisonende 2019/20:
 
 Hütten.Shopping in Altenmarkt-Zauchensee
 
 29.02., 01., 07. und 08.03.2020, 11 - 15 Uhr
 
 Wintersportler treffen Designer, Produzenten und Händler auf den Hütten mitten
 im Skigebiet.  www.altenmarkt-zauchensee.at
 
 10. "Ski- & Weingenusswoche" in Ski amadé, 14. - 21.03.2020
 
 Genießer erwartet eine Reihe außergewöhnlicher Veranstaltungen von der
 Weinverkostung bis zum 5-gängigen Galamenü mit der passenden Weinbegleitung.
 
 Höchster Bauernmarkt der Alpen, 14. - 21.03.2020
 
 Feinschmecker fahren in den Skigebieten von Altenmarkt-Zauchensee von Hütte zu
 Hütte und können heimische Schmankerl verkosten und einkaufen.
 
 "Oster- & Sonnenskilauf" in der Salzburger Sportwelt, 14.03.2020 bis Saisonende
 
 Beim Kauf eines 6-Tage-Skipasses durch einen Elternteil erhalten Kinder bis 15
 Jahre ihren Skipass gratis! www.salzburgersportwelt.com
 
 CEV Snow Volleyball European Tour in Wagrain, 20. - 22. 3 2020
 
 Es ist wieder soweit: es wird wieder gebaggert und gepritscht auf knappen 2000
 Metern am Centercourt im Schnee direkt neben der Flying Mozart Bergstation in
 Wagrain. www.wagrain-kleinarl.at
 
 Kontakt:
 
 Salzburger Sportwelt
 Andrea Donabauer,MBA
 5542 Flachau
 www.salzburgersportwelt.com
 info@salzburgersportwelt.com
 
 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/64989/4497680
 OTS:               Salzburger Sportwelt
 
 Original-Content von: Salzburger Sportwelt, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 718306
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Team Kunststoff bleibt verlässlicher Partner der Nationalmannschaftskanuten (FOTO) Frankfurt am Main (ots) - Sportsponsoring der Kunststofferzeuger verlängert 
 
Auch im Jahr 2020 wird der KUNSTSTOFF-Schriftzug wieder auf den Trikots der  
deutschen Nationalmannschafts-Kanuten und -Parakanuten prangen. Darauf  
verständigten sich auf der boot Düsseldorf, der führenden internationalen  
Wassersportmesse, der Präsident des Deutschen Kanu-Verbands (DKV), Thomas  
Konietzko, und PlasticsEurope Deutschland Hauptgeschäftsführer Dr. Rüdiger  
Baunemann. Damit geht das erfolgreiche Sportsponsoring der Kunststofferzeuger in 
sein 23. mehr...
 
Einladung zur Pressekonferenz Wolfsburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, 
 
liebe Kolleginnen und Kollegen, 
 
am Donnerstag, 23. Januar, findet um 14.00 Uhr im Vorfeld des Bundesligaspiels  
des VfL Wolfsburg gegen Hertha BSC (Samstag 25. Januar, 15.30 Uhr) eine  
Pressekonferenz statt. 
 
Im Medienraum der Volkswagen Arena (3. OG, In den Allerwiesen 1, 38446  
Wolfsburg) steht Cheftrainer Oliver Glasner für Fragen zur Verfügung. 
 
Pressekontakt: 
 
Sportkommunikation 
Ansprechpartnerin: Barbara Ertel-Leicht 
Telefon: 05361 / 8903-204 
Email: medien@vfl-wolfsburg.de mehr...
 
Freeridecontest lockt junge Rider ins Alpbachtal Alpbach (ots) - Die Freeride Serie "Open Faces" führt am 8. Februar junge Rider  
auf das Alpbachtaler Wiedersbergerhorn im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau. 
 
Rasante Abfahrten durch das bis zu 45 Grad steile Tiefschnee-Terrain und  
actiongeladene Sprünge gibt es am 8. Februar im Alpbachtal zu sehen. Der "Open  
Faces Freeride Contest" lockt auch in diesem Jahr wieder zahlreiche junge Rider  
auf das Wiedersbergerhorn, wo sie wichtige Qualifier-Punkte für die "Freeride  
World Tour" sammeln. Der 1-Stern-"Freeride World Qualify" in Verbindung mehr...
 
Gleitschirm-Legende Mike Küng sprang aus "Achensee"-Heißluftballon - Sensationell: Weltrekord hoch über dem Achensee - / Achensee (ots) - Kopfüber in den Achensee gesprungen sind schon viele, aber  
einen "Head Over"- Sprung aus 7100 Metern Höhe gab's noch nie. 
 
Gleitschirmspringer Mike Küng sorgte mit seinem Unterfangen am Dienstag den 21.  
Jänner 2020 sprichwörtlich für großes Aufsehen. Und nicht zuletzt für einen  
neuen Weltrekord. 
 
Er ist ein Mann der Extreme: Mike Küng hat mit seinen Gleitschirm-Sprüngen schon 
vielfach für Furore gesorgt. Dennoch war das, was er diese Woche hoch über dem  
Achensee gewagt hat, eine Sensation und gleichzeitig ein Weltrekord: mehr...
 
Medien starten Battle Royale um Zuseher und Streamer Leipzig (ots) - Die DreamHack Leipzig zieht morgen am 24. Januar tausende Gamer  
und eSport-Fans in ihren Bann. Mit dem eSport.Business.Forum laden Größen des  
digitalen Markts zu Diskussionen und einem esportlichen Wissenstransfer. Zahlen, 
aktuelle Statistiken und Trends werden präsentiert. 
 
Die Meldung schlug ein wie eine Bombe. Die Streamer "Ninja" und "shroud"  
wechselten exklusiv zu Mixer - mit enormen Verlusten von Zusehern. Der  
Platzhirsch bleibt Twitch, aber für wie lange? YouTube und Facebook stehen  
ebenfalls an der Seitenlinie. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |