| | | Geschrieben am 21-01-2020 Team Kunststoff bleibt verlässlicher Partner der Nationalmannschaftskanuten (FOTO)
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) - Sportsponsoring der Kunststofferzeuger verlängert
 
 Auch im Jahr 2020 wird der KUNSTSTOFF-Schriftzug wieder auf den Trikots der
 deutschen Nationalmannschafts-Kanuten und -Parakanuten prangen. Darauf
 verständigten sich auf der boot Düsseldorf, der führenden internationalen
 Wassersportmesse, der Präsident des Deutschen Kanu-Verbands (DKV), Thomas
 Konietzko, und PlasticsEurope Deutschland Hauptgeschäftsführer Dr. Rüdiger
 Baunemann. Damit geht das erfolgreiche Sportsponsoring der Kunststofferzeuger in
 sein 23. Jahr. Fast von Anfang an mit von der Partie sind die
 Kanu-Nationalmannschaften, die im Jahr 2000 ein Teil von Team Kunststoff wurden.
 Gerade die ersten Olympischen Goldmedaillen bei den Sommerspielen in Sydney sind
 dabei seit dem Start besonders in Erinnerung geblieben, als immerhin vier Mal
 Kanuten auf dem obersten Treppchen standen.
 
 "Ganz klar, die Kanu-Nationalmannschaften und Parakanuten sind uns über die
 Jahre richtig ans Herz gewachsen", so Dr. Baunemann anlässlich der
 Vertragsunterzeichnung auf der boot. "Der sportliche Erfolg und ganz besonders
 aber auch das gemeinsame Engagement für den Umwelt- und Gewässerschutz macht die
 Zusammenarbeit so wertvoll." Auch DKV-Präsident Konietzko lobte die gute
 Zusammenarbeit und ergänzte: "Unsere tollen und erfolgreichen Athletinnen und
 Athleten haben mit PlasticsEurope einen Partner an ihrer Seite, der viel
 Engagement und große Verlässlichkeit in unseren Sport einbringt. Ich bin daher
 sehr froh, die Kooperation im Team Kunststoff weiter zu führen, gerade im
 Hinblick auf die Olympischen Spiele in diesem Jahr."
 
 Team Kunststoff
 
 Bereits seit 23 Jahren engagiert sich PlasticsEurope Deutschland im
 Leistungssport und fördert Sportarten, die nicht automatisch im Rampenlicht der
 Öffentlichkeit stehen. Zur Sponsoringinitiative Team Kunststoff gehören aktuell
 die Nationalmannschaften im Kanurennsport, im Kanuslalom und im Parakanu.
 PlasticsEurope übernimmt im Namen der Kunststofferzeuger in Deutschland
 gesellschaftliche Verantwortung und hilft, den geförderten Sportlern im
 internationalen Wettbewerb eine faire Chance zu eröffnen. 52 Olympische und
 Paralympische Medaillen hat das Team Kunststoff bisher gesammelt. Bei den
 Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro 2016 gab es 4x Gold, 2x Silber und
 1x Bronze für die Sportlerinnen und Sportler der Sponsoringinitiative. Aktuell
 bereitet sich das Team auf die Spiele in Tokyo vor.
 
 Weitere Informationen zum Sportsponsoring von PlasticsEurope Deutschland e.V.
 gibt es unter www.team-kunststoff.de oder www.plasticseurope.org.
 
 Pressekontakt:
 
 PlasticsEurope Deutschland e. V.
 Sven Weihe
 Telefon: +49 (0) 69 2556-1307
 sven.weihe@plasticseurope.org
 
 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/57333/4498072
 OTS:               PlasticsEurope Deutschland e.V.
 
 Original-Content von: PlasticsEurope Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 718361
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Einladung zur Pressekonferenz Wolfsburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, 
 
liebe Kolleginnen und Kollegen, 
 
am Donnerstag, 23. Januar, findet um 14.00 Uhr im Vorfeld des Bundesligaspiels  
des VfL Wolfsburg gegen Hertha BSC (Samstag 25. Januar, 15.30 Uhr) eine  
Pressekonferenz statt. 
 
Im Medienraum der Volkswagen Arena (3. OG, In den Allerwiesen 1, 38446  
Wolfsburg) steht Cheftrainer Oliver Glasner für Fragen zur Verfügung. 
 
Pressekontakt: 
 
Sportkommunikation 
Ansprechpartnerin: Barbara Ertel-Leicht 
Telefon: 05361 / 8903-204 
Email: medien@vfl-wolfsburg.de mehr...
 
Freeridecontest lockt junge Rider ins Alpbachtal Alpbach (ots) - Die Freeride Serie "Open Faces" führt am 8. Februar junge Rider  
auf das Alpbachtaler Wiedersbergerhorn im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau. 
 
Rasante Abfahrten durch das bis zu 45 Grad steile Tiefschnee-Terrain und  
actiongeladene Sprünge gibt es am 8. Februar im Alpbachtal zu sehen. Der "Open  
Faces Freeride Contest" lockt auch in diesem Jahr wieder zahlreiche junge Rider  
auf das Wiedersbergerhorn, wo sie wichtige Qualifier-Punkte für die "Freeride  
World Tour" sammeln. Der 1-Stern-"Freeride World Qualify" in Verbindung mehr...
 
Gleitschirm-Legende Mike Küng sprang aus "Achensee"-Heißluftballon - Sensationell: Weltrekord hoch über dem Achensee - / Achensee (ots) - Kopfüber in den Achensee gesprungen sind schon viele, aber  
einen "Head Over"- Sprung aus 7100 Metern Höhe gab's noch nie. 
 
Gleitschirmspringer Mike Küng sorgte mit seinem Unterfangen am Dienstag den 21.  
Jänner 2020 sprichwörtlich für großes Aufsehen. Und nicht zuletzt für einen  
neuen Weltrekord. 
 
Er ist ein Mann der Extreme: Mike Küng hat mit seinen Gleitschirm-Sprüngen schon 
vielfach für Furore gesorgt. Dennoch war das, was er diese Woche hoch über dem  
Achensee gewagt hat, eine Sensation und gleichzeitig ein Weltrekord: mehr...
 
Medien starten Battle Royale um Zuseher und Streamer Leipzig (ots) - Die DreamHack Leipzig zieht morgen am 24. Januar tausende Gamer  
und eSport-Fans in ihren Bann. Mit dem eSport.Business.Forum laden Größen des  
digitalen Markts zu Diskussionen und einem esportlichen Wissenstransfer. Zahlen, 
aktuelle Statistiken und Trends werden präsentiert. 
 
Die Meldung schlug ein wie eine Bombe. Die Streamer "Ninja" und "shroud"  
wechselten exklusiv zu Mixer - mit enormen Verlusten von Zusehern. Der  
Platzhirsch bleibt Twitch, aber für wie lange? YouTube und Facebook stehen  
ebenfalls an der Seitenlinie. mehr...
 
"Herz der Mannschaft" - der Sky Sport Podcast von Lothar Matthäus ab sofort jeden Donnerstag (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   -	Im neuen Podcast spricht Lothar Matthäus neben dem aktuellen  
Fußballgeschehen über Erlebnisse seiner Fußballer- und  
Trainerkarriere sowie seiner Tätigkeit als Sky Experte 
 
   -	Der Podcast "Herz der Mannschaft" erscheint immer donnerstags  
auf dem Sky Sportportal skysport.de, außerdem bei Spotify, Apple  
Podcasts, Google Podcasts, Deezer und weiteren Plattformen 
 
   -	Host und Produzent von "Herz der Mannschaft" ist Dominik  
Hoffmann ("WasHeldenTun") 
 
Sky Experte Lothar Matthäus startet seinen eigenen Podcast. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |