| | | Geschrieben am 16-01-2020 John Deere strafft Vertriebsnetz
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) - Der US-amerikanische Landmaschinenhersteller John
 Deere zündet die zweite Stufe seines Konsolidierungsprogramms "Dealer of
 Tomorrow" und bringt damit Unruhe in die Reihen seiner Vertragshändler. Das
 haben exklusive Recherchen der agrarzeitung (dfv Mediengruppe) ergeben. Um die
 Leistungsfähigkeit der eigenen Vertriebspartner zu steigern, soll die
 Händlerstruktur künfitg nur noch aus Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als
 100 Mio. Euro bestehen.
 
 Das Programm gilt für die USA sowie für die "Region 2", also Europa und die GUS.
 In den USA sollen im Zuge dessen insgesamt 500 Arbeitsplätze aus allen
 Unternehmensbereichen wegfallen. Für die Region 2 spricht John Deere von 40 bis
 60 Arbeitsplätzen in Sales und Marketing.
 
 Vertragshändler in Europa äußern sich gegenüber der agrarzeitung kritisch zur
 zweiten Stufe des Strukturprogramms. Allein in Deutschland gibt es derzeit 40
 Vertragshändler für Produkte von John Deere. Nach Abschluss der zweiten Stufe
 von "Dealer of Tomorrow" wird laut Branchenkreisen in Deutschland nur jeder
 dritte Händler übrig bleiben.
 
 Bereits mit der ersten Stufe des 2002 ausgerollten Konsolidierungspakets haben
 Händler in Europa schlechte Erfahrungen gemacht. Erik Hogervorst, Präsident der
 Arbeitsgemeinschaft der nationalen Branchenverbände der Landmaschinen-Händler
 (CLIMMAR), moniert gegenüber der agrarzeitung die Art und Weise, mit der "Dealer
 of tomorrow" in Europa umgesetzt wurde: "Man hat im Grunde die gleiche Strategie
 wie in den USA verfolgt, ohne darauf Rücksicht zu nehmen, dass viele Dinge in
 Europa so einfach nicht funktionieren können." In den Niederlanden seien von
 ursprünglich 57 Händlern aktuell noch sechs übrig, berichtet der Niederländer.
 
 Die ganze Story, eine tiefere Analyse der Auswirkungen auf die deutsche
 Händlerstruktur von John Deere und eine fachliche Einordnung für den
 Landmaschinenmarkt lesen Sie in einem kostenlosen Whitepaper, das Sie auf der
 Website der agrarzeitung herunterladen können:
 
 https://tinyurl.com/tpzrao9
 
 ___________________________________
 
 Unter dem Motto "Wirtschaft für die Landwirtschaft" bringt die agrarzeitung samt
 Onlineangebot täglich den Weltmarkt in die Betriebe. Die agrarzeitung vermittelt
 Orientierung im agrarpolitischen Dickicht oder bei sich überschlagenden
 Meldungen von Märkten. Des Weiteren halten exklusiv recherchierte Meldungen über
 Agrarpolitik, Rohstoffmärkte und Unternehmen auf dem Laufenden.
 
 Die dfv Mediengruppe mit Sitz in Frankfurt am Main gehört zu den größten
 konzernunabhängigen Fachmedienunternehmen in Europa. Mit ihren Töchtern und
 Beteiligungen publiziert sie über 100 Fachzeitschriften. Viele der Titel sind
 Marktführer in wichtigen Wirtschaftsbereichen. Das Portfolio wird von genau so
 vielen digitalen Angeboten ergänzt. Mehr als 150 Veranstaltungen wie Kongresse
 und Messen bieten neben Informationen die Gelegenheit zu intensivem Netzwerken.
 Die dfv Mediengruppe beschäftigt rund 950 Mitarbeiter im In- und Ausland und
 erzielte 2018 einen Umsatz von 143,8 Millionen Euro.
 
 *Aktualisierung 16.01.20 - 14:25 Uhr
 
 Pressekontakt:
 dfv Mediengruppe
 Unternehmenskommunikation
 
 Telefon +49 69 7595-2051
 Telefax +49 69 7595-2055
 presse@dfv.de
 http://www.dfv.de
 
 Original-Content von: agrarzeitung, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 717851
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Limacorporate eröffnet das neue Forschungs-und Innovationszentrum für 3D-Druck und das Advanced Laboratory for Testing and Analysis (ATLAs) Udine, Italien (ots/PRNewswire) - LimaCorporate gibt die offizielle Eröffnung  
neuer Räume bekannt, die sich vollständig dem 3D-Druck und fortgeschrittenen  
Tests widmen: Das Research & Innovation Center (R&I Center / Forschungs- und  
Innovationszentrum, F&I-Zentrum) und das Advanced Laboratory for Testing and  
Analysis (ATLAs / Fortschrittliches Labor für Tests und Analysen). Diese neuen  
Bereiche befinden sich auf dem Hauptcampus von LimaCorporate in San Daniele del  
Friuli, Udine, Italien, und umfassen eine Fläche von fast mehr...
 
Nachhaltigkeit mit Solarenergie: Richtfest für Zentralturm des 700-MW-CSP-Projekts von Shanghai Electric und DEWA in Dubai Shanghai (ots/PRNewswire) - Das Projekt für konzentrierte 700-MW-Solarenergie in 
Dubai hat als das größte CSP-Projekt der Welt an einem Standort einen  
erheblichen Fortschritt zu verzeichnen. An 9. Januar wurde ein Richtfest für den 
222 Meter hohen Zentralturm des Projekts ausgerichtet, zu dem Vertreter von  
Shanghai Electric - des Hauptauftragnehmers des Projekts -, der Elektrizitäts-  
und Wasserbehörde von Dubai (DEWA), von Noor Energy 1 und des dritten  
Bauingenieurbüros von China geladen waren. 
 
Folgende interaktive Pressemitteilung mehr...
 
Grüne Woche Newsticker - 16. Januar 2020 Berlin (ots) - Zahl des Tages 
 
14 afrikanische Länder sind erstmals auf der Grünen Woche an einem  
Gemeinschaftsstand vertreten. Herzlich willkommen! 
 
Tages-Themen der Grünen Woche 
 
#Lebensministerium: "Du entscheidest" 
 
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner stellte am Donnerstag während  
eines Rundgangs die Halle ihres Ministeriums vor. An vielen Stationen erfahren  
Besucher unter dem Motto "Du entscheidest", wie Lebensmittel erzeugt und  
zusammengesetzt sind, so dass sie als Konsumenten bewusste Entscheidungen  
treffen können. mehr...
 
Living Wage Commitment: ALDI engagiert sich für faire Löhne und Einkommen in globalen Agrarlieferketten Essen/ Mülheim an der Ruhr (ots) - 
 
   - Internationale Grüne Woche: Namhafte Einzelhändler unterzeichnen 
     gemeinsame Erklärung 
 
Bauern- und Arbeiterfamilien entlang der globalen Lieferketten einen  
menschenwürdigen Lebensstandard ermöglichen - so lautet das Ziel der  
Absichtserklärung, die ALDI Nord und ALDI SÜD gemeinsam mit anderen Händlern am  
morgigen Freitag im Beisein von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller auf der  
Internationalen Grünen Woche in Berlin unterzeichnen. Der Zusammenschluss  
namhafter Einzelhändler möchte mehr...
 
Der Wertgarantie-Service: Schnell, unkompliziert und ausgezeichnet / Kunden vergeben in TÜV-Umfrage Bestnoten für die Serviceleistungen (FOTO) Hannover (ots) - "Es passiert ganz oft, dass mir die Kunden am Telefon sagen:  
'Das war ja schnell und unkompliziert'", erzählt Melanie Doernberg von ihrem  
Berufsalltag. Sie arbeitet im Wertgarantie-Kundenservice und kümmert sich mit  
ihren Kollegen um die Anliegen der Kunden - und das mit Erfolg: Die Kunden haben 
die Serviceleistungen des Spezialversicherers bei einer TÜV-Befragung erneut mit 
Bestnoten bewertet. Im Durchschnitt verbesserte sich Wertgarantie auf der  
Schulnotenskala im Vergleich zum Vorjahr auf eine Durchschnittsnote von mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |