Gut vorbereitet in den Schnee: Frühzeitig trainieren (FOTO)
Geschrieben am 28-11-2019 |   
 
 Baierbrunn (ots) - Bis zum nächsten Ausflug auf die Skipiste werden zwar wohl  
noch einige Wochen vergehen - mit dem vorbereitenden Training sollte man aber  
schon bald beginnen. Das beugt Muskelkater vor und senkt das Verletzungsrisiko,  
wie das Patientenmagazin "HausArzt" schreibt. Wichtig ist, im ganzen Körper  
speziell die tiefen, kleinen Muskeln aufzubauen, um Koordination und  
Körperspannung zu verbessern. "Darauf kommt es bei allen Wintersportarten an",  
sagt die Diplom-Sportwissenschaftlerin Carolin Heilmann aus München. Ein  
Training lohne sich auch für jene, die nur spazieren gehen wollen: "Fitte sind  
bei Eis und Schnee besser vor dem Ausrutschen und vor Stürzen gewappnet." Der  
Deutsche Skiverband empfiehlt, zwei Monate vor dem Wintersport mit einem  
Training von Ausdauer, Kraft, Koordinations- und Gleichgewichtsfähigkeit zu  
beginnen. 
 
Auf die Rutschgefahr bei Eis und Schnee kann man sich beispielsweise durch  
Balancieren auf einem Wackelbrett vorbereiten. Dabei werden die kleinen  
Fußmuskeln trainiert. Die Übung: Man versucht, mit einem Fuß das Gleichgewicht  
30 bis 60 Sekunden zu halten. Anfangs kann man sich an einer Wand abstützen. Der 
gesamten Halteapparat und vor allem die Rumpfmuskulatur lassen sich mit einer  
Übung auf dem Boden trainieren: Man stützt sich auf den Unterarmen und Fußballen 
ab - und schiebt dann den Körper langsam und kontrolliert vor und zurück.  
Wichtig ist, dabei die Bauchspannung zu halten und kein Hohlkreuz zu machen.  
Weitere Übungen - samt anschaulichen Grafiken dazu - finden Leserinnen und Leser 
im aktuellen "HausArzt". 
 
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das  
Patientenmagazin "HausArzt" gibt der Deutsche Hausärzteverband in Kooperation  
mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 4/2019 wird bundesweit in  
Hausarztpraxen an Patienten abgegeben. 
 
Pressekontakt: 
Katharina Neff-Neudert 
Tel. 089 / 744 33 360 
Fax  089 / 744 33 459 
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de 
www.wortundbildverlag.de 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52678/4452601 
OTS:               Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen 
 
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  712453
  
weitere Artikel: 
- Die Bedeutung von sicheren Namensschildern für Pflegepersonal Ahrensburg (ots) - Im Gesundheitswesen und in Pflegeeinrichtungen sind sichere  
Namensschilder von entscheidender Bedeutung - sei es in Krankenhäusern oder in  
Seniorenheimen. Die betreuten Personen fühlen sich besser und sicherer, wenn Sie 
die Namen ihrer Pfleger kennen. Der Namensschilderspezialist badgepoint® hat  
deshalb Namensschilder entwickelt, die den Bedürfnissen der Patienten und den  
Anforderungen der Pflegekräfte in der täglichen Nutzung gerecht werden. Sicher,  
gut sichtbar und von höchster Qualität ausschließlich "Made in Germany" mehr...
 
  
- Linda Zervakis spricht über die Gefahr einer "Sagrotan-Gesellschaft" und outet sich als Fleischfan trotz Klimawandel und wachsendem Umweltbewusstsein (FOTO) Hamburg (ots) - In der zweiten Folge des neuen ESSEN & TRINKEN-Podcasts  
"Quatschen mit Sauce" empfingen Chefredakteur Jan Spielhagen und Online-Leitung  
Christina Hollstein Tagesschau-Sprecherin Linda Zervakis. Das Team von ESSEN &  
TRINKEN kredenzte der gebürtigen Griechin traditionelle griechische Vorspeisen. 
 
Im Gespräch entpuppte sich die seriöse Nachrichten-Sprecherin Linda Zervakis als 
sehr selbstironisch und humorvoll. Früher sei sie "Tsatsiki" genannt worden und  
"fand das eigentlich ganz lustig." "Ich empfand das auch nicht mehr...
 
  
- Zahl des Monats November 2019: 6 Cent Berlin (ots) - Die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA hat eine Studie zu den  
Ursachen von Engpässen herausgegeben. Diese sieht sie vor allem in den  
Marktbedingungen für Generika-Hersteller, die so schlecht seien, dass sich eine  
Produktion für Unternehmen kaum lohne. Dieses Problem zeigt sich auch auf dem  
deutschen Generika-Markt - etwa beim Wirkstoff Amitriptylin. Hier bekommt der  
Hersteller pro Tagesdosis gerade mal 6 Cent. Und das vor Abzug von Rabatten! 
 
   - Amitriptylin erhalten Patienten, die an Depressionen,  
     neuropathischen mehr...
 
  
- Johannes B. Kerner und Britta Becker über ihr Patchwork-Leben (FOTO) Hamburg (ots) - Johannes B. Kerner, 54, und Britta Becker, 46, sprechen in der  
aktuellen GALA (Heft 49/2019, ab heute im Handel) über ihre Familiensituation.  
Die Eltern von vier gemeinsamen Kindern leben seit drei Jahren getrennt. Britta  
Becker: "Für unsere Kinder ist der einzige Unterschied, dass wir nicht mehr  
gemeinsam unter einem Dach wohnen. Wir sind nach wie vor eng miteinander  
verbunden und gehen freundschaftlich und sehr respektvoll miteinander um. Das  
wird auch immer so bleiben." Johannes B. Kerner ergänzt in GALA: "Wir sind mehr...
 
  
- Entspannte Freude im Lichterschein: Tipps zum Brandschutz in der Adventszeit Berlin (ots) - Elektrizität, menschliches Fehlverhalten und Überhitzung - das  
sind laut dem Institut für Schadenverhütung (IFS) die häufigsten Brandursachen  
in deutschen Wohnungen. Ausgerechnet an Weihnachten treten alle drei Ursachen  
verstärkt in Erscheinung. Denn dann leuchten Lichterketten, Heizungen laufen auf 
Hochtouren und trocknen die Raumluft aus. Auch beim Umgang mit offenem Feuer  
mangelt es mitunter an der notwendigen Umsicht. Daher steigt die Zahl der  
Wohnungsbrände in der Advents- und Weihnachtszeit sprunghaft an. Doch gewusst mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |