| | | Geschrieben am 15-10-2019 Knast ohne Gitter: "plan b" im ZDF über neue Wege im Strafvollzug (FOTO)
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 Bis zu 130 Euro kostet jeder Gefangene den Steuerzahler Tag für
 Tag - auch die Häftlinge, die wegen kleinerer Delikte einsitzen, zum
 Beispiel, weil sie ohne Fahrkarte Bus gefahren sind und ihre
 Geldstrafe nicht bezahlt haben. Wie kann in solchen Fällen Strafe
 auch ohne Gefängnisse funktionieren? Am Samstag, 19. Oktober 2019,
 17.35 Uhr, sucht "plan b" im ZDF nach Alternativen zum regulären
 Strafvollzug. Der Film "Knast ohne Gitter - Neue Wege im
 Strafvollzug" ist ab Freitag, 18. Oktober 2019, 10.00 Uhr, in der
 ZDFmediathek abrufbar.
 
 Der 22-jährige Sedin war bereits zweimal in regulärer Haft - die
 Liste seiner Delikte ist lang. Doch erstmals verbüßt er nun seine
 Strafe im Seehaus in Leonberg, einer Modelleinrichtung für junge
 Straftäter. Er lebt in einer Wohngemeinschaft mit anderen
 Jugendlichen und pädagogisch ausgebildeten Hauseltern. Die Regeln:
 Frühsport um 6.00 Uhr, acht Stunden arbeiten, Bäder und Klos werden
 selbst geputzt.
 
 Um erwachsene Straftäter kümmert sich der Verein PräventSozial in
 Stuttgart, unter anderem mit dem Programm "Schwitzen statt sitzen".
 Detlef Börstler ist einer der Teilnehmer. Er wurde mehrmals  beim
 Schwarzfahren erwischt, seine Geldstrafe hat er nicht bezahlt.
 Mithilfe des Vereins wandelte er seine Strafe in 16 Stunden
 gemeinnützige Arbeit um - Arbeit, die ihm gutgetan hat. Statt einsam
 in der Zelle zu sitzen, knüpfte er sogar neue Kontakte.
 
 Eine weitere Alternative zur Haft ist die elektronische Fußfessel.
 In Deutschland tragen manche Täter nach dem Ende einer
 Gefängnisstrafe Fußfesseln, damit sie weiter überwacht werden können.
 In Österreich sind sie eine Straf-Alternative, um Gefängnishaft zu
 vermeiden. Bei dem elektronisch überwachten Hausarrest müssen sich
 Verurteilte an einen strengen Tagesablauf halten - jede Minute ihres
 Alltags wird genau festgelegt. Der österreichische Staat spart so
 jede Menge Geld: Die Überwachung der Fußfesselträger ist günstiger
 als die Unterbringung von Straftätern im Gefängnis.
 
 Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
 Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
 
 Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/planb
 
 Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/plan-b/
 
 Sendungsseite: "Knast ohne Gitter - Neue Wege im Strafvollzug":
 https://kurz.zdf.de/ZLb/
 
 "plan b" in der ZDFmediathek: https://planb.zdf.de
 
 https://twitter.com/ZDFpresse
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF Presse und Information
 Telefon: +49-6131-70-12121
 
 Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 706191
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Optimales Sehvermögen dank Augenlaserkorrektur / REALEYES bietet kostenfreie Informationsveranstaltungen an München (ots) - An den kostenfreien und unverbindlichen  
Infoabenden von REALEYES können sich Interessierte ausführlich  
darüber informieren, wie Fehlsichtigkeiten mittels moderner  
Augenlaserkorrektur behandelt werden können. Erfahrene Augenärzte  
geben einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Formen von  
Fehlsichtigkeiten, die Behandlungsmethoden, den Behandlungsverlauf  
sowie die zu erwartenden Ergebnisse. 
 
   REALEYES, Spezialist für Augenheilkunde, bietet in regelmäßigen  
Abständen Informationsabende zum Thema "Korrektur von mehr...
 
Philosophen-Podcast "Gedanken zur Menschlichkeit" (FOTO) Frabertsham / München (ots) - 
 
   Annette Müller startet publizistische Debatte zu  
gesellschaftlichen Themen 
 
   Die Philosophin und Publizistin Annette Müller hat unter dem Titel 
"Gedanken zur Menschlichkeit" einen neuen Podcast gestartet. Sechs  
Folgen sind bereits online und in allen gängigen Podcast-Portalen  
hörbar. Die Themen sind alltagsphilosophisch und befassen sich mit  
gesellschaftlichen, politischen, kulturellen aber auch ganz privaten  
Entwicklungen. Wie selbstbestimmt ist unser Leben? Warum sind so  
viele Menschen trotz mehr...
 
Das Erste / "Bundestag live: Vor der Brexit-Entscheidung" / Sondersendung am Donnerstag, 17. Oktober 2019, 9:00 Uhr im Ersten München (ots) - Moderation: Tina Hassel 
 
   Für die EU beginnen entscheidende Tage: Brexit, EU-Haushalt und  
die Frage, wo man für die kommenden fünf Jahre Prioritäten setzen  
will. Am Donnerstag und Freitag berät der Europäische Rat darüber.  
Wenige Stunden vor dem Treffen in Brüssel wird Bundeskanzlerin Merkel 
eine Regierungserklärung dazu abgeben. Anschließend wird es eine  
Aussprache im Deutschen Bundestag geben. 
 
   Das Erste überträgt die Regierungserklärung der Kanzlerin sowie  
die anschließende Debatte von 9:00 bis 10:45 Uhr live mehr...
 
Juwelo bietet virtuelle Schmuckanprobe an (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Anprobieren so viel man will. Die virtuelle Schmuckanprobe von  
Juwelo macht es möglich. Auf juwelo.de/augmented-reality lassen sich  
ab sofort eine Vielzahl an Schmuckstücken ganz einfach online  
anprobieren. Wie es funktioniert? Man finde die Juwelen, die einem  
gefallen, mache ein Bild von seiner Hand und probiere die Ringe nach  
Herzenslust aus. Und das Beste ist: es gibt kein Limit. 
 
   Der Hersteller und Anbieter von ausschließlich echtem  
Edelsteinschmuck geht mit der Zeit. Das Angebot, eine Vielzahl an  
Schmuckstücken mehr...
 
Unglaublich, aber "TRU": Neues Doku-Format bei funk (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Das neue funk-Format "TRU DOKU" erzählt Geschichten, über die man  
sprechen muss: Wöchentlich werden auf Instagram, YouTube und funk.net 
Dokumentationen über inspirierende Menschen, abseitige Welten und  
verblüffende Phänomene für die Generation Z gezeigt. Von  
Barbie-Puppen als Instagram-Stars über Tornadojäger und Teenie-CEOs  
bis hin zu Sex-Nachhilfe mit Pornos - auf YouTube erscheint immer  
dienstags um 15.00 Uhr eine sechs- bis zwanzigminütige Reportage. Auf 
Instagram werden jede Woche zwei Porträts inspirierender mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |