World Sight Day: mithilfe der Optometrie nach vorne schauen (FOTO)
Geschrieben am 07-10-2019 |   
 
 Düsseldorf (ots) - 
 
   Am 10. Oktober ist World Sight Day im Rahmen der internationalen  
Woche des Sehens, die in diesem Jahr unter dem Motto "Nach vorne  
schauen" steht. Augenoptiker und Optometristen können viel dazu  
beitragen, dass ein scharfer Blick nach vorne in jedem Lebensalter  
erhalten bleibt. 
 
   Im Rahmen der Aktionswoche können sich Interessierte bei über 600  
Veranstaltern mit unterschiedlichsten Angeboten über die Themen  
Sehbehinderung und Blindheit informieren und selbst erfahren, wie  
sich der Alltag gestaltet, wenn die Sehfähigkeit stark eingeschränkt  
ist. 
 
   Sehbehinderungen und Blindheit sind in vielen Fällen vermeidbar  
oder zumindest gut behandelbar, sodass Betroffenen unter anderem mit  
den entsprechenden Sehhilfen ein gutes Stück Lebensqualität erhalten  
bleibt. Eine regelmäßige Überprüfung der Augen - zum Beispiel beim  
Augenoptiker oder Optometristen - trägt zur Augengesundheit bei.  
Oftmals schreiten Sehverschlechterungen schleichend voran und werden  
zu spät erkannt, weil sie keine Beschwerden verursachen.  
Optometristen können Risikofaktoren für Erkrankungen ermitteln und im 
Zweifel an den Augenarzt verweisen. Darüber hinaus versorgen  
Augenoptiker und Optometristen Fehlsichtige jeden Alters ganz  
individuell mit der passenden Sehhilfe für Beruf, Freizeit,  
Bildschirmarbeit oder Sport. 
 
   Die Kampagne "Vision 2020 - das Recht auf Augenlicht", wurde 1999  
von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Internationalen  
Agentur für die Verhütung von Blindheit (IAPB) ins Leben gerufen. Die 
jährliche, internationale Woche des Sehens wird von verschiedenen  
Vereinigungen getragen. Zusammen mit den beiden Aktionstagen World  
Sight Day und Tag des weißen Stocks möchte die Aktionswoche auf  
Sehbehinderungen und Blindheit sowie deren Vermeidbarkeit aufmerksam  
machen. 
 
 
 
Ihr Ansprechpartner für Rückfragen: 
Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen 
Sarah Köster 
Alexanderstraße 25a, 40210 Düsseldorf,  
Tel.: 0211/863235-0, Fax: 0211/863235-35 
www.zva.de, presse@zva.de 
 
Original-Content von: Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  705078
  
weitere Artikel: 
- 30 Jahre Friedliche Revolution: Festakt live im ZDF (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Am Mittwoch, 9. Oktober 2019, überträgt das ZDF von 10.45 bis  
13.00 Uhr live den Festakt zu "30 Jahre Friedliche Revolution" aus  
dem Gewandhaus in Leipzig. Die Gedenkfeier soll die Friedliche  
Revolution als Resultat freiheitlich-demokratischen Handelns würdigen 
- Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält in diesem Jahr die  
"Rede zur Demokratie", die seit 2001 zu den Höhepunkten der  
Veranstaltungen zum 9. Oktober zählt. Die ehemalige  
DDR-Bürgerrechtlerin Freya Klier tritt als Festrednerin im Gewandhaus 
auf. 
 mehr...
 
  
- ZDFinfo-Programmänderung Mainz (ots) -  
ZDFinfo-Programmänderung 
 
Woche 41/19  
Dienstag, 08.10.  
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 
  6.10	 Panzer! 
	 Der Erste Weltkrieg 
	 Deutschland 2017 
 
  6.55	 Panzer! 
	 Der Zweite Weltkrieg 
	 Deutschland 2017 
 
  7.40	 Panzer! 
	 Werkzeug der Unterdrückung 
	 Deutschland 2017 
 
  8.28	 Regelmäßig aktuelle Nachrichten 
	 heute Xpress 
 
  8.30	 Panzer! 
	 Gefecht und Geschäft 
	 Deutschland 2017 
 
  9.15	 Der Zweite Weltkrieg 
	 Der Überfall 
	 Deutschland 2018 
 
 10.00	 Der Zweite Weltkrieg 
	 Angriff auf Europa mehr...
 
  
- Erfolgreichster NDR "Polizeiruf 110" seit 1993: Rekord für Rostocker Ermittler-Duo König und Bukow Hamburg (ots) - Der Rostocker NDR "Polizeiruf 110" hat am  
Sonntagabend im Ersten so viele Zuschauerinnen und Zuschauer wie nie  
zuvor erreicht:  Der jüngste Fall "Dunkler Zwilling" wurde bundesweit 
von 8,88 Millionen Menschen verfolgt. Das entspricht einem  
Marktanteil von 26,3 Prozent. Damit ist "Dunkler Zwilling" (Buch und  
Regie: Damir Lukacevic) nicht nur der bislang zuschauerstärkste Fall  
für das Ermittler-Team Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Alexander 
Bukow (Charly Hübner), sondern auch der erfolgreichste "Polizeiruf  
110" mehr...
 
  
- Einmalig in Deutschland: Executive MBA von Weltniveau / IESE Business School startet mit 60 Teilnehmern aus 21 Ländern in München (FOTO) München (ots) - 
 
   Sie kommen aus aller Welt, von China über Indien bis Südafrika. 20 
Frauen und 40 Männer aus 21 Ländern, Durchschnittsalter 34 Jahre -  
und alle bereits in Managementpositionen bei weltweiten  
Top-Unternehmen wie Microsoft und Novartis. 
 
   Dieser Tage startete in München der erste  
Executive-MBA-Studiengang einer international renommierten Business  
School mit Campus in Deutschland. Was gestandene Manager dazu bewegt, 
18 Monate hindurch berufsbegleitend einen MBA zu absolvieren, erklärt 
Dr. Michael Winkler, Geschäftsführer mehr...
 
  
- "Mann tv": Miroslav Nemec moderiert WDR-Magazin Köln (ots) -  
 
Seit mittlerweile 28 Jahren steht der Schauspieler Miroslav Nemec als 
Ermittler Ivo Batic im Münchener Tatort vor der Kamera. Jetzt  
übernimmt der 65-Jährige einmalig eine neue Rolle und wird Moderator: 
Am Mittwoch, 10. Oktober 2019, präsentiert er die achte Ausgabe des  
Männermagazins "Mann tv" - von 22.10 bis 22.40 Uhr im WDR Fernsehen  
und danach jederzeit in der Mediathek: www.wdr.de/mediathek. 
 
Miroslav Nemec freut sich auf seine neue Aufgabe als "Mann  
tv"-Moderator: "Es ist ein Format, das für Männer und Frauen  mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |