"Auf Station - Davids Zeit im Krankenhaus" (KiKA) / "KUMMERKASTEN"-Team trifft Dreizehnjährigen aus "Schau in meine Welt!"-Folge am 6. Oktober (FOTO)
Geschrieben am 02-10-2019 |   
 
 Erfurt (ots) - 
 
   Einmal monatlich widmen sich Clarissa und Simon im  
Beratungsmagazin "KUMMERKASTEN" (KiKA) Lebensweltthemen der Zehn- bis 
13-Jährigen. Am 6. Oktober ist ab 20:10 Uhr David zu Gast, dessen  
Alltag mit ständigen Kopfschmerzen in der Doku-Reihe "Schau in meine  
Welt" (rbb/KiKA/RB/SWR/MDR/hr) begleitet wurde. Die Premiere der  
Dokumentation "Auf Station - Davids Zeit im Krankenhaus" zeigt KiKA  
um 20:15 Uhr. Im Anschluss beantwortet David ab 20:40 Uhr im  
"KUMMERKASTEN" und auf kika.de Fragen zum Thema "Meine Krankheit,  
meine Freunde & ich". Begleitend wird erstmals ein Chat für  
Erwachsene angeboten. 
 
   Die Dokumentation 
 
   Als David acht Jahre alt war, wurde eine Zyste in seinem Kopf  
festgestellt, die nicht operiert werden kann. Seitdem machen dem  
heute Dreizehnjährigen Kopfschmerzen und Migräne zu schaffen. An  
manchen Tagen kann er sich kaum konzentrieren und fühlt sich schnell  
schlapp. Deshalb soll eine spezielle Schmerztherapie im Krankenhaus  
David helfen, besser mit seinen Schmerzen umzugehen und sie zu  
kontrollieren. Anfangs war er nicht gerade begeistert von der  
Aussicht, vier Wochen ohne Familie und Freund*innen in der Klinik  
leben zu müssen. Aber der Kontakt zu Patient*innen mit ähnlichen  
Beschwerden und Solidarität untereinander geben David Halt. Im  
Krankenhaus entdeckt David auch das Radiomachen für sich. Als  
Reporter ist er für das Krankenhaus-Radio unterwegs und lernt neue  
Seiten des Klinikbetriebs kennen. 
 
   Der "KUMMERKASTEN" 
 
   In der sich anschließenden "KUMMERKASTEN"-Sendung berichtet David, 
was es für ihn bedeutet, mit so einer Krankheit zu leben, wie er  
lernt, damit umzugehen und wer ihn dabei unterstützt. Die  
Zuschauer*innen haben die Möglichkeit, Fragen zum Thema an das  
"KUMMERKASTEN"-Team zu schicken, die dann in der Sendung von David,  
der "KUMMERKASTEN"-Beraterin Sabine sowie Simon und Clarissa  
beantwortet werden. 
 
   "KiKA für Erwachsene" bietet dazu einen begleitenden Chat mit dem  
behandelnden Arzt aus dem Krankenhaus, Dr. Michael Schroth, auf  
erwachsenen.kika.de an. In einem Interview sprechen auch Davids  
Eltern offen über ihre Erfahrungen. 
 
   "Schau in meine Welt! - Auf Station - Davids Zeit im Krankenhaus"  
(KiKA) ist am 6. Oktober um 20:15 Uhr bei KiKA und anschließend im  
KiKA-Player zu sehen. Verantwortlicher Redakteur bei KiKA ist Thomas  
Miles.8 
 
   "KUMMERKASTEN - Meine Krankheit, meine Freunde & ich" zeigt KiKA  
live am 6. Oktober ab 20:10 Uhr sowie nach der Dokumentation um 20:40 
Uhr. Verantwortlicher Redakteur bei KiKA ist Dr. Matthias Huff. 
 
   Weitere Informationen und Fotos finden Sie in der  
KiKA-Presselounge unter www.kika-presse.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Kinderkanal von ARD und ZDF 
Unternehmenskommunikation 
Gothaer Straße 36 
99094 Erfurt 
Telefon: +49 361.218-1827 
E-Mail: kika-presse@kika.de 
kika-presse.de 
 
Original-Content von: Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  704630
  
weitere Artikel: 
- Liebe ist Liebe! Deutschlands erste Gay-Dating-Show "Prince Charming" ab 30.10. wöchentlich und exklusiv bei TVNOW Köln (ots) - TVNOW feiert die schwule Community! Mit "Prince  
Charming" zeigt der Streaming-Dienst der Mediengruppe RTL Deutschland 
ab dem 30. Oktober 2019 das erste Gay-Dating-Format in Deutschland.  
Jeden Mittwoch geht jeweils eine neue Folge von "Prince Charming"  
online. Hier kämpfen 20 attraktive Single-Männer an der Küste  
Griechenlands um das Herz von Prince Charming: Nicolas Puschmann.  
Charme, Sexappeal und Humor - der 28-jährige Account Manager hat  
alles, was man(n) sich wünscht! "Es wäre extrem cool, wenn  
tatsächlich am Ende mehr...
 
  
- phoenix persönlich - Susanne Koelbl zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 4. Oktober 2019, 18.00 Uhr Bonn (ots) - Im Nahen Osten spitzt sich der Konflikt zwischen  
Saudi-Arabien und dem Iran weiter zu. Auch durch innenpolitische  
Entwicklungen gerät die Region immer stärker unter Druck. Die  
Journalistin Susanne Koelbl hatte monatelang Saudi-Arabien bereist  
und spannende Einblicke in eine weitgehend verschlossene Welt  
gesammelt. In ihrem Buch "Zwölf Wochen in Riad" beschreibt sie ein  
Land, das den tiefgreifendsten Wandel seiner Geschichte durchmacht,  
mit einem Kronprinzen, in den anfangs Hoffnungen gesetzt wurden, der  
jedoch mit größter mehr...
 
  
- OLG Oldenburg: Auch ohne Messdatenspeicherung darf geblitzt werden (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Selten hat ein Blitzer-Thema derart polarisiert. Nachdem der  
Verfassungsgerichtshof des Saarlandes im vergangenen Juli entschieden 
hatte, dass Messungen ohne Datenspeicherung nicht verwertbar sind,  
wurden betroffene Blitzer im Saarland sowie in weiteren Bundesländer  
aus dem Verkehr gezogen. Nun ist laut Informationen des NDR ein  
geblitzter Autofahrer in Niedersachsen bis vor das Oberlandesgericht  
(OLG) Oldenburg gezogen. Ohne Erfolg, denn der Senat für  
Bußgeldsachen entschied, dass Messungen auch ohne Datenspeicherung mehr...
 
  
- Freie Plätze beim kostenlosen Fahrsicherheitstraining in Kiel Köln (ots) -  
 
   -   Das kostenlose Fahrsicherheitstraining von Ford "Vorfahrt für  
       deine Zukunft" findet in Donnerstag, 10., und Freitag, 11. 
       Oktober, in Kiel statt 
 
   -   Nachmittags sind noch Plätze frei 
 
   -   Schwerpunkt in diesem Jahr ist das Thema Radverkehr 
 
   -   Interessierte können sich unter vfdz@ford.com noch anmelden 
 
   In Kiel findet von Donnerstag, 10., bis Freitag, 11. Oktober, das  
kostenlose Fahrsicherheitstraining von Ford "Vorfahrt für deine  
Zukunft" statt. Jeweils 80 Teilnehmer können an vier mehr...
 
  
- Höhere Spendenbereitschaft durch Virtual Reality / Einsatz von VR-Brillen bewirkt verbesserte Wahrnehmung von NGOs Hamburg (ots) - Egal, ob Umweltschutz oder humanitäre Hilfe -  
Organisationen wie Greenpeace oder Amnesty International sind  
weltweit bekannt und finanzieren ihre Projekte mithilfe von Spenden.  
Eine Studie der International School of Management (ISM) zeigt, dass  
der Einsatz von Virtual Reality sich nicht nur positiv auf die Marke  
von Hilfsorganisationen auswirkt, sondern auch die  
Spendenbereitschaft erhöhen kann. 
 
   Hilfsorganisationen werben häufig in Fußgängerzonen oder im  
Internet. Vor allem mit emotionalen Kurzfilmen sammeln mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |