Freie Plätze beim kostenlosen Fahrsicherheitstraining in Kiel
Geschrieben am 02-10-2019 |   
 
 Köln (ots) -  
 
   -   Das kostenlose Fahrsicherheitstraining von Ford "Vorfahrt für  
       deine Zukunft" findet in Donnerstag, 10., und Freitag, 11. 
       Oktober, in Kiel statt 
 
   -   Nachmittags sind noch Plätze frei 
 
   -   Schwerpunkt in diesem Jahr ist das Thema Radverkehr 
 
   -   Interessierte können sich unter vfdz@ford.com noch anmelden 
 
   In Kiel findet von Donnerstag, 10., bis Freitag, 11. Oktober, das  
kostenlose Fahrsicherheitstraining von Ford "Vorfahrt für deine  
Zukunft" statt. Jeweils 80 Teilnehmer können an vier Terminen viel zu 
den Themen Ablenkung, Übersteuerungskontrolle,  
Gefahrenerkennung/Geschwindigkeitsbewusstsein (Spurwechsel und  
Notfall-Bremsung), Alkohol- und Drogeneinfluss, Fahrzeugtechnik sowie 
Fahrerassistenzsysteme in Praxis und Theorie lernen. Die  
vierstündigen Trainings finden jeweils vormittags und nachmittags  
statt. Das vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat zertifizierte Ford  
Sicherheitstraining richtet sich speziell an junge Autofahrende und  
wechselt jährlich den Standort. 
 
   An den beiden Nachmittagen sind jeweils noch wenige Plätze frei.  
Interessierte können sich über die Programm-eigene Website  
(www.vorfahrt-fuer-deine-zukunft.de) oder unter vfdz@ford.com  
anmelden. 
 
   Pressevertreter sind am Donnerstag, dem 10. Oktober, herzlich  
eingeladen, die jungen Teilnehmer zu begleiten. 
 
   Schwerpunkt ist in diesem Jahr "Share the road", die Ford Kampagne 
zum besseren Verständnis von Rad- und Autofahrer  
(www.ford.de/share-the-road). Dabei kommt eine eigens entwickelte  
VR-Brille "WheelSwap" zum Einsatz. Diese ermöglicht Auto- wie  
Radfahrer, die Auswirkungen von Fehlverhalten aus der jeweils anderen 
Perspektive zu betrachten. 
 
   Pro Trainingseinheit kümmern sich 14 Fahrlehrer (2 Frauen und 12  
Männer) um die jungen Teilnehmenden. Für das Training steht eine  
Flotte von 15 neuen Ford Focus und Fiesta bereit. Teilnehmen kann  
jeder, der im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) und  
mindestens 18 Jahre alt ist. Interessierte können sich unter  
vfdz@ford.com anmelden. 
 
   In Deutschland wird das Programm bereits seit Juni 2013  
durchgeführt und erreichte bislang über 2.000 junge Menschen; alleine 
497 wurden im Jahr 2018 trainiert. 
 
   Ford-Werke GmbH  
 
   Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und  
Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an  
den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen mehr als 24.000  
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925  
haben die Ford-Werke mehr als 46 Millionen Fahrzeuge produziert.  
Weitere Presse-Informationen finden Sie unter www.media.ford.com. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ute Mundolf 
Ford-Werke GmbH  
0221/90-17504 
umundolf@ford.com 
 
Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  704643
  
weitere Artikel: 
- Höhere Spendenbereitschaft durch Virtual Reality / Einsatz von VR-Brillen bewirkt verbesserte Wahrnehmung von NGOs Hamburg (ots) - Egal, ob Umweltschutz oder humanitäre Hilfe -  
Organisationen wie Greenpeace oder Amnesty International sind  
weltweit bekannt und finanzieren ihre Projekte mithilfe von Spenden.  
Eine Studie der International School of Management (ISM) zeigt, dass  
der Einsatz von Virtual Reality sich nicht nur positiv auf die Marke  
von Hilfsorganisationen auswirkt, sondern auch die  
Spendenbereitschaft erhöhen kann. 
 
   Hilfsorganisationen werben häufig in Fußgängerzonen oder im  
Internet. Vor allem mit emotionalen Kurzfilmen sammeln mehr...
 
  
- SAT.1-Kultur: Luke Mockridge und Oliver Korittke stehen am Freitag in der #Greatnightshow live auf der Bühne des Schauspielhaus Köln (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Theaterkultur auf den Spuren von Friedrich Schiller. In "LUKE! Die 
Greatnightshow" statten Luke Mockridge und Schauspieler Oliver  
Korittke dem Schauspielhaus Köln live in der Show einen Besuch ab, um 
einen Brief an "Die Räuber" zu überstellen - am Freitag, 4. Oktober,  
20:15 Uhr, in SAT.1. Und in einer Kultursendung darf natürlich Musik  
nicht fehlen. Der Entertainer begrüßt und singt mit US-Sängerin Ava  
Max ("Sweet But Psycho"), Musiker Rea Garvey und seinem "The Voice of 
Germany"-Talent Erwin Kintop - Rat-Pack-Finale mehr...
 
  
- Woche des Sehens / Kampf gegen die Erblindung: Hornhaut transplantieren für klare Sicht Hannover (ots) - Trübt sich die Augenhornhaut wegen einer  
Erkrankung oder Verletzung kann eine Augenhornhauttransplantation  
Patienten vor der Erblindung bewahren. Doch Hornhauttransplantate  
sind nur begrenzt verfügbar: Hinter jedem Transplantat steht ein  
verstorbener Mensch, der sich zu Lebzeiten für die Gewebespende nach  
dem Tod entschieden hat. Oft treffen auch die Angehörigen die  
Entscheidung. Zum World Sight Day am 8. Oktober und rund um die sich  
anschließende Woche des Sehens macht die Deutsche Gesellschaft für  
Gewebetransplantation mehr...
 
  
- "KiKA LIVE" (KiKA) trifft die Lochis / Highlights des Trend- und Lifestyle-Magazins im Oktober (FOTO) Erfurt (ots) - 
 
   Für aktuelle Trends und Lifestyle-Themen reisen die beiden "KiKA  
LIVE"-Moderator*innen Jess und Ben auch im Oktober wieder quer durch  
die Republik. Sie machen ein Praktikum beim Musikfestival, nehmen  
Abschied von den Lochis, besuchen das weltweit erste  
Recycling-Kaufhaus und treffen die Hauptdarsteller*innen des  
besonderen Kinderfilms "Invisible Sue" - diese und weitere Highlights 
gibt es bei "KiKA LIVE" (KiKA) immer montags bis donnerstags und  
samstags um 20:00 Uhr sowie auf kika.de und im KiKA-Player. 
 
   Jess mehr...
 
  
- SWR4 Rententag / Beratung von Expertinnen und Experten in SWR4 Rheinland-Pfalz am Montag, 7. Oktober 2019, ab 9 Uhr Mainz (ots) - Wer beim Rentenrecht derzeit den Überblick verloren  
hat oder Fragen stellen möchte, auf die sie oder er bisher keine  
Antwort gefunden hat, kann sich am 7. Oktober an SWR4 Rheinland-Pfalz 
wenden. Beim "SWR4 Rententag" gibt es Informationen. 
 
   Das Rentenrecht ist kompliziert und ändert sich auch noch häufig.  
Plötzlich müssen zum Beispiel Steuern gezahlt werden, obwohl das  
bisher nicht der Fall war. Der Rentenbescheid ist für viele ein Brief 
mit sieben Siegeln. Da ist es schwer, den Überblick zu behalten. 
 
   SWR4 hilft mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |