| | | Geschrieben am 26-09-2019 Service-Roboter: Weltweiter Verkaufswert erreicht 12,9 Milliarden USD - IFR stellt neuen Statistikbericht World Robotics vor (FOTO)
 | 
 
 Frankfurt (ots) -
 
 Der Umsatz mit Servicerobotern für den PROFESSIONELLEN Einsatz
 stieg um 32 Prozent auf 9,2 Milliarden US-Dollar. Logistiksysteme wie
 autonome fahrerlose Transportsysteme (FTS) stellen den größten Anteil
 im Markt der professionellen Serviceroboter dar (41 % aller
 verkauften Einheiten). Die zweitgrößte Kategorie sind Inspektions-
 und Wartungsroboter (39 % aller verkauften Einheiten). Diese beiden
 Segmente machen 80 Prozent des Gesamtmarktes aus. Serviceroboter für
 den PRIVATEN und HÄUSLICHEN Gebrauch finden sich vor allem in den
 Bereichen der Haushaltsroboter, zu denen Staubsauger- und
 Rasenmäher-Roboter gehören. Der Wert der Serviceroboter für den
 privaten und häuslichen Gebrauch stieg um 15 Prozent auf 3,7
 Milliarden US-Dollar. Der IFR-Ausblick prognostiziert einen starken
 Umsatzanstieg bei professionellen und privaten Servicerobotern
 (2019-2022). Dies geht aus dem statistischen Jahrbuch World Robotics
 2019 - Service Robots hervor, das von der International Federation of
 Robotics (IFR) vorgestellt wird."
 
 Bei der Umsatzprognose für 2019 erwarten wir für das Segment der
 professionellen Serviceroboter ein Volumen von rund 12,6 Milliarden
 US-Dollar", sagt Dr. Susanne Bieller, Generalsekretärin der IFR.
 "Roboter für Logistik, Medizin und Landwirtschaft tragen am stärksten
 dazu bei."
 
 Serviceroboter für den PROFESSIONELLEN Einsatz - Marktübersicht
 
 Die Gesamtzahl der verkauften professionellen Serviceroboter stieg
 2018 um 61 % auf mehr als 271.000 Einheiten, gegenüber rund 168.000
 im Jahr 2017.
 
 Der Verkaufswert von Logistiksystemen wird auf knapp USD 3,7
 Milliarden geschätzt, 53 % mehr als im Vorjahr. Gemessen an der
 Stückzahl wurden 2018 fast 111.000 Logistiksysteme verkauft - das
 sind 60 % mehr als 2017 (69.000). 7.700 autonome fahrerlose
 Transportsysteme (FTS) in der Produktion und fast 103.000 außerhalb
 des produzierenden Gewerbes sind die treibende Kraft hinter diesem
 schnell wachsenden Markt. Der Trend zum Einsatz von Logistiksystemen
 im nicht-produzierenden Gewerbe wird stark von Warenlager-Lösungen
 für große E-Commerce-Unternehmen getrieben. Ein großes Potenzial
 liegt auch in Kliniken und Krankenhäusern, die ihre Logistik mit
 Hilfe von professionellen Servicerobotern betreiben.
 
 Im Jahr 2018 wurden rund 106.000 Inspektions- und Wartungsroboter
 verkauft. Dies entspricht 39 % der insgesamt verkauften
 professionellen Serviceroboter. Die Kategorie der Inspektions- und
 Wartungsroboter umfasst ein breites Spektrum an Robotern, von eher
 preisgünstigen Standardeinheiten bis hin zu teuren Sonderlösungen.
 
 Der Absatz von Medizinrobotern stieg um 50 % auf 5.100 Einheiten.
 Medizinroboter machen 31 % des Gesamtumsatzes der professionellen
 Serviceroboter aus. Der Gesamtwert der Verkäufe stieg um 27 % auf 2,8
 Milliarden US-Dollar. Medizinroboter sind die teuersten
 Serviceroboter mit einem durchschnittlichen Stückpreis von 548.000
 US-Dollar, inklusive Zubehör und Dienstleistungen. Die Nachfrage nach
 unterstützenden Roboterlösungen für die alternde Gesellschaft in
 Europa und Asien stellt auch für Medizinroboter ein erhebliches
 Wachstumspotenzial dar.
 
 Der Verkaufswert von Robotern für Landwirtschaft und Bergbau stieg
 um 8 % auf 1 Milliarde US-Dollar und machte 11 % des Gesamtwertes des
 Verkaufs von professionellen Servicerobotern aus. Insgesamt wurden
 5.800 Melkroboter im Jahr 2018 verkauft, verglichen mit 5.400
 Einheiten im Jahr 2017. Das entspricht einer Steigerung von 8 %. Der
 Umsatz mit Agrarrobotern, die beispielsweise zur Automatisierung des
 Ackerbaus für Pflanzen-, Gemüse- und Obst oder als Erntehelfer
 eingesetzt werden, wird voraussichtlich um durchschnittlich rund 50 %
 pro Jahr stark wachsen. Für 2022 wird ein Absatz von 2.400 Einheiten
 erwartet.
 
 Exoskelette unterstützen ergonomisches Arbeiten, indem sie die
 Belastung des Arbeiters reduzieren. Der Absatz von motorisierten
 Exoskeletten stieg von 6.700 Einheiten im Jahr 2017 auf 7.300
 Einheiten im Jahr 2018. Für diese Art von Robotern gibt es ein großes
 Wachstumspotenzial.
 
 Serviceroboter für den PRIVATEN und HÄUSLICHEN Einsatz -
 Marktübersicht
 
 Gleichzeitig entwickelt sich der Markt für Serviceroboter für den
 privaten Gebrauch rasant. Es wird erwartet, dass der Absatz aller
 Arten von Robotern für private und häusliche Aufgaben im Jahr 2019
 insgesamt 22,1 Millionen Einheiten (im Wert von 4,6 Milliarden
 US-Dollar) überschreiten wird und im Jahr 2022 insgesamt 61,1
 Millionen Einheiten (im Wert von 11,5 Milliarden US-Dollar).
 
 Staub- und Bodenreinigungsroboter werden immer mehr Haushalte auf
 der ganzen Welt erobern. Schätzungen zufolge werden im Jahr 2019 mehr
 als 17,6 Millionen Einheiten von Haushaltsrobotern -darunter autonome
 Rasenmäher, Poolreiniger und Staubsauger - verkauft. Der Absatz wird
 voraussichtlich um durchschnittlich 46 % pro Jahr steigen, so dass im
 Jahr 2022 mehr als 55 Millionen Einheiten verkauft werden.
 
 Serviceroboterhersteller für den PROFESSIONELLEN Einsatz in den
 Regionen
 
 Auf dem Markt für den professionellen Einsatz spielen europäische
 und amerikanische Serviceroboterhersteller eine wichtige Rolle: Beide
 Regionen haben einen Marktanteil von rund 45 Prozent. Amerikanische
 Unternehmen sind sehr stark in Logistiksystemen, während europäische
 Unternehmen im Bereich der Medizinrobotik dominieren. Europäische und
 asiatische Unternehmen produzieren hauptsächlich die Feldroboter -
 beide mit einem Marktanteil von rund 45 Prozent.
 
 Dateien zum Download finden Sie unter: https://bit.ly/2kmiyyD
 
 Folgen Sie und auf Twitter https://twitter.com/IFR_Robots
 
 Folgen Sie und auf LinkedIn http://ots.de/gQpUZF
 
 Über die International Federation of Robotics: www.ifr.org
 
 Das IFR Statistical Department stellt Branchendaten für folgende
 statistische Jahrbücher bereit:
 
 World Robotics - Serviceroboter
 
 Dieser einzigartige Bericht liefert weltweite Statistiken über
 Serviceroboter, Marktanalysen, Fallstudien und internationale
 Forschungsstrategien zu Servicerobotern. Die Studie wird in
 Zusammenarbeit mit unserem Partner Fraunhofer IPA, Stuttgart
 erarbeitet.
 
 World Robotics - Industrieroboter
 
 Dieser einzigartige Bericht liefert weltweite Statistiken über
 Industrieroboter in einheitlichen Tabellen und ermöglicht
 aussagefähige Ländervergleiche. Er enthält statistische Daten aus
 circa 40 Ländern, aufgeschlüsselt nach Anwendungsbereichen,
 Industriesektoren, Roboterarten und anderen technischen und
 wirtschaftlichen Aspekten. Für ausgewählte Länder sind Produktions-,
 Export- und Importdaten aufgeführt. Mit der Roboterdichte, d.h. der
 Anzahl von Robotern je 10.000 Beschäftigten, wird zudem ein Maß für
 den Automationsgrad angeboten.
 
 
 
 Pressekontakt:
 International Federation of Robotics
 Press office
 econNEWSnetwork
 Carsten Heer
 Telefon +49 (0) 40 822 44 284
 E-Mail: press@ifr.org
 
 Original-Content von: The International Federation of Robotics, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 703663
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Eckes-Granini wird klimaneutral / Erfolgreiche Maßnahmen für nachhaltiges Wirtschaften (FOTO) Nieder-Olm / Bröl / Bad Fallingbostel (ots) - 
 
   Eckes-Granini hat das Thema Nachhaltigkeit tief in den Wurzeln der 
gruppenweiten Unternehmensstrategie verankert: Ökologische und  
soziale Aspekte sind dabei die zentralen Stützpfeiler des  
nachhaltigen Denkens. Auf beiden Ebenen ist das Familienunternehmen  
bestrebt immer besser zu werden - und das mit Erfolg. Neben der  
Förderung verschiedener Initiativen und Projekte entlang der gesamten 
Wertschöpfungskette, ist in diesem Jahr ein wichtiges Ziel erreicht  
worden: Eckes-Granini Deutschland mehr...
 
Zoll deckt Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung auf
Bundesweite Schwerpunktprüfung in der Branche Spedition, Transport und Logistik Bonn (ots) - Am 18. September 2019 überprüfte die Finanzkontrolle  
Schwarzarbeit (FKS) des Zolls in einer bundesweiten  
Schwerpunktprüfung die Branche Speditions-, Transport - und damit  
verbundenes Logistikgewerbe. Bereits in den frühen Morgenstunden  
waren insgesamt 3.030 Zöllnerinnen und Zöllner bundesweit im Einsatz  
und befragten dabei 10.270 sowohl in -, als auch ausländische Fahrer  
nach ihren Arbeitsverhältnissen. Ziel der Schwerpunktprüfung war es,  
unangemessene Arbeitsbedingungen in der Branche Speditions-,  
Transport- und damit mehr...
 
Betriebsrente: Wer keine hat, sagt meist nichts / Umfrage des Lebensversicherers Canada Life Köln (ots) -  
 
   - Drei Viertel der Menschen ohne Betriebsrente fordert Anspruch  
     nicht ein 
 
   - Betriebsrenten-Inhaber profitieren von Zuschüssen 
 
   In Deutschland fordern die Menschen nur selten ihren Anspruch auf  
betriebliche Altersversorgung (bAV) ein. Das brachte eine  
Online-Umfrage des Lebensversicherers Canada Life zu Tage. Darin  
äußerten sich knapp über Tausend Befragte dazu, wie das Thema  
betriebliche Vorsorge in Unternehmen behandelt wird. 
 
   Arbeitgeber darauf ansprechen? Eher nicht 
 
   Eine Betriebsrente mehr...
 
Investition in die Walzenfertigung öffnet Pronexos neue Märkte Almelo, Niederlande (ots/PRNewswire) - Nach Abschluss eines  
umfassenden Investitionsprogramms für neue Technologien und Anlagen  
sowie Verbesserungen bei Prozessen und Anordnungen bietet Pronexos  
als führender Hersteller von CFK-Walzen nun deutlich erweiterte  
Kapazitäten und Fähigkeiten für die Produktion großer CFK-Walzen an. 
 
   Bis zu sechs Meter lange CFK-Walzen 
 
   "Wir liefern unseren Kunden jetzt CFK-Walzen mit bis zu sechs  
Metern Länge", erläutert Philipp Kroschner, Vertriebsingenieur bei  
Pronexos. "Es gibt für Walzen dieser mehr...
 
Kindertagesbetreuung unter Dreijähriger im März 2019: +3,7 % gegenüber dem Vorjahr / In Ostdeutschland ist mehr als die Hälfte in Tagesbetreuung, im Westen knapp ein Drittel Wiesbaden (ots) - Die Zahl der Kinder unter drei Jahren in  
Kindertagesbetreuung ist zum 1. März 2019 gegenüber dem Vorjahr um  
rund 28 900 auf insgesamt 818 500 Kinder gestiegen. Damit waren 3,7 % 
mehr unter Dreijährige in Kindertagesbetreuung als am 1. März 2018.  
Der Zuwachs fiel etwas stärker aus als im Vorjahr (2018: +27 200 auf  
789 600 Kinder). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter  
mitteilt, lag die Betreuungsquote am Stichtag bundesweit bei 34,3 %  
(2018: 33,6 %). In den westdeutschen Bundesländern betrug sie  
durchschnittlich mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |