| | | Geschrieben am 19-09-2019 Voith Group plant Übernahme von BTG
 | 
 
 Eclépens/Heidenheim/London (ots) - Voith und Spectris haben am
 gestrigen Mittwoch, 18. September einen Vertrag über den Kauf von BTG
 für einen Gesamtbetrag von 319 Millionen Euro unterzeichnet. BTG ist
 ein weltweit agierender Anbieter von integrierten,
 hochspezialisierten Prozesslösungen für die globale Zellstoff- und
 Papierindustrie und stärkt künftig die Position von Voith als
 Full-Line-Supplier.
 
 Der Abschluss der Transaktion wird voraussichtlich für Ende des
 vierten Quartals 2019 erwartet und steht unter dem Vorbehalt, dass
 alle behördlichen Genehmigungen erteilt werden und weitere übliche
 Abschlussbedingungen erfüllt sind.
 
 "Mit BTG hat Voith ein ideales Unternehmen gefunden, um das
 Portfolio um leistungsstarke Produkte und Lösungen und um anerkannte
 Expertise im Zellstoff- und Papiermarkt zu ergänzen. Damit baut Voith
 seine Wettbewerbsposition als Komplett-Anbieter für die
 Papierindustrie in den Bereichen Verbrauchsmaterialien, Instrumente,
 Dienstleistungen und Software aus. BTG und Voith verfügen gemeinsam
 über rund 250 Jahre technologische Erfahrung für die globale
 Papierindustrie. Dieser strategische Schritt wird für die gesamte
 Industrie viele Vorteile bringen", sagt Dr. Toralf Haag, Vorsitzender
 der Geschäftsführung der Voith Group.
 
 BTG bietet ein Portfolio an maßgeschneiderten Lösungen für eine
 Vielzahl von Anwendungen, vor allem in den Bereichen Verpackung,
 grafische Papiere und Tissue. Dazu gehören Rakelbetten und Rakelstäbe
 für Film- und Leimpressen, Keramik- und Cermetklingen im
 Hochleistungsbereich sowie Sensoren und Messinstrumente zur Kontrolle
 von Zellstoff- und Papierprozessen. Alle Technologien werden durch
 kompetente Services und Anwendungsunterstützung ergänzt. Darüber
 hinaus ist BTG mit seinen Angeboten in den Bereichen Datenanalyse,
 Automatisierung und Software ein entscheidender Partner bei der
 digitalen Transformation der Zellstoff- und Papierindustrie. Damit
 wird auch das Papermaking 4.0 Portfolio von Voith ausgebaut. Weitere
 Informationen zu BTG finden Sie unter www.btg.com.
 
 "Wir freuen uns über diese Chance. Voith ist in der
 Papierindustrie sehr angesehen und unsere Portfolios ergänzen sich
 hervorragend. Als Teil der Voith Group  werden wir unseren
 Mitarbeitern und unseren Kunden zukünftig mehr Möglichkeiten bieten
 können, dadurch das Wachstum von BTG stärken und unser gesamtes
 Potenzial voll ausschöpfen", sagt Rob Cross-man, BTG CEO.
 
 BTG wurde 1921 in Schweden gegründet und hat heute seinen
 Hauptsitz in Éclépens in der Schweiz. BTG beschäftigt weltweit rund
 600 Mitarbeiter. Das Unternehmen betreibt vier Produktionsstätten,
 drei Forschungszentren und mehrere regionale Anwendungszentren. BTG
 stützt sich auf einen starken und umfangreichen Kundenstamm und eine
 beeindruckende Erfolgsbilanz in der Zellstoff- und Papierindustrie.
 
 Über die Voith Group Die Voith Group ist ein weltweit agierender
 Technologiekonzern. Mit seinem breiten Spektrum von Anlagen,
 Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith
 Maßstäbe in den Märkten für Energie, Öl und Gas, Papier, Rohstoffe
 und Transport & Automotive. Gegründet 1867, er-zielt der Konzern
 heute mit mehr als 19.000 Mitarbeitern 4,2 Milliarden Euro Umsatz.
 Mit Standorten in über 60 Ländern der Welt ist es eines der großen
 Familienunternehmen Europas.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Lars A. Rosumek
 Senior Vice President Group Communications
 Voith GmbH & Co. KGaA
 Tel. +49 7321 37-3879
 Lars.rosumek@voith.com
 
 Kristine Adams
 Vice President Market Communications
 Voith GmbH & Co. KGaA
 Tel. +49 7321 37-2228
 Kristine.Adams@voith.com
 
 Original-Content von: Voith Group, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 702598
 
 weitere Artikel:
 
 | 
HRS erweitert Payment Lösungen mit Komplettübernahme von conichi (FOTO) Köln (ots) - 
 
   Die HRS Group, weltweit führender Outsourcing Anbieter im Bereich  
Corporate Travel, gibt die vollständige Übernahme des Startups  
conichi (rechtlich "Hotel Beacons GmbH") bekannt und wird die  
Lösungen von conichi in das HRS-Payment-Produktportfolio integrieren. 
Das 2014 gegründete Berliner Startup war bisher eigenständig tätig  
gewesen. Nach einer Mehrheitsbeteiligung hat HRS nun alle restlichen  
conichi-Anteile erworben. Mit dieser Transaktion werden die Marke und 
alle conichi-Mitarbeiter integraler Bestandteil der mehr...
 
Weltweite Markteinführung der PopSockets-Kollektion mit Swarovski-Kristallen für die Weihnachtsfeiertage 2019 Boulder, Colorado (ots/PRNewswire) - PopSockets, der Hersteller  
der zusammenklappbaren Smartphone-Griffe, freut sich, die Einführung  
der neuesten Feiertags-Capsule-Kollektion mit Swarovski-Steinen auf  
dem nationalen und internationalen Markt bekanntgeben zu dürfen. 
 
   Die Feiertagskollektion wird vier modische und innovative Farben  
bieten, einschließlich von zwei neu aufgelegten Bestsellern: Silber  
und Jet Black. Die brandneuen Farben dieser Feiertagssaison sind  
Golden Metallic Sunshine, eine neue Innovation von Farbeffekten für mehr...
 
Auf ins Jahr 2020! UPPAbaby enthüllt Produkt-Updates Rockland, Massachusetts (ots/PRNewswire) - Pünktlich zur  
diesjährigen "Kind + Jugend" vom 19.09.2019 bis zum 22.09.2019 in  
Köln stellt das amerikanische Unternehmen UPPAbaby für die  
Kombikinderwagen VISTA und CRUZ verschiedene Updates vor. Erweiterte  
Funktionen, neues Zubehör und hochwertige Textilien sorgen für noch  
mehr Fahrspaß im Eltern-Alltag! Die beiden Kinderwagen VISTA und CRUZ 
zeichnen sich durch hervorragende Funktionalität, smart-durchdachtes  
Design und erstklassige Verarbeitung aus. Ab 2020 sind VISTA V2 und  
CRUZ V2 im mehr...
 
Ausbau der Investitionen in Daten, Analyse und Forschung: Mediengruppe RTL Deutschland ernennt Chief Data and Analytics Officer Köln (ots) - Die Mediengruppe RTL ernennt Karin Immenroth mit  
Wirkung zum 1. Oktober 2019 zum Chief Data and Analytics Officer und  
baut ihre Investitionen in die eigene Dateninfrastruktur und  
-kompetenz deutlich aus. Zukünftig verantwortet die 39-Jährige  
Datenstrategie, Analyse und Science sowie Zuschauer- und  
Marktforschung für die gesamte Mediengruppe RTL. Gemeinsam mit über  
80 Forschungs- und Datenexperten wird sie ein schlagkräftiges  
Competence-Center schaffen, das datengetriebene Produkte,  
Entscheidungshilfen und Prozesse der mehr...
 
Die "Espressonisten" auf der deGUT / Bei den Potsdamer deGUT-Repräsentanten bekommt man den Kaffee und die Maschine, die zu einem passt. Ein so simples wie erfolgreiches Konzept. Berlin/Potsdam (ots) - Vor ihrer Hochzeit wollten sich Delia und  
Patrick Großmann, beide Espressoliebhaber, eine gute Kaffeemaschine  
gönnen - und waren überrascht über die schlechte Beratung im  
Einzelhandel. Das kann man wirklich besser machen, davon waren beide  
überzeugt. Es brauchte aber erst die Zeitungskrise ein paar Jahre  
später, die aus einer fixen Idee einen konkreten Gründungsplan  
machte: Patrick Großmann, der 15 Jahre als Journalist tätig gewesen  
war, entschied sich mit seiner Ehefrau, die viel Erfahrung aus der  
Gastronomie mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |