| | | Geschrieben am 18-09-2019 International Maritime Industries unterzeichnet VLCC-Auftrag mit HHI und Bahri für den Aufbau einer neuen Schifffahrtsindustrie in Saudi-Arabien
 | 
 
 - Mit der Vertragsunterzeichnung soll IMI in die Lage versetzt
 werden, seinen ersten Supertanker für Bahri in Südkorea zu fertigen
 und IMI mit erstklassigem Branchenwissen und Erfahrung zu
 unterstützen
 
 Dubai, Vae (ots/PRNewswire) - International Maritime Industries
 (IMI) hat heute bekannt gegeben, dass es einen Schiffskaufvertrag
 (Vessel Purchase Agreement, VPA) mit Bahri unterzeichnet hat, einem
 weltweit führenden Unternehmen für Logistik und Transport, sowie eine
 nachfolgende Unterauftragsvereinbarung mit langjährigen Partnern
 Hyundai Heavy Industries, Co., Ltd. (HHI) für den Bau eines (1)
 Rohöltankers der Klasse 319.000 DWT, mit einem voraussichtlichen
 Lieferdatum im Oktober 2021. Es wurden außerdem weitere
 Vereinbarungen in Bezug auf die Lizenzierung, technische
 Dienstleistungen und Training mit HHI unterzeichnet, um den Aufbau
 von Kapazität und den Wissenstransfer zu gewährleisten. Diese
 Projektvergabe stärkt die Geschäftsbeziehung zwischen IMI und seinen
 Aktionären weiter und trägt auch zur Entwicklung einer lokalen
 Zulieferungsinfrastruktur für die Schifffahrtsindustrie, der
 technischen Kompetenz von saudischen Staatsbürgern und einer
 Erfolgsbilanz im Schiffsbau bei.
 
 Bahri hat seinen ersten VLCC-Auftrag an IMI vergeben, den IMI an
 HHI untervergeben wird; an dessen erstklassigen Anlagen in Ulsan.
 Dieser Untervertrag bietet viele Vorteile für IMI einschließlich
 Wissenstransfer von HHI zu IMI, ein Mechanismus, mit dem die Nutzung
 von geistigem Eigentum an IMI übertragen werden kann, Pläne für
 IMI-Mitarbeiter, neue Fertigkeiten im Schiffbau und in der Planung zu
 erlangen, sowie technische Unterstützung", sagte Fathi K. Al-Saleem,
 IMI Chief Executive Officer. Er fügte hinzu: "Diese Vereinbarung
 trägt zum langfristigen Wachstum dieser neuen Industrie in
 Saudi-Arabien bei und wird es IMI ermöglichen, Supertanker unabhängig
 nach höchsten Schiffbaustandards in Saudi-Arabien zu bauen."
 
 In seinem Kommentar zu der Projektvergabe sagte Abdullah
 Aldubaikhi, CEO von Bahri: "Bahri ist entschlossen, eine zentrale
 Rolle bei der Transformation des Königreichs zu einem wichtigen
 regionalen und globalen Logistik- und Transportzentrum einzunehmen.
 Bahri hat neue Horizonte für Branchenkooperationen erkundet, um seine
 Vision voranzubringen. Diese Projektvergabe, die unsere starke
 strategische Beziehung mit IMI und HHI weiter stärkt, markiert eine
 große Entwicklung in dieser Richtung, und wir sind zuversichtlich,
 dass sie unseren laufenden Anstrengungen einen Schub verleihen wird,
 um unsere Angebote zu verstärken und unsere Fähigkeiten zu
 verbessern. Wir freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit, die
 unseren Kunden und Aktionären enorme Vorteile bieten wird.
 
 International Maritime Industries, das seinen Sitz in The King
 Salman Complex for International Maritime Industries & Services in
 Ras Al-Khair, Saudi-Arabien, hat, wird das größte maritime
 Full-Service-Werk in der Region MENA sein. Wenn der Bau abgeschlossen
 ist, wird die Jahreskapazität der Anlage vier (4) neu gebaute
 Offshort-Rigs und mehr als 43 neu gebaute Schiffe, einschließlich
 VLCCs, umfassen und darüber hinaus Services für mehr als 260
 Marineprodukte erbringen. Die erste Phase des Produktionsbetriebs
 soll gegen Ende 2020 beginnen und die Anlage soll bis 2022 ihre volle
 Produktionskapazität erreichen. International Maritime Industries ist
 ein Joint Venture zwischen Saudi Aramco, Lamprell, Bahri und Hyundai
 Heavy Industries.
 
 Foto: https://mma.prnewswire.com/media/997175/IMI.jpg
 
 Foto: https://mma.prnewswire.com/media/997176/IMI.jpg
 
 
 
 Pressekontakt:
 Abdulrahman Jaafari
 Tel.: +966 9200 22342
 abdulrahman.jaafari@IMI-KSA.com
 
 Original-Content von: International Maritime Industries, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 702529
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Andreas Sommer verlässt Weleda (FOTO) Arlesheim / Schwäbisch Gmünd (ots) - 
 
   Nach 22 Jahren intensiver und erfolgreicher Tätigkeit wird Andreas 
Sommer, Chief Commercial Officer (CCO), die Weleda AG zum 30.  
September verlassen. Zuletzt war Andreas Sommer seit 2012 als  
Mitglied der Geschäftsleitung für die globale Marktentwicklung der  
weltweit führenden Herstellerin von zertifizierter Naturkosmetik und  
Arzneimitteln für die anthroposophische Therapierichtung  
verantwortlich. 
 
   "Wir sind Andreas Sommer für seine wesentlichen Beiträge zum  
Unternehmenserfolg und seine mehr...
 
Versorgung vernetzt denken - der MSD Gesundheitspreis verbindet (FOTO) Haar/München (ots) - 
 
   Im Rahmen des 9. MSD Gesundheitsforums hat das forschende  
Pharmaunternehmen innovative Versorgungsprojekte mit dem MSD  
Gesundheitspreis 2019 gewürdigt. Die sieben Preisträger wurden von  
einer Expertenjury aus 52 Bewerbungen ausgewählt und erhielten ein  
Preisgeld von insgesamt 110.000 Euro. Zusätzlich wurde zum zweiten  
Mal ein Publikumspreis in Höhe von 5.000 Euro vergeben. 
 
   Chantal Friebertshäuser, Geschäftsführerin MSD Deutschland  
gratuliert allen Gewinnern: "Der MSD Gesundheitspreis zeigt, dass man mehr...
 
Straubinger Tagblatt: Mehrwegsystem - Was hindert uns also? Straubing (ots) - Verbraucher, Industrie und Handel sind  
gleichermaßen in der Pflicht. Große Discounter setzen auf  
Einwegflaschen, weil die für sie einfacher zu handhaben sind. So wird 
es jedoch nicht gelingen, Mehrwegsysteme wieder zu stärken. Auch die  
Erhöhung der Recyclingquoten ist schwierig. Das Beste wäre, wenn  
jeder bewusster einkauft und selbstkritisch überlegt, welchen Beitrag 
er zur Eindämmung der Müllflut leisten kann. So ließe sich Druck auf  
die Wirtschaft ausüben und ein Umsteuern erzwingen. Wenn möglichst  
viele mitmachen. mehr...
 
Der Josef Umdasch Forschungspreis 2020 widmet sich nachhaltigen Ideen im Konsumbereich Amstetten (ots) - Utl.: 
 
Die Art und Weise, wie die Menschheit in den vergangenen Dekaden gewirtschaftet  
hat, konfrontiert uns heute mit großen Herausforderungen. Nachhaltigkeit wurde  
dem Wachstum oft auch aus verständlichen Gründen untergeordnet. Dem Schutz der  
Erde und ihrer Ressourcen müssen wir daher jetzt mehr Aufmerksamkeit und  
Anstrengung widmen. Dies mit dem Ziel, dass kommende Generationen genauso gut,  
in vielen Regionen der Welt noch deutlich besser als heute, leben können. 
 
Diese Verantwortung trifft auch den Handel. Mehr mehr...
 
Das Higher Committee of Human Fraternity nimmt Rabbi M. Bruce Lustig als Mitglied auf Abu Dhabi, Vae (ots/PRNewswire) - Das Higher Committee of Human  
Fraternity (der Höhere Ausschuss für menschliche Brüderlichkeit) hat  
die Aufnahme von Rabbi M. Bruce Lustig, Senior Rabbi bei der  
Washington Hebrew Congregation, in den Ausschuss bekanntgegeben,  
wodurch sich die Gesamtzahl der Mitglieder des Ausschusses, der sich  
mit der Erreichung der im Human Fraternity Document (Dokument zur  
menschlichen Brüderlichkeit) festgelegten Ziele befassen, auf acht  
Mitglieder erhöht. 
 
   Rabbi M. Bruce Lustig drückte gegenüber Seiner Heiligkeit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |