| | | Geschrieben am 13-09-2019 Bibel TV feiert weitere TV-Premieren im Oktober / Spielfilm-Highlights in deutscher Erstausstrahlung zur Primetime am Freitag (FOTO)
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 Bibel TV setzt die Reihe der Erstausstrahlungen mit
 Spielfilm-Highlights fort. Im Oktober dürfen sich die Zuschauer
 einmal mehr auf hochkarätig besetzte TV-Premieren freuen. Notieren
 sollten sich Filmfans schon jetzt die Ausstrahlung von "Eine Frage
 des Glaubens", US-Drama aus dem Jahr 2017, am Freitag, 11. Oktober,
 um 20:15 Uhr. Das Film-Remake "Vier Schwestern" (USA 2018) mit
 hochkarätiger Besetzung wie Lea Thompson und Ian Bohen am 25. Oktober
 um 20:15 Uhr ist das zweite Film-Highlight des Monats bei Bibel TV.
 
 In "Eine Frage des Glaubens", am 11. Oktober um 20:15 Uhr, gibt es
 ein Wiedersehen mit der preisgekrönten Sängerin Jaci Velasquez, die
 bereits in den Bibel TV Filmen "Jerusalem Countdown" oder "Ja, ich
 glaube" die Zuschauer begeisterte. Den herausragenden Film von Kevan
 Otto zeigt Bibel TV als deutsche Erstausstrahlung am Freitagabend zur
 besten Sendezeit. Er erzählt die tragische Geschichte dreier
 Familien, die sich plötzlich an einem Lebenspunkt wiederfinden, der
 ihren Glauben erschüttert und schwere Entscheidungen verlangt.
 
 Die moderne Neuverfilmung des Klassikers "Betty und ihre
 Schwestern" ist das zweite Spielfilm-Highlight im Oktober: Während
 das 1868 veröffentlichte Buch von Louisa May Alcott das Leben der
 Mädchen in der Zeit nach dem amerikanischen Bürgerkrieg beschreibt,
 spielt das Remake im New York der heutigen Zeit. Die Schwestern
 Margaret (Melanie Stone), Amy (Taylor Ashley Murphy), Jo (Aimee Lynne
 Johnson/Sarah Davenport) und Elisabeth (Allie Jennings) treffen sich
 aufgrund der Krankheit von einer von ihnen nach vielen Jahren wieder
 und erinnern sich gemeinsam an ihre Kindheit mit allen Höhen und
 Tiefen. Das Buch wurde bereits mehrfach verfilmt, unter anderem 1933
 mit Katherine Hepburn in einer der Hauptrollen, zuletzt 1994 als
 "Betty und ihre Schwestern" mit Winona Ryder. Bei Bibel TV feiert das
 moderne Film-Remake "Vier Schwestern" seine deutsche TV-Premiere am
 25.10. um 20:15 Uhr.
 
 Die vorliegende Pressemeldung ist auch hier aufrufbar:
 http://www.bibeltv.de/presse
 oder in der Bibel TV Presselounge:
 https://presse.bibeltv.de/index.php
 
 Über Bibel TV: Der christlich ausgerichtete Free-TV-Sender Bibel
 TV strahlt ein 24-stündiges Vollprogramm aus, das das gesamte
 Spektrum journalistischer und unterhaltender Sendeformate abbildet.
 Zu empfangen ist Bibel TV europaweit via ASTRA (SD, HD); in
 Deutschland, Österreich und der Schweiz über das digitale Kabel,
 DVB-T2, und IP-TV sowie als Livestream im Web und über die Bibel TV
 App. Die gemeinnützige GmbH hat 16 Gesellschafter, die katholische
 und evangelische Kirche in Deutschland halten je 12,75% der Anteile.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bibel TV Stiftung gGmbH
 Wandalenweg 26
 20097 Hamburg
 Tel.: +49 (0) 40 / 44 50 66-17
 Fax: +49 (0) 40 / 44 50 66-18
 Email: presse@bibeltv.de
 www.bibeltv.de
 
 Original-Content von: Bibel TV, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 701797
 
 weitere Artikel:
 
 | 
TÜV Rheinland: Im Straßenverkehr besser ohne Kopfhörer / Verkehrsteilnehmer müssen Umgebungsgeräusche wahrnehmen können / Wichtig sind ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht (FOTO) Köln (ots) - 
 
   Fast ein Viertel aller Verkehrsteilnehmer hört Musik mit  
Kopfhörern - als Fußgänger, als Radfahrer, als Fahrer im Auto. Das  
ist Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des  
Meinungsforschungsunternehmens Civey im Auftrag von TÜV Rheinland von 
August 2019. Doch ratsam sind Kopfhörer im Straßenverkehr nach  
Meinung der Experten von TÜV Rheinland nicht. 
 
   Gefordert: ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht 
 
   "Sowohl für Autofahrer als auch für Radfahrer gilt: Musik mit  
Kopfhörern zu hören, ist nicht ausdrücklich mehr...
 
ZDF legt Fernsehrat Änderungskonzept zu Telemedienangeboten vor (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut hat dem Fernsehrat am Freitag in  
Mainz ein Änderungskonzept zu den Telemedienangeboten des Senders  
vorgelegt. Im Kern geht es darum, eigenständigere Inhalte im Netz  
anzubieten. So sollen künftig in der ZDFmediathek auch  
Bewegtbildinhalte gezeigt werden, die nur einen losen (z. B.  
"Online-First") oder keinen Bezug zur linearen Ausstrahlung einer  
Sendung haben ("Online-Only"). 
 
   Inhalte des ZDF sollen den Erwartungen der Nutzerinnen und Nutzer  
entsprechend länger verfügbar bleiben mehr...
 
Schweizer Schlösser und ihre Besitzer: 3sat zeigt zwei Dokumentationen (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Mittwoch, 18. September 2019, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlungen 
 
   Für die Schweizer Dokumentationen "Mein Schloss: Spielplatz für  
Selfmade-Millionäre" und "Mein Schloss: Ein Leben für die Tradition"  
am Mittwoch, 18. September 2019, ab 20.15 Uhr in 3sat, gewähren  
Schloss-Bewohner ein Einblicke in ihr herrschaftliches Leben. 
 
   Wie lebt es sich hinter den dicken Mauern eines alten Schlosses?  
Durchaus feudal, wenn man über ein ausreichend gepolstertes  
Portemonnaie verfügt. Für die Dokumentation "Mein Schloss: Spielplatz mehr...
 
"Mensch, Annie": ZDF dreht Familienkomödie mit Bernadette Heerwagen (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Ein Seitensprung und seine Folgen: In München laufen derzeit die  
Dreharbeiten für die ZDF-Familienkomödie mit dem Arbeitstitel  
"Mensch, Annie" mit Bernadette Heerwagen in der Hauptrolle. Sie steht 
gemeinsam mit Thomas Loibl, Antonia Fulss, Eugene Boateng, Kathrin  
von Steinburg, Manuel Rubey, Rita Russek, Brigitte Kren, Michael  
Lerchenberg, Michael Fitz und anderen vor der Kamera. Regie führt  
Martin Enlen nach dem Drehbuch von Dominique Lorenz. 
 
   Die 40-jährige Annie (Bernadette Heerwagen) liebt ihre 15-jährige mehr...
 
COMPUTER BILD-Test: Das sind die Handys mit dem besten Bildschirm (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Smartphone-Displays zeigen Bilder, Filme, Webseiten und Spiele bei 
normalen Lichtverhältnissen ausreichend hell und scharf. Aber wie  
sieht es mit der Qualität aus, wenn es stockdunkel ist oder die Sonne 
knallt? COMPUTER BILD schickte über 200 Smartphones ins Labor und  
ermittelte Helligkeit, Kontrast, Schärfe und Farbtreue. Ergebnis:  
Richtig schlechte Displays sind mittlerweile selbst bei günstigen  
Handys die Ausnahme. Wer genau hinsieht, bemerkt aber große  
Unterschiede. In der Oberklasse ist die Zeit der Bildschirme mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |