| | | Geschrieben am 02-09-2019 "dunja hayali" im ZDF über die AfD nach den Wahlerfolgen und Proteste in Hongkong (FOTO)
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 Bei "dunja hayali" geht es am Mittwoch, 4. September 2019, 22.45
 Uhr im ZDF, um die Themen "Die AfD nach den Wahlerfolgen" und
 "Proteste in Hongkong".
 
 Bei den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen hat ungefähr
 jeder vierte seine Stimme der AfD gegeben. Für die Wahlen in
 Thüringen Ende Oktober wird ein ähnliches Ergebnis prognostiziert.
 Auch wenn die AfD an keiner Regierung beteiligt ist, fragen sich
 viele: Wie sehen ihre konkreten politischen Pläne aus und welche
 Konsequenzen haben oder hätten die Forderungen der AfD für die
 Bürgerinnen und Bürger?
 
 Bei "dunja hayali" diskutiert AfD-Bundessprecher Jörg Meuthen mit
 Regine Seemann, der Schulleiterin einer Hamburger Grundschule, mit
 Michael Raschemann, einem Unternehmer für erneuerbare Energie aus
 Brandenburg, und mit Maximilian Felsner, dem Mitgründer von
 Social-Bee, einer Zeitarbeitsfirma für Geflüchtete.
 
 Weiteres Thema bei "dunja hayali": In Hongkong demonstrieren seit
 Monaten Hundertausende gegen den Einfluss Chinas auf die ehemalige
 britische Kronkolonie sowie für Freiheit und Demokratie. Auch am
 Wochenende kam es dabei wieder zu heftigen Auseinandersetzungen mit
 der Polizei. Was treibt die Oppositionsbewegung in Hongkong an? Einer
 der Mitorganisatoren der Protestbewegung ist live zu Gast im Studio
 bei Dunja Hayali.
 
 Die nächste Ausgabe von "dunja hayali" ist am Mittwoch, 2. Oktober
 2019, 22.35 Uhr, im ZDF zu sehen.
 
 Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
 Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
 
 Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 -
 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/hayali
 
 Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/dunja-hayali-1/
 
 "dunja hayali" in der ZDFmediathek: https://dunjahayali.zdf.de
 
 https://twitter.com/ZDFpresse
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF Presse und Information
 Telefon: +49-6131-70-12121
 
 Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 700017
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Anzeigenblätter in Deutschland setzen sich für die Zivilgesellschaft ein / BVDA ist zum 7. Mal Medienpartner der Engagementwoche Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA)  
ist auch in diesem Jahr wieder Medienpartner der "Woche des  
bürgerschaftlichen Engagements". In der Zeit vom 13. bis zum 22.  
September 2019 zeigen zahlreiche Aktionen und Initiativen in ganz  
Deutschland die Vielfalt und Relevanz des freiwilligen Engagements.  
Am 13. September wird die Woche in Berlin feierlich eröffnet;  
Bundesministerin Dr. Franziska Giffey hat ihre Teilnahme zugesagt.  
(www.engagement-macht-stark.de) 
 
   BVDA-Vizepräsident Michael Simon, Geschäftsführender mehr...
 
Schlauer als der Arzt erlaubt / Dr. Google Bühl (ots) - Immer mehr Menschen diagnostizieren sich mit Hilfe  
von Google und Gesundheits-Apps selbst und greifen zur  
Selbstmedikation. Die renommierte Max Grundig Klinik wollte wissen,  
inwiefern dies auch Führungskräfte tun und führte dazu eine  
repräsentative Befragung unter 1.000 Managern in Deutschland durch. 
 
   21 Prozent der Führungskräfte in Deutschland sagen, Google und  
andere Quellen würden ihnen bei medizinischen Fragen "häufig" helfen, 
für die sie früher einen Arzt konsultiert hätten. Weitere 31 Prozent  
sehen in "Dr. mehr...
 
DER GOLDENE COMPUTER 2019: COMPUTER BILD zeigt Roboter, die unser Leben bereichern Berlin (ots) - Moderatorin Barbara Schöneberger präsentierte die  
Gewinner der COMPUTER BILD-Leserwahl, darunter Samsung und Telekom /  
Heinz-Gerhard Redeker von eQ-3 AG erhält den erstmals vergebenen  
Preis für das "Lebenswerk" 
 
   COMPUTER BILD, Europas meistverkaufte Computerzeitschrift, hat am  
2. September 2019 die innovativsten Ideen, die besten Geräte und die  
praktischsten Alltagshelfer der Technikwelt im Axel-Springer-Haus in  
Berlin mit dem GOLDENEN COMPUTER 2019 ausgezeichnet. Über die  
Gewinner der insgesamt zwölf Kategorien, mehr...
 
Im Alter Neues wagen: Das Gehirn profitiert (FOTO) Baierbrunn (ots) - 
 
   Eine besondere Reise, ein Tango- oder ein Sprach-Kurs, ein  
Motorbootführerschein - manche Träume begleiten Menschen von der  
Jugend bis ins Alter. Wenn die Kinder aus dem Haus sind und der  
letzte Arbeitstag vorbei ist, beginnt eine Lebensphase, in der sich  
viele Menschen wieder an halb vergessene Träume erinnern oder neue  
Träume entwickeln. "Heute ist es nicht mehr so ungewöhnlich wie  
früher, dass auch Ältere sich weiterentwickeln möchten", erläutert  
Professorin Susanne Wurm vom Institut für Psychogerontologie mehr...
 
Bis zu 4.000 Euro für Schulprojekt gewinnen / Schulwettbewerb SpardaImpuls startet (FOTO) Stuttgart (ots) - 
 
   Ab sofort können sich Grundschulen aus Baden-Württemberg wieder  
beim Förderwettbewerb SpardaImpuls bewerben. Ab 11. November kann  
dann jeder Bürger auf spardaimpuls.de kostenlos mitentscheiden,  
welche Schulprojekte gefördert werden sollen. Die 250 Schulen mit den 
meisten Stimmen erhalten bis zu 4.000 Euro. Die Stiftung Bildung und  
Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg unterstützt innovative  
Grundschulprojekte in 2019 mit einer Gesamtfördersumme von 200.000  
Euro. 
 
   Bei "SpardaImpuls" teilnehmen können mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |