| | | Geschrieben am 02-09-2019 Anzeigenblätter in Deutschland setzen sich für die Zivilgesellschaft ein / BVDA ist zum 7. Mal Medienpartner der Engagementwoche
 | 
 
 Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA)
 ist auch in diesem Jahr wieder Medienpartner der "Woche des
 bürgerschaftlichen Engagements". In der Zeit vom 13. bis zum 22.
 September 2019 zeigen zahlreiche Aktionen und Initiativen in ganz
 Deutschland die Vielfalt und Relevanz des freiwilligen Engagements.
 Am 13. September wird die Woche in Berlin feierlich eröffnet;
 Bundesministerin Dr. Franziska Giffey hat ihre Teilnahme zugesagt.
 (www.engagement-macht-stark.de)
 
 BVDA-Vizepräsident Michael Simon, Geschäftsführender
 Gesellschafter der Wochenanzeiger Medien in München, erläuterte im
 Vorfeld der Engagementwoche, warum die Anzeigenblätter seiner
 Verlagsgruppe intensiv über bürgerschaftliches Engagement berichten:
 "Haltung zeigen und aktiv seinen Beitrag für die Bürgergesellschaft
 leisten - das sind Anliegen, die wir mit Herzblut verfolgen. Die
 Anzeigenblätter bringen die Menschen ins Gespräch, und dies ist das
 richtige Rezept, um der Spaltung der Gesellschaft entgegenzutreten."
 
 Dieter Rehwinkel, Projektleiter der Aktionswoche im Bundesnetzwerk
 Bürgerschaftliches Engagement (BBE), betonte die Bedeutung des BVDA
 als Medienpartner: "Mit ihrer hohen Reichweite und starken
 Verwurzelung vor Ort sind die Wochenblätter und ihre
 Berichterstattung ein wichtiger Begleiter der "Woche des
 bürgerschaftlichen Engagements". Sie können mit ihrer lokalen
 Ausrichtung auch kleinere Projekte und Aktionen ins Rampenlicht
 rücken, und gleichzeitig damit eine weite Verbreitung erzielen."
 
 Für Görge Timmer, Geschäftsführer des Berliner Wochenblatt
 Verlags, ist bürgerschaftliches Engagement fester Bestandteil der
 Berichterstattung: "Wer die Menschen über ihren Nahbereich
 informiert, muss auch dem Ehrenamt ein Gesicht verleihen. Die
 Beiträge machen die freiwillig Engagierten sichtbar und wertschätzen
 so ihren Einsatz. Auch die anderen Bürgerinnen und Bürger erhalten
 einen Impuls, sich für eine lebenswerte und vielfältige Gesellschaft
 vor Ort einzubringen."
 
 Die Geschäftsführende Gesellschafterin des Stadtanzeiger Verlags
 in Offenburg, Isabel Obleser, beteiligt sich mit ihren
 Wochenzeitungen ebenfalls seit langem an der Medienpartnerschaft des
 BVDA mit dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement: "Für uns
 gehörten Berichte über das Ehrenamt schon immer in unsere lokalen
 Wochenblätter. Es ist aber noch einmal etwas Besonderes, mit anderen
 Verlagen in ganz Deutschland, ein wichtiges Thema zeitgleich zu
 bespielen und damit viele Millionen Menschen für ein wichtiges
 Anliegen erreichen zu können."
 
 BVDA-Geschäftsführer Dr. Jörg Eggers hob die Bedeutung des
 Ehrenamts insgesamt hervor: "Über 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger
 engagieren sich freiwillig für die gute Sache: in lokalen Vereinen,
 Projekten und Initiativen. Als Medienpartner der "Woche des
 bürgerschaftlichen Engagements" machen wir uns stark für das
 Ehrenamt, das verbindet und die Menschen vor Ort zusammenbringt.
 Damit leisten wir auch einen Beitrag zum Ziel gleichwertiger
 Lebensverhältnisse in Deutschland. Schließlich lässt sich
 bürgerschaftliches Engagement mit einem nahezu flächendeckend
 verteilten Printmedium auch und vor allem in ländlichen Regionen
 besonders gut abbilden."
 
 Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
 veranstaltet die inzwischen größte nationale Freiwilligenoffensive
 unter dem Motto "Engagement macht stark!" zum 15. Mal. Die
 Aktionswoche steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident
 Frank-Walter Steinmeier.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Wolfram Zabel
 Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V.
 +49 151 2345 3262
 presse@bvda.de
 www.bvda.de
 
 Original-Content von: Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA), übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 700018
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Schlauer als der Arzt erlaubt / Dr. Google Bühl (ots) - Immer mehr Menschen diagnostizieren sich mit Hilfe  
von Google und Gesundheits-Apps selbst und greifen zur  
Selbstmedikation. Die renommierte Max Grundig Klinik wollte wissen,  
inwiefern dies auch Führungskräfte tun und führte dazu eine  
repräsentative Befragung unter 1.000 Managern in Deutschland durch. 
 
   21 Prozent der Führungskräfte in Deutschland sagen, Google und  
andere Quellen würden ihnen bei medizinischen Fragen "häufig" helfen, 
für die sie früher einen Arzt konsultiert hätten. Weitere 31 Prozent  
sehen in "Dr. mehr...
 
DER GOLDENE COMPUTER 2019: COMPUTER BILD zeigt Roboter, die unser Leben bereichern Berlin (ots) - Moderatorin Barbara Schöneberger präsentierte die  
Gewinner der COMPUTER BILD-Leserwahl, darunter Samsung und Telekom /  
Heinz-Gerhard Redeker von eQ-3 AG erhält den erstmals vergebenen  
Preis für das "Lebenswerk" 
 
   COMPUTER BILD, Europas meistverkaufte Computerzeitschrift, hat am  
2. September 2019 die innovativsten Ideen, die besten Geräte und die  
praktischsten Alltagshelfer der Technikwelt im Axel-Springer-Haus in  
Berlin mit dem GOLDENEN COMPUTER 2019 ausgezeichnet. Über die  
Gewinner der insgesamt zwölf Kategorien, mehr...
 
Im Alter Neues wagen: Das Gehirn profitiert (FOTO) Baierbrunn (ots) - 
 
   Eine besondere Reise, ein Tango- oder ein Sprach-Kurs, ein  
Motorbootführerschein - manche Träume begleiten Menschen von der  
Jugend bis ins Alter. Wenn die Kinder aus dem Haus sind und der  
letzte Arbeitstag vorbei ist, beginnt eine Lebensphase, in der sich  
viele Menschen wieder an halb vergessene Träume erinnern oder neue  
Träume entwickeln. "Heute ist es nicht mehr so ungewöhnlich wie  
früher, dass auch Ältere sich weiterentwickeln möchten", erläutert  
Professorin Susanne Wurm vom Institut für Psychogerontologie mehr...
 
Bis zu 4.000 Euro für Schulprojekt gewinnen / Schulwettbewerb SpardaImpuls startet (FOTO) Stuttgart (ots) - 
 
   Ab sofort können sich Grundschulen aus Baden-Württemberg wieder  
beim Förderwettbewerb SpardaImpuls bewerben. Ab 11. November kann  
dann jeder Bürger auf spardaimpuls.de kostenlos mitentscheiden,  
welche Schulprojekte gefördert werden sollen. Die 250 Schulen mit den 
meisten Stimmen erhalten bis zu 4.000 Euro. Die Stiftung Bildung und  
Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg unterstützt innovative  
Grundschulprojekte in 2019 mit einer Gesamtfördersumme von 200.000  
Euro. 
 
   Bei "SpardaImpuls" teilnehmen können mehr...
 
Neuer Job ermöglicht Wechsel der Krankenkasse ohne lange Kündigungsfrist München (ots) - YouGov-Umfrage: Nur 30 Prozent wissen von  
GKV-Wechselchance bei neuem Job / Mindestvertragslaufzeit beginnt bei 
Arbeitgeberwechsel von neuem / Service für Kunden: kostenlose  
Beratung und einfache Vertragsverwaltung im Kundenkonto 
 
   Drei von fünf Deutschen wissen nicht, dass sie bei einem  
Arbeitgeberwechsel in der Regel direkt ihre Krankenkasse wechseln  
können. Das geht aus einer repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag  
von CHECK24 hervor. 1) 
 
   Seit einem Urteil des Bundessozialgerichts im September 2018 ist  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |