| | | Geschrieben am 20-08-2019 Der Tagesspiegel: Mordfall Lübcke: Beschuldigte verfügten über 46 Schusswaffen
 | 
 
 Berlin (ots) - Im Mordfall Walter Lübcke hat die Polizei nach
 Informationen des Berliner "Tagesspiegels" weit mehr Waffen entdeckt
 als bislang bekannt. Bei den drei Beschuldigten seien insgesamt 46
 Schusswaffen gefunden worden, teilte das Bundesinnenministerium jetzt
 auf eine Kleine Anfrage der Linken-Abgeordneten Martina Renner und
 ihrer Fraktion mit. Die "kriminaltechnische Untersuchung und
 waffenrechtliche Einordnung" dauere noch an. Das gelte auch für
 weitere Gegenstände wie China-Böller, Messer und Sportbögen. Zu den
 Fundorten äußert sich das Ministerium aus ermittlungstaktischen
 Gründen nicht.
 
 https://www.tagesspiegel.de/politik/mordfall-luebcke-beschuldigte-
 verfuegten-ueber-46-schusswaffen/24923452.html
 
 Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom,
 Telefon 030-29021-14909
 
 
 
 Pressekontakt:
 Der Tagesspiegel
 Chefin vom Dienst
 Patricia Wolf
 Telefon: 030-29021 14013
 E-Mail:  cvd@tagesspiegel.de
 
 
 Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 698504
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Straubinger Tagblatt: SPD auf Irrwegen Straubing (ots) - Mit Franz Müntefering teilt Brunner die Ansicht  
"Opposition ist Mist", warnt vor einem Verlust der  
Regierungsfähigkeit und outet sich als Befürworter der GroKo. Man  
sehe am Beispiel Bayerns, dass die Stärkung in der Opposition eine  
Mär sei. Die (fast nur) in der SPD umstrittene Agenda 2010 will er  
nicht rückabwickeln, sondern die Partei von deren Notwendigkeit  
überzeugen. Das ist tapfer, aber mehrheitsfähig ist der bayerische  
Sozialdemokrat mit diesen Ansichten in der heutigen SPD wohl nicht  
mehr. 
 
 
 
Pressekontakt: mehr...
 
Straubinger Tagblatt: Mietpreisbremse im öffentlichen interesse Straubing (ots) - Da haben viele Vermieter vergeblich gehofft,  
dass ihnen das Bundesverfassungsgericht einen Freibrief erteilt, auch 
in Zukunft die Mieten nach Gutdünken anzuheben. Die Ansicht der  
Klägerin und des Berliner Landgerichts, die Mietpreisbremse greife  
über Gebühr in das Eigentumsrecht von Immobilieneigentümern ein,  
teilen die Karlsruher Richter nicht. Im Gegenteil: Sie haben in ihrem 
Urteil klargestellt, dass die Bremse sogar "im öffentlichen  
Interesse" sei: Es gehe darum, der "Verdrängung weniger  
leistungsfähiger Bevölkerungsgruppen mehr...
 
Straubinger Tagblatt: Boris Johnsons leere Versprechungen Straubing (ots) - Johnson versucht bereits, ein Szenario  
aufzubauen, dass es ihm in einigen Wochen möglich macht, der  
angeblich so störrischen und überheblichen EU die Schuld für einen  
harten Bruch ohne Abkommen in die Schuhe zu schieben. Denn dies  
scheint die einzige Möglichkeit zu sein, das eigene Scheitern  
verkleistern zu können. Oder anders gesagt: Auch Johnson hat keinen  
Plan, wie er die Grenzfrage zwischen Nordirland und Irland so lösen  
soll, dass der brüchige Frieden zwischen den beiden Landesteilen  
gewahrt bleiben kann. mehr...
 
Der Tagesspiegel: Kretschmer: AfD-Reden im Landtag wie die früher von der NPD Berlin (ots) - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat  
die AfD, die in Umfragen zur Landtagswahl fast gleichauf mit der CDU  
liegt, scharf attackiert. Im Gespräch mit dem in Berlin erscheinenden 
"Tagesspiegel" (Mittwoch-Ausgabe) sagte Kretschmer, der auch  
Landesvorsitzender der CDU in Sachsen ist: "Aus Sicht der AfD sind  
wir Volksverräter, wir werden unablässig beschimpft. Auch wir zeigen  
absolut klare Kante gegen die AfD. Wir sehen seit fünf Jahren im  
sächsischen Landtag eine zunehmende Radikalisierung. Die Reden der  
AfD, mehr...
 
Frankfurter Rundschau: Verlierer Salvini Frankfurt (ots) - Bei seinem vielleicht letzten Tag als Italiens  
Regierungschef hatte Giuseppe Conte den stärksten Auftritt seiner  
Amtszeit. Bloss kam seine vernichtende Kritik an Innenminister Matteo 
Salvini zu spät. Nach der Abrechnung mit Salvini steht fest, dass es  
keine Neuauflage der alten Regierung mit Conte als Ministerpräsident  
geben wird. Dennoch ist es nicht ausgeschlossen, dass Conte als  
Regierungschef zurückkehrt und eine Koalition der  
Fünf-Sterne-Bewegung mit dem sozialdemokratischen PD anführt. Die  
Wahrscheinlichkeit, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |