Der Tagesspiegel: Absage von Bürgermeisterin der Arktisinsel an US-Präsident Trump: "Grönland ist nicht zu verkaufen."
Geschrieben am 16-08-2019 |   
 
 Berlin (ots) - Die Bürgermeisterin einer Gemeinde in Grönland hat  
mit Ablehnung auf das angebliche Interesse von US-Präsident Donald  
Trump an einem Kauf der Arktisinsel reagiert. Charlotte Ludvigsen  
(32), Bürgermeisterin der Großkommune Ermersooq im Südosten der  
Insel, sagte dem Tagesspiegel: "Es ist ein sehr schönes Gefühl,  
begehrt zu werden, und ich würde auch gerne enger mit den Vereinigten 
Staaten zusammenarbeiten, aber Grönland ist nicht zu verkaufen." 
 
   https://www.tagesspiegel.de/politik/trump-an-arktisinsel-interessi 
ert-groenland-ist-nicht-zu-verkaufen/24911036.html 
 
   Rückfragen richten Sie bitte an: 
 
   Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon 030-29021-14909 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Tagesspiegel 
Chefin vom Dienst 
Patricia Wolf 
Telefon: 030-29021 14013 
E-Mail:  cvd@tagesspiegel.de 
  
 
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  698135
  
weitere Artikel: 
- Neue Westfälische (Bielefeld): "Klare Position": Israel bekräftigt Ablehnung von AfD-Politikern Bielefeld (ots) - Bielefeld. Israel hat nach der Absage einer  
Delegationsreise nordrhein-westfälischer Landtagsabgeordneter ins  
Heilige Land seine Ablehnung gegenüber der AfD bekräftigt. Die  
Haltung sei eindeutig, sagte die Sprecherin der israelischen  
Botschaft in Deutschland, Shir Gideon, in einem Gespräch mit der in  
Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Samstagausgabe): "Unsere 
Position, keinen Kontakt zur AfD zu haben, ist klar und bleibt  
unverändert." 
 
   Der Digitalausschuss des NRW-Landtags hat eine Informationsreise mehr...
 
  
- Saarbrücker Zeitung: Dreyer will keine Wahlempfehlung für Scholz abgeben Saarbrücken (ots) - Die Interims-Vorsitzende der SPD, Malu Dreyer, 
will keine Empfehlung für die Wahl von Bundesfinanzminister Olaf  
Scholz zum neuen SPD-Parteichef  abgeben. Dreyer sagte der  
"Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Wir geben keine Wahlempfehlung ab  
und werden auch keine Noten für Kandidatinnen und Kandidaten  
vergeben." 
 
   Sie habe immer gesagt, so die rheinland-pfälzische  
Ministerpräsidentin, "wir werden viele gute Kandidatinnen und  
Kandidaten für diese große und auch wunderbare Aufgabe bekommen". Die 
Mitglieder würden mehr...
 
  
- neues deutschland: Heimliche Liebe: Politcasting - Kommentar zur Kandidatensuche für den SPD-Parteivorsitz Berlin (ots) - Castingshows sind aus unserer Zeit nicht mehr  
wegzudenken. Show, Streit, manchmal Tränen - und  
Zuschauerbeteiligung. Ein sicheres Erfolgsrezept. Auch die SPD macht  
sich nun dieses Prinzip bei ihrer Kandidat*innensuche für den  
Parteivorsitz zu eigen. Nur, dafür erntet sie bislang Spott: »Totales 
Fiasko« und »Farce« kommentieren Medien. Zu unbekannt die  
Kandidat*innen, echte »Politpromis« aus der ersten Reihe fehlten.  
Allerdings, vor einigen Monaten kritisierten die gleichen  
Kommentator*innen noch, dass die SPD am Boden mehr...
 
  
- Straubinger Tagblatt: Seenotrettung - Machen, nicht reden Straubing (ots) - Das unwürdige Geschacher um Menschen, das mit  
jedem neuen Rettungsschiff vor Italiens Küste einsetzt, muss ein Ende 
haben. Mit der Verteilung von Flüchtlingen nach der Rettung aus dem  
Mittelmeer ist es nicht getan. Dabei hat die EU schon viel Richtiges  
beschlossen, darunter etwa die Bekämpfung der Fluchtursachen. Nur  
umgesetzt hat sie davon beschämend wenig. Doch immerhin beim Thema  
Rettungsmission gibt es nun ja hoffentlich Bewegung. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Straubinger Tagblatt 
Ressortleiter Politik/Wirtschaft 
Dr. mehr...
 
  
- Straubinger Tagblatt: SPD-Vorsitz - Die Partei braucht Frieden Straubing (ots) - Es kommt nun darauf an, wen sich Scholz für die  
Doppelspitze an seine Seite holt. Und darauf, ob andere Parteigranden 
der SPD die Füße stillhalten oder nun doch noch versuchen, ins Rennen 
um die Spitze einzusteigen. Außenminister Heiko Maas etwa wird in  
Berlin von vielen als potenzieller Kandidat gehandelt. Eine  
Kampfkandidatur der großen Namen allerdings würde den  
Sozialdemokratien kaum den erhofften Frieden bringen. Und Frieden  
braucht die Partei dringender als alles andere. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Straubinger Tagblatt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |