| | | Geschrieben am 11-08-2019 Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Plastikmüll
 | 
 
 Bielefeld (ots) - Nun soll es der Plastiktüte also endgültig an
 den Kragen gehen. Nicht mehr länger nur Schutzgebühr   und Appelle
 sollen  Verbrauchern den Griff zum Wegwerfbeutel vergällen - jetzt
 plant Umweltministerin Svenja Schulze (SPD)  ein knallhartes Verbot.
 Und, mal ehrlich: Wirklich notwendig ist die Plastiktüte ja schon
 längst nicht mehr. Selbst für Obst und Gemüse gibt es  Alternativen
 in Form mehrfach verwendbarer Netzbeutel.  Zur Wahrheit gehört aber
 auch, dass die  nicht für zehn oder zwanzig Cent zu haben sind. Ein
 gutes Öko-Gewissen gibt es nicht zum Nulltarif. Hinzu kommt: Das
 Plastikmüllproblem in Deutschland wird mit dem Verbot der Plastiktüte
 allein nicht gelöst  werden. Noch immer darf Plastikmüll exportiert
 werden - sogar in Länder wie Indien oder Malaysia, wo der weit
 gereiste Kunststoff an Ufern und Stränden verrottet. Nun kann Schulze
 darauf verweisen, dass sich die internationale Staatengemeinschaft
 gerade erst darauf verständigt hat,  auch dieses Problem anzugehen.
 Doch wirksam werden sollen die Änderungen erst 2021. Bis dahin wird
 noch so manches Müllcontainerschiff Kurs Südostasien nehmen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Westfalen-Blatt
 Chef vom Dienst Nachrichten
 Andreas Kolesch
 Telefon: 0521 - 585261
 
 Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 697448
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur CDU Bielefeld (ots) - Natürlich muss die CDU in der Klimapolitik an  
Profil gewinnen. Das Thema nicht länger allein den Grünen überlassen  
zu wollen, darf aber nicht bedeuten, grüner als die Grünen zu werden. 
Den Fehler hat die SPD bereits vorgemacht. Und wenn man die ersten  
Reaktionen der Grünen sieht, dann ist die CDU gerade dabei, genau  
diesen falschen Weg einzuschlagen. Denn was die Grünen nach  
Kramp-Karrenbauers Vorstoß zuerst fordern: neue Schulden für mehr  
Klimaschutz. Und die könnten in einer Art »Zukunftshaushalt«  
ausgelagert mehr...
 
Rheinische Post: Unions-Chefhaushälter fordert für Klimaschutz Etatkürzungen an anderer Stelle Düsseldorf (ots) - Der Chef-Haushälter der Unionsfraktion, Eckardt 
Rehberg, hat zur Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen Einsparungen  
an anderer Stelle im Bundeshaushalt gefordert. "Wir wollen am Ende  
ein Gesamtkonzept haben, das die Finanzierung der neuen  
Klimaschutzvorhaben ermöglicht, ohne die ,schwarze Null' aufzugeben", 
sagte Rehberg der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). "Das ist  
eine Frage der richtigen Prioritäten. Einsparungen an anderer Stelle  
dürfen kein Tabu sein", sagte Rehberg. "Wir dürfen die ,schwarze  
Null' mehr...
 
Rheinische Post: Künast fordert gleichen Schutz von Schlacht- und Haustieren Düsseldorf (ots) - Die Grünen-Politikerin Renate Künast hat für  
den Umgang mit Schlachttieren gleiche Maßstäbe wie bei Haustieren  
gefordert. "Es ist ein Unding, dass die betäubungslose Kastration von 
Ferkeln nicht wie vereinbart zum 1. Januar 2019 gestoppt, sondern die 
Frist dafür um zwei Jahre verlängert wurde", sagte die frühere  
Agrarministerin der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). "Und  
nun läuft alles darauf hinaus, dass die Schweinehalter sich den  
Tierarzt ersparen und die Ferkel selbst mit Isofluran betäuben und  
dann mehr...
 
Der Tagesspiegel: FDP-Expertin will in Deutschland Leihmutterschaft ermöglichen
Bitte beachten Sie die Sperrfrist: Montag, 12. August 2019 um 1:00 Uhr Berlin (ots) - Berlin - Die FDP-Abgeordnete Katrin Helling-Plahr  
will Embryonenspende und Leihmutterschaft in Deutschland  
legalisieren. Zudem sollen künftig bis zu vier Personen rechtlich   
Verantwortung für ein Kind übernehmen dürfen. "Das  
Embryonenschutzgesetz ist von gestern und muss reformiert werden",  
sagte die Fraktionsexpertin dem Berliner "Tagesspiegel"  
(Dienstagausgabe). Die deutsche Politik sei hier, im Vergleich zu  
anderen Ländern, "viel zu zögerlich". 
 
   Online ab 1:00 Uhr: https://www.tagesspiegel.de/politik/vorstoss-f mehr...
 
NOZ: Polarforscher Arved Fuchs: Partyschiffe haben in der Arktis nichts zu suchen Osnabrück (ots) - Polarforscher Arved Fuchs: Partyschiffe haben in 
der Arktis nichts zu suchen 
 
   Abenteurer findet selbst in entlegensten Gegenden Plastikmüll an  
den Stränden 
 
   Osnabrück. Polarforscher und Abenteurer Arved Fuchs, der seit  
Jahrzehnten die Arktis bereist, sieht den zunehmenden  
Kreuzfahrt-Tourismus in Polarregionen kritisch. "Die Zahl der  
Kreuzfahrtschiffe steigt - das ist die Krux. Je größer die Schiffe,  
desto problematischer wird es - Partyschiffe haben in der Arktis  
nichts zu suchen", sagte Arved Fuchs in einem mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |