| | | Geschrieben am 31-07-2019 3M erzielt Fortschritte im Bereich Klimaschutz und Ressourcenschonung (FOTO)
 | 
 
 Neuss (ots) -
 
 Globaler Nachhaltigkeitsbericht 2019
 
 Nachhaltigkeit nimmt in der Unternehmensstrategie von 3M eine
 zentrale Rolle ein. So konnte der Multitechnologiekonzern auch im
 vergangenen Jahr gute Fortschritte in den Bereichen Klimaschutz und
 Ressourcenschonung erzielen. Das belegt der kürzlich vorgelegte
 Nachhaltigkeitsbericht 2019.
 
 Im Mittelpunkt stehen die Umweltverträglichkeit der Produkte, die
 Vermeidung von Emissionen und die Förderung von Gesundheit und
 Sicherheit. Die aktuellen, weltweiten Nachhaltigkeitsziele des
 Unternehmens sind auf das Jahr 2025 ausgerichtet. Doch bereits die
 Zwischenbilanz für 2018 weist deutliche Fortschritte aus.
 
 Teilziele bereits übertroffen
 
 In den Bereichen Ressourcenschonung und Klimaschutz konnten die
 ambitionierten Ziele teilweise schon im vergangenen Jahr übertroffen
 werden. Der 3M Nachhaltigkeitsbericht 2019 dokumentiert dazu unter
 anderem:
 
 - Reduzierung der Abfallmenge in der Produktion um 11,7 Prozent
 seit 2015 unter Berücksichtigung des Umsatzes (Zielsetzung bis
 2025: 10 Prozent).
 - Steigerung des Anteils von Strom aus erneuerbaren Quellen am
 gesamten Energieverbrauch seit 2015 um 26,8 Prozent (Zielsetzung
 bis 2025: 25 Prozent).
 - Reduzierung der absoluten Treibhausgas-Emissionen seit 2002 um
 63,7 Prozent (Zielsetzung: 50 Prozent)
 - Vermeidung von mehr als 40 Millionen Tonnen CO2-Emissionen auf
 Kundenseite seit 2015 durch den Einsatz umweltschonender 3M
 Technologien (Zielsetzung bis 2025: 250 Millionen Tonnen).
 
 Selbstverpflichtung bei der Produktentwicklung
 
 Im Rahmen der UNO-Klimakonferenz im polnischen Kattowitz hat das
 Unternehmen im Dezember 2018 eine Selbstverpflichtung bekannt
 gegeben: Bei jedem der jährlich annähernd 1.000 neu eingeführten
 Produkte wird 3M den Grundsatz der Nachhaltigkeit über den gesamten
 Lebenszyklus berücksichtigen. Geprüft wird beispielsweise, ob
 nachwachsende Rohstoffe verwendet werden, ob die Produkte
 recyclingfähig sind und bei Einsparungen von Energie, Abfall und
 Wasser helfen.
 
 Bis 2025 50 Prozent der Energie aus erneuerbaren Quellen
 
 Bis 2025 will 3M den Anteil von Energie aus erneuerbaren Quellen
 an seinem gesamten Energieverbrauch auf 50 Prozent steigern. Ein
 weiteres Ziel des Unternehmens ist es, bis 2050 seine Standorte in 70
 Ländern weltweit auf die Nutzung erneuerbarer Energie umzustellen.
 Den Anfang machte die Konzern-Hauptverwaltung in St. Paul,
 Minnesota/USA, wo der benötigte Strom seit März 2019 ausschließlich
 aus erneuerbaren Quellen stammt.
 
 Weitere Informationen:
 
 3M Nachhaltigkeitsbericht 2019 (EN): http://ots.de/4vWSLJ
 
 www.3M.de/Nachhaltigkeit
 
 
 
 Presse-Kontakt 3M:
 Anja Ströhlein, Tel.: +49 2131 14-2854
 E-Mail: astroehlein@3M.com
 
 3M Deutschland GmbH
 Carl-Schurz-Str. 1
 41453 Neuss
 +49 2131 14-0
 
 Original-Content von: 3M Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 696395
 
 weitere Artikel:
 
 | 
SMS-TAN ist konforme Lösung für neue Online-Zahlungsregel PSD2 GrazWien (ots) - Authentifizierung per SMS-TAN erfüllt PSD2- und DSGVO-Standards 
und ist damit eine leicht umsetzbare Zahlungsmethode für KMUs und  
Großunternehmen 
 
Wie vorgestern bekannt wurde, bleibt Unternehmen für die Implementierung der  
neuen Zahlungsdienstleister-Richtlinie der EU (Payment Services Directive/PSD2)  
nun doch mehr Zeit. Nachdem besonders im KMU-Bereich Unternehmen Schwierigkeiten 
mit der Umsetzung der neuen Richtlinie gemeldet haben, weist websms - führender  
Premium-Anbieter von mobilen Messaging-Lösungen im deutschsprachigen mehr...
 
Neues Cyber-Alliance-Programm von Mimecast started Lexington, USA (ots) - Mimecast Limited (NASDAQ: MIME), ein  
führender Anbieter für E-Mail-Sicherheit und Experte für  
Cyber-Resilience, startet heute sein Cyber-Alliance-Programm, das  
Anbieter von Sicherheitslösungen in ein umfassendes  
Cyber-Resilience-Ökosystem integrieren soll. Interoperabilität und  
Datenaustausch sind Schlüsselelemente jedes fortschrittlichen  
Sicherheitsprogramms und tragen dazu bei, Unternehmen gegen  
Cyberangriffe widerstandsfähiger zu machen. Mimecast verbindet mit  
dem Cyber-Alliance-Programm deshalb das Ziel, mehr...
 
KORREKTUR: Einzelhandelsumsatz im Juni 2019 real um 1,6 % niedriger als im Juni 2018 Wiesbaden (ots) -  
Die am 31.07.2019 verbreitete Meldung muss aufgrund von Fehlern bei  
den Jahresveränderungsraten für 2017 und 2018 in der zweiten Tabelle  
korrigiert werden. Die Korrekturen sind fett hervorgehoben. 
 
Die vollständige Pressemitteilung mit Tabellen sowie weitere  
Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des  
Statistischen Bundesamtes  
unter https://www.destatis.de/pressemitteilungen zu finden. 
 
Weitere Auskünfte: 
Binnenhandel und Gastgewerbe, 
Telefon: +49 (0)611 / 75 22 86, 
www.destatis.de/kontakt 
 
 mehr...
 
Taxi Deutschland: Uber befördert Fahrgäste ohne Genehmigung - Permanenter Verstoß gegen das Personenbeförderungsgesetz führt zu neuer Klage Frankfurt (ots) - Der amerikanische Konzern Uber verstößt  
weiterhin täglich gegen deutsche Gesetze und baut darauf sein  
Geschäftsmodell auf. 
 
   Entgegen den fortlaufend von Uber-Vertretern vorgebrachten  
Beteuerungen, sich an die Gesetze halten zu wollen, werden die  
deutschen Gesetze vorsätzlich ignoriert. Wenn ein Gesetzesverstoß  
publik wird, lehnt Uber jede Verantwortung ab und verweist auf die  
Subunternehmer. Mehrere Verfahren sind gerade anhängig, darunter  
Klagen in Köln und Düsseldorf. Wo auch immer Uber den Markt betritt, mehr...
 
Experts to collaborate with network peers to research and advance open-source Blockchain technologies Warren, New Jersey and Bangalore, India (ots/PRNewswire) -  
Mindtree (http://www.mindtree.com/), a global technology services and 
digital transformation company, announced that it has joined  
Hyperledger, an open source collaborative effort created to advance  
cross-industry blockchain technologies. Joining as a general member  
enables Mindtree to accelerate the development of its capabilities  
around Hyperledger and offer industry-specific blockchain solutions  
to prospective clients. 
 
   Hosted by the Linux Foundation, Hyperledger is mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |