| | | Geschrieben am 30-07-2019 F-LANE kürt fünf vielversprechende Tech-Start-ups von und für Frauen
 | 
 
 Berlin (ots) - F-LANE ist der europaweit erste Accelerator mit
 Fokus auf Impact Start-ups von und für Frauen im Tech-Bereich. Das
 Vodafone Institut wählte für F-LANE die fünf überzeugendsten
 Jungunternehmen aus. Durchgesetzt haben sich Start-ups und Social
 Ventures aus Indien, Ghana, Nigeria, Großbritannien und Deutschland.
 Auf diese wartet nun ein siebenwöchiges Förderprogramm in Berlin,
 inklusive Gründerinnenberatung, Training, Zugang zu Netzwerken und
 finanzielle Starthilfe. Die Mehrzahl der Start-ups der vergangenen
 F-LANE Runden hatte im Anschluss des Programms Investitionen erhalten
 - zum Teil in Höhe von bis zu 4,5 Mio. Euro.
 
 Das Programm des Accelerators startet ab dem 4.Oktober in Berlin.
 Höhepunkt ist der Demo Day der fünf FinalistInnen von F-LANE am 21.
 November vor Investoren und EntscheidungsträgerInnen aus Wirtschaft,
 Medien und Politik. Alice Deißner, Direktorin des Vodafone Instituts
 für Gesellschaft und Kommunikation: "Insbesondere bei Gründerinnen im
 Tech- Sektor halten sich Vorurteile gegenüber Frauen hartnäckig, und
 die Zahlen zu ihrer Benachteiligung sind alarmierend. Es braucht
 Programme wie F-LANE, die dieses Thema auf die Agenda setzen und
 aufzeigen, dass es eine Vielzahl an herausragenden Geschäftsmodellen
 und inspirierende GründerInnen-Teams gibt."
 
 F-LANE Start-ups 2019: Developers in Vogue (Ghana), Together for
 Her (India), Safe & the City (UK), Boost Thyroid (DE), Rubi Health
 (Nigeria).
 
 F-LANE sucht in Kooperation mit dem Impact Hub Berlin und der
 Social Entrepreneurship Akademie international nach innovativen
 Start-ups mit einem Fokus auf Frauen*, die ein soziales Problem
 unternehmerisch lösen und die das Potential haben, eine breite
 Wirkung zu erzielen. Die Kriterien bei der Auswahl der
 F-LANE-Start-ups sind neben dem Nachweis eines More-than-profit
 Modells, ein messbarer Impact der Gründungsidee, der Fokus auf
 Technologien sowie die Stärkung von Frauen*.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Danyal Alaybeyoglu
 Leitung Marketing, Medienarbeit & Kampagnen
 
 Mobile: +49 172 2403359
 danyal.alaybeyoglu@vodafone.com
 
 Original-Content von: Vodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 696172
 
 weitere Artikel:
 
 | 
6,6 Millionen Kinder lebten 2018 mit Schwestern in der Familie Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2018 lebten in Deutschland 14,5  
Millionen Kinder in Familien, in denen das jüngste Kind unter 18  
Jahren alt war. 6,6 Millionen dieser Kinder (46 %) lebten mit  
mindestens einer Schwester im elterlichen Haushalt. Dabei teilten  
sich 2018 rund 3,4 Millionen Jungen und 3,2 Millionen Mädchen den  
Haushalt mit einer oder mehreren Schwestern. Dies teilt das  
Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Tages der Schwestern 
am 4. August basierend auf Ergebnissen des Mikrozensus mit. 
 
   Bezüglich der Anzahl an mehr...
 
Porsche Zentrum Niederrhein arbeitet jetzt mit CitNOW-Videotechnologie (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   - Porsche Zentrum Niederrhein versendet ab sofort Videos an seine 
     Kunden  
   - Der Premium-Händler nutzt sowohl CitNOW Workshop als auch CitNOW 
     Sales App  
   - Für CitNOW ist es bereits der vierte Porsche-Kunde im Raum DACH 
 
   Ab sofort dürfen sich Kunden des Porsche Zentrums Niederrhein in  
Moers auf einen exklusiven Service freuen. Seit wenigen Tagen nutzt  
der Premium-Händler sowohl im Verkauf als auch in der Werkstatt die  
Videosoftware von CitNOW. Das bedeutet, dass Porsche-Kunden am  
Niederrhein künftig mehr...
 
Huawei meldet Umsatz für das erste Halbjahr 2019: 23,2% Wachstum im Vergleich zum Vorjahreszeitraum Shenzhen, China (ots) - Huawei gab seine Geschäftsergebnisse für  
das erste Halbjahr 2019 bekannt: 401,3 Milliarden CNY (51,4 Mrd. EUR) 
Umsatz, ein Plus von 23,2% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die  
Reingewinnmarge des Unternehmens für das erste Halbjahr 2019 betrug  
8,7%.[1] 
 
   Laut dem Vorstandsvorsitzenden von Huawei, Liang Hua, sind die  
Abläufe reibungslos. Die Organisation ist gewohnt solide aufgestellt. 
Mit einem effektiven Management und einer hervorragenden Performance  
über alle Finanzkennzahlen hinweg hat sich das Geschäft mehr...
 
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig zu Gast bei AIDA Cruises (FOTO) Rostock (ots) - 
 
   Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin des Landes  
Mecklenburg-Vorpommern, besuchte am Montag, 29. Juli 2019, die  
Mitarbeiter von AIDA Cruises in Rostock.  
 
   Im Rahmen ihrer diesjährigen Sommertour informierte sie sich in  
Gesprächen mit AIDA Präsident Felix Eichhorn und weiteren  
Führungskräften über die wirtschaftliche Bedeutung für Rostock und  
Mecklenburg-Vorpommern, aber auch darüber, wie sich AIDA Cruises  
aktuellen und zukünftigen gesellschaftlichen Herausforderungen  
stellt. 
 
   AIDA Präsident Felix Eichhorn: mehr...
 
BCD Travel erhöht Anzahl der Technologiepartner auf SolutionSource® Utrecht (ots) -  
 
   Bereits über 300 Kunden nutzen den BCD Marktplatz für  
   Technologielösungen und haben einen oder mehrere geprüfte  
   Technologieanbieter in ihre Geschäftsreiseprogramme integriert 
 
   BCD Travel hat seine Angebotspalette auf SolutionSource  
(https://solutionsource.bcdtravel.com/), dem virtuellen Marktplatz  
für Technologielösungen führender Partner, deutlich erweitert. Mit  
sechs Neuzugängen seit Jahresbeginn haben Kunden nun Zugriff auf  
insgesamt 19 innovative Drittanbieter. Bereits über 300 Kunden haben  
ihr mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |