| | | Geschrieben am 27-07-2019 NOZ: Deutschland exportiert Lebensmittel im Wert von fast sechs Milliarden Euro in Entwicklungsländer
 | 
 
 Osnabrück (ots) - Deutschland exportiert Lebensmittel im Wert von
 fast sechs Milliarden Euro in Entwicklungsländer
 
 Wert binnen zehn Jahren nahezu verdoppelt - FDP: Exporte auf
 Nachhaltigkeit prüfen
 
 Osnabrück. Deutschland hat im vergangenen Jahr Lebensmittel im
 Wert von fast sechs Milliarden Euro in Entwicklungsländer exportiert.
 Binnen zehn Jahren hat sich der Wert der gehandelten Waren damit fast
 verdoppelt. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter
 Berufung auf eine Antwort des Bundesentwicklungsministeriums auf eine
 Anfrage der FDP. Fast 1,7 Milliarden Euro entfielen auf Milch- und
 Fleischprodukte. Hauptabnehmer war jeweils China mit 776 Millionen
 Euro. Das asiatische Land ist in den vergangenen Jahren zu einem der
 Top-Absatzmärkte für deutsche Lebensmittel außerhalb der EU
 aufgestiegen. Fleisch und Wurst aus Deutschland sind aber offenbar
 auch in den Philippinen gefragt: Hierhin ging laut Regierung Ware im
 Wert von 104 Millionen Euro.
 
 Die FDP-Politiker Carina Konrad und Olaf in der Beek teilten der
 "NOZ" mit, den steigenden Anteil an Agrarexporten in
 Entwicklungsländer müsse man kritisch sehen. Es dürfe nicht
 passieren, dass der Aufbau einer Landwirtschaft in den
 Entwicklungsländern durch "wettbewerbsverzerrende Exportpolitik"
 verhindert werde. Die Bundesregierung müsse Exporte daher stärker auf
 ihre Nachhaltigkeit hin überprüfen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Neue Osnabrücker Zeitung
 Redaktion
 
 Telefon: +49(0)541/310 207
 
 Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 695995
 
 weitere Artikel:
 
 | 
NOZ: Mehr Platz fürs Schwein: Clemens Tönnies will Haltungsbedingungen verbessern Osnabrück (ots) - Mehr Platz fürs Schwein: Clemens Tönnies will  
Haltungsbedingungen verbessern 
 
   Schlachtkonzern-Chef fordert "nationalen Tierwohlkonsens" -  
Staatliches Tierwohllabel "goldrichtig" 
 
   Osnabrück. Clemens Tönnies will die Haltung von Schweinen  
deutschlandweit verbessern. Der Marktführer im Bereich  
Schweinefleisch sagte im Interview mit der "Neuen Osnabrücker  
Zeitung": "Wir wollen den Standard der Tierhaltung allgemein  
anheben." In einem ersten Schritt will der Unternehmer unter anderem  
erreichen, dass Schweine mehr...
 
Mitteldeutsche Zeitung: Rauschgift
Zahl der Drogentoten in Sachsen-Anhalt ist gestiegen Halle (ots) - In Sachsen-Anhalt kommen immer mehr Menschen durch  
illegale Drogen ums Leben. Das berichtet die in Halle erscheinende  
Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabend-Ausgabe).Wie das Statistische  
Landesamt mitteilte, gab es im Jahr 2017 offiziell 29 Todesfälle  
durch entsprechende Substanzen - das sind sieben mehr als im Jahr  
zuvor. Innerhalb  der zurückliegenden zehn Jahre hat sich die Zahl  
sogar mehr als verdoppelt: So waren es 2007  gerade einmal  zwölf  
Todesfälle gewesen. Den Trend bestätigen auch  die   
Drogenberatungsstellen mehr...
 
Neue Westfälische (Bielefeld): Von der Leyen kippt ihre Sommerpause: "Brexit, Sicherheit, Klima, Wirtschaftswachstum - Ich will, dass Europa liefert" Bielefeld (ots) - Die designierte EU-Kommissionspräsidentin Ursula 
von der Leyen will bis zum Ende der Sommerpause ihre zukünftige  
EU-Kommission zusammenstellen. Das kündigte sie in einem ersten  
Interview mit einer Regionalzeitung nach ihrer Wahl der in Bielefeld  
erscheinenden Neuen Westfälischen (Samstagausgabe) an.  "Die  
Sommerferien fallen aus, ich muss aus allen 28 Ländern der EU meine  
Kommission zusammenstellen. Ich war in Frankreich und Polen, nächste  
Woche geht es nach Kroatien, Spanien und Italien. Wir müssen das  
Arbeitsprogramm mehr...
 
rbb-exklusiv: Brandenburgs AfD-Chef sieht keine Spaltungsgefahr Berlin (ots) -  
 
   Sperrfrist: 27.07.2019 06:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Brandenburgs AfD-Landeschef Andreas Kalbitz hat Gerüchte um eine  
mögliche Spaltung seiner Partei zurückgewiesen. 
 
   Eine "Spaltungsgefahr" sehe er "überhaupt nicht", sagte Kalbitz am 
Samstag im Inforadio vom rbb: "Das hätten manche gerne, dass wir uns  
spalten. Ich glaube, dass das sowohl von politisch gegnerischen  
Kräften als auch von den Medien hochgespielt wird. mehr...
 
RTL/n-tv-Trendbarometer / Forsa-Aktuell: Höchste Kompetenzwerte für Landesparteien: CSU in Bayern, CDU in Rheinland-Pfalz, Grüne in Baden-Württemberg, SPD in Hamburg Köln (ots) - Politische Stimmung weitgehend unverändert 
 
   Würde der Bundestag jetzt neu gewählt, könnten die Parteien im  
aktuellen RTL/n-tv-Trendbarometer mit einem weitgehend ähnlichen  
Ergebnis wie in der Vorwoche rechnen. Die Union bliebe mit  
unveränderten 27 Prozent stärkste politische Kraft und läge weiterhin 
drei Prozentpunkte vor den Grünen mit ebenfalls unveränderten 24  
Prozent. Um den dritten Platz konkurrieren SPD und AfD mit jeweils 13 
Prozent. Für die SPD bedeutet das keine Veränderung, während die AfD  
im Vergleich zur mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |