| | | Geschrieben am 26-07-2019 Jiaozhou (Qingdao) wird die Demonstrationszone der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) - Öffnung Chinas mit umfangreichen Dimensionen voranzutreiben (FOTO)
 | 
 
 Qingdao, China (ots) - Am Nachmittag des 24. Juli wurde der Gesamtplan für den
 Aufbau der Demonstrationszone im Rahmen der Shanghaier Organisation für
 Zusammenarbeit (SOZ) für lokale wirtschaftliche und handelspolitische
 Zusammenarbeit auf der 9. Sitzung des Zentralkomitees zur Vertiefung der
 Reformen diskutiert und angenommen. Laut dem Treffen, sollte der Aufbau der
 Demonstrationszone für die lokale Wirtschafts- und Handelszusammenarbeit
 zwischen China und der SOZ in Qingdao eine neue internationale
 Kooperationsplattform für die Belt and Road Initiative schaffen, die
 Zusammenarbeit in den Bereichen internationale Logistik, moderner Handel,
 bilaterale Investitionen, Handel, Tourismus und Kulturaustausch und anderen
 Sektoren ausbauen, die Rolle Qingdaos beim Aufbau des Wirtschaftskorridors für
 die Neue eurasische Kontinentalbrücke und der maritimen Zusammenarbeit
 verstärken, die Verbindungen zwischen China und anderen SOZ-Ländern verbessern
 und die Wirtschaftsöffnung in umfangreichen Dimensionen weiter vorantreiben.
 
 Mit Sitz in Jiaozhou, Qingdao, die Demonstrationszone für die lokale
 wirtschaftliche und handelspolitische Zusammenarbeit zwischen China und der SOZ
 hat 17 laufende Projekte mit Gesamtinvestitionen von 13 Milliarden Yuan und 8
 Projekte mit Gesamtinvestitionen von 5,7 Milliarden Yuan, die gestartet werden
 sollen. Auch in diesem Jahr sind fast 100 voll beladene China-Asia-Expresszüge
 aus dem Transportzentrum der Demonstrationszone in die Länder der neuen
 Seidenstraße gefahren.
 
 "Die Demonstrationszone bemüht sich zu einer vorbildlichen Plattform für die
 Zusammenarbeit zwischen China und der SOZ. Durch die Weiterentwicklung der
 Wirtschaftsöffnung möchte sie Beitrag zur Humanitätsverbindung der involvierten
 Länder leisten. Die Demonstrationszone konzentriert sich auf die Verbesserung
 der Logistik, den Aufbau des Handels, die Optimierung von den Kapazitäten der
 beinah legenden Industrieparks. Mit diesen Strategien möchte die
 Demonstrationszone sich zur Modellzone und Brückenturm für die lokale
 Wirtschafts- und Handelskooperation der SOZ-Länder entwicklen", sagte Hao
 Guoxin, Leiter der Lenkungsgruppe der Demonstrationszone.
 
 Pressekontakt:
 Kontakt: Ms. Yiling Zhu
 Tel.: 0086-532-85911619
 Official website: http://www.qingdaochina.org
 Facebook: https://www.facebook.com/qingdaocity
 Twitter: https://twitter.com/loveqingdao
 
 Original-Content von: Stadt Qingdao, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 695960
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Elena Baturinas Thinktank BE OPEN gibt den Gewinner der Online-Challenge #BEOPENWorkPlace bekannt London (ots/PRNewswire) - BE OPEN, ein von der internationalen  
Unternehmerin und Philanthropin Elena Baturina gegründeter kreativer  
Thinktank, gibt den Gewinner von #BEOPENWorkPlace, einem kreativen  
offenen Aufruf in den sozialen Medien, bekannt. 
 
   Mit offenen Aufrufen bittet BE OPEN die Teilnehmer, ihre Vision  
auf möglichst anschauliche Art und Weise zu präsentieren. Damit  
möchte der Thinktank innovative Ansätze finden und neue kreative  
Verbindungen zwischen Menschen überall auf der Welt knüpfen. 
 
   BE OPEN ist der Ansicht, mehr...
 
Erweitertes Sortment von FluidX Next-Gen-Probengefäßen - die umfassendste Auswahl an Probenröhrchen auf dem Markt! Chelmsford, Massachusetts (ots/PRNewswire) - Brooks Life Sciences  
hat sein Sortiment von FluidX Next-Gen Probenröhrchen erweitert und  
bietet hohe Flexibilität durch die umfassendste Auswahl an codierten  
Probenröhrchen, die in der Branche erhältlich sind. Sie haben die  
Flexibilität, aus 18 Probenröhrchen dasjenige zu wählen, das zu Ihrem 
Workflow passt, ohne Ihren Workflow an das Röhrchen anpassen zu  
müssen. 
 
   Was ist ein FluidX Next-Gen-Probenröhrchen? 
 
   Die FluidX Next-Gen-Probenröhrchenreihe profitiert von fast 20  
Jahren mehr...
 
Straubinger Tagblatt: Bahn-Investitionen - Zahl für das Schaufenster Straubing (ots) - Über Jahre hinweg wurde nicht investiert,  
sondern gespart, um die Bahn auf Börsenkurs zu bringen. Entsprechend  
desolat ist heute der Zustand vieler Gleise. Deshalb ist es eine gute 
Nachricht, wenn der Bund und das Staatsunternehmen sich auf  
Investitionen in Höhe von 86 Milliarden Euro geeinigt haben, um das  
Schienennetz inklusive Brücken zu sanieren und zu erhalten. Bei  
genauerer Betrachtung handelt es sich allerdings um eine Zahl für das 
Schaufenster, in die alle ohnehin geplanten Sonderprogramme  
eingerechnet sind. mehr...
 
Empire State Building mit völlig neuem Erlebnis auf der Aussichtsplattform im zweiten Stock Ausstellungen zum Eintauchen werden am 29. Juli der Öffentlichkeit 
zugänglich gemacht 
 
   New York (ots/PRNewswire) - Das Empire State Building (ESB)  
kündigte heute die zweite Phase der Grunderneuerung für die  
Erlebnisangebote auf seinen Aussichtsplattformen an. Das 165  
Millionen US-Dollar teure Projekt, das am 29. Juli 2019 für die  
breite Öffentlichkeit geöffnet wird, stellt das einzige Museum in New 
York City dar, das an sieben Tagen in der Woche von 8 Uhr morgens bis 
2 Uhr am nächsten Morgen geöffnet hat. Es befindet sich im zweiten mehr...
 
Börsen-Zeitung: High Yield rentiert im Minus,
Marktkommentar von Kai Johannsen Frankfurt (ots) - Kennen Sie das noch? Von High Yield (HY) oder  
Hochzins war einmal die Rede, wenn Anleiherendite und mithin  
Kuponzins 8, 9, 10 und manchmal sogar mehr als 10 Prozent betrugen.  
Da riet einem so manches Mal der Anlageberater von einem Kauf ab  
unter Verweis auf die Gefahren, die mit so einem Bond verbunden sein  
könnten. Womöglich könnte man den Kuponzins gar nicht verdienen, weil 
der Emittent vorher die Grätsche macht und dann neben dem Zins auch  
noch das eingesetzte Nominal futsch ist. Das war einmal. 
 
   Vor einigen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |