| | | Geschrieben am 26-07-2019 Elena Baturinas Thinktank BE OPEN gibt den Gewinner der Online-Challenge #BEOPENWorkPlace bekannt
 | 
 
 London (ots/PRNewswire) - BE OPEN, ein von der internationalen
 Unternehmerin und Philanthropin Elena Baturina gegründeter kreativer
 Thinktank, gibt den Gewinner von #BEOPENWorkPlace, einem kreativen
 offenen Aufruf in den sozialen Medien, bekannt.
 
 Mit offenen Aufrufen bittet BE OPEN die Teilnehmer, ihre Vision
 auf möglichst anschauliche Art und Weise zu präsentieren. Damit
 möchte der Thinktank innovative Ansätze finden und neue kreative
 Verbindungen zwischen Menschen überall auf der Welt knüpfen.
 
 BE OPEN ist der Ansicht, dass die Fähigkeit zu kreativer
 Innovation nicht auf die Kunst- und Designbranche beschränkt ist. Die
 Reihe von Online-Wettbewerben richtet sich an kreative Denker auf der
 ganzen Welt, die ihre Augen offen halten, Inspiration im Alltag
 finden und sie mit ihrer eigenen, einzigartigen Vision umsetzen
 können.
 
 Dieses Mal lud der offene Aufruf mit dem Titel "BEOPENWorkPlace"
 Menschen aus allen Lebensbereichen ein, Bilder ihrer Arbeitsplätze im
 ganz allgemeinen Sinne zu teilen - als die Orte, zu denen sie sich
 begeben, um sich inspirieren zu lassen, und an denen sie neue Ideen,
 Konzentration und Motivation finden. Die Teilnehmer der Challenge
 posteten Bilder ihrer Arbeitsplätze auf Instagram
 (https://www.instagram.com/beopenfuture/) mit dem Hashtag
 #BEOPENWorkPlace.
 
 Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Mikhail Kapychka
 (https://www.instagram.com/p/BxdGQI5iLk0/) aus Mogilev, Weißrussland,
 zum Gewinner gekürt wurde und dass ihm sein außergewöhnlicher und
 humorvoller Beitrag den Preis von 300 EUR eingebracht hat!
 
 Noch einmal danken und applaudieren wir allen Kreativen rund um
 den Globus, die sich an unseren Challenges beteiligen.
 
 BE OPEN (http://beopenfuture.com/) ist eine globale Initiative zur
 Förderung von Kreativität und Innovation, ein Thinktank, dessen
 Mission es ist, Menschen und Ideen von heute zu fördern, um Lösungen
 für morgen zu entwickeln. Die kulturelle und gesellschaftliche
 Initiative wurde von der Philanthropin, Geschäftsfrau und
 Unternehmerin Elena Baturina ins Leben gerufen. BE OPEN hat sich zum
 Ziel gesetzt, kreatives Denken durch ein System aus Konferenzen,
 Wettbewerben, Ausstellungen, Master-Classes und kulturellen Events
 nutzbar zu machen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 BE OPEN Kommunikations- und Pressestelle
 Lilia Valieva
 Tel.: +7 495 937 2362
 press@beopenfuture.com
 
 Original-Content von: BE OPEN, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 695965
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Erweitertes Sortment von FluidX Next-Gen-Probengefäßen - die umfassendste Auswahl an Probenröhrchen auf dem Markt! Chelmsford, Massachusetts (ots/PRNewswire) - Brooks Life Sciences  
hat sein Sortiment von FluidX Next-Gen Probenröhrchen erweitert und  
bietet hohe Flexibilität durch die umfassendste Auswahl an codierten  
Probenröhrchen, die in der Branche erhältlich sind. Sie haben die  
Flexibilität, aus 18 Probenröhrchen dasjenige zu wählen, das zu Ihrem 
Workflow passt, ohne Ihren Workflow an das Röhrchen anpassen zu  
müssen. 
 
   Was ist ein FluidX Next-Gen-Probenröhrchen? 
 
   Die FluidX Next-Gen-Probenröhrchenreihe profitiert von fast 20  
Jahren mehr...
 
Straubinger Tagblatt: Bahn-Investitionen - Zahl für das Schaufenster Straubing (ots) - Über Jahre hinweg wurde nicht investiert,  
sondern gespart, um die Bahn auf Börsenkurs zu bringen. Entsprechend  
desolat ist heute der Zustand vieler Gleise. Deshalb ist es eine gute 
Nachricht, wenn der Bund und das Staatsunternehmen sich auf  
Investitionen in Höhe von 86 Milliarden Euro geeinigt haben, um das  
Schienennetz inklusive Brücken zu sanieren und zu erhalten. Bei  
genauerer Betrachtung handelt es sich allerdings um eine Zahl für das 
Schaufenster, in die alle ohnehin geplanten Sonderprogramme  
eingerechnet sind. mehr...
 
Empire State Building mit völlig neuem Erlebnis auf der Aussichtsplattform im zweiten Stock Ausstellungen zum Eintauchen werden am 29. Juli der Öffentlichkeit 
zugänglich gemacht 
 
   New York (ots/PRNewswire) - Das Empire State Building (ESB)  
kündigte heute die zweite Phase der Grunderneuerung für die  
Erlebnisangebote auf seinen Aussichtsplattformen an. Das 165  
Millionen US-Dollar teure Projekt, das am 29. Juli 2019 für die  
breite Öffentlichkeit geöffnet wird, stellt das einzige Museum in New 
York City dar, das an sieben Tagen in der Woche von 8 Uhr morgens bis 
2 Uhr am nächsten Morgen geöffnet hat. Es befindet sich im zweiten mehr...
 
Börsen-Zeitung: High Yield rentiert im Minus,
Marktkommentar von Kai Johannsen Frankfurt (ots) - Kennen Sie das noch? Von High Yield (HY) oder  
Hochzins war einmal die Rede, wenn Anleiherendite und mithin  
Kuponzins 8, 9, 10 und manchmal sogar mehr als 10 Prozent betrugen.  
Da riet einem so manches Mal der Anlageberater von einem Kauf ab  
unter Verweis auf die Gefahren, die mit so einem Bond verbunden sein  
könnten. Womöglich könnte man den Kuponzins gar nicht verdienen, weil 
der Emittent vorher die Grätsche macht und dann neben dem Zins auch  
noch das eingesetzte Nominal futsch ist. Das war einmal. 
 
   Vor einigen mehr...
 
Vista Oil & Gas, S.A.B. de C.V. gibt Preise für NYSE-Börsengang bekannt Mexiko-Stadt (ots/PRNewswire) - Vista Oil & Gas, S.A.B. de C.V.  
(das "Unternehmen"), ein unabhängiges lateinamerikanisches Öl- und  
Gasunternehmen, gab heute die Preisgestaltung im Zusammenhang mit dem 
Bezugsrechtsangebot für Aktien der Kategorie A (die  
"Kategorie-A-Aktien") als Teil des globalen Börsengangs von  
10.000.000 Kategorie-A-Aktien bekannt. Der globale Börsengang  
umfasste Mexiko und gleichzeitig auf internationaler Ebene die  
Vereinigten Staaten von Amerika sowie andere Länder außerhalb  
Mexikos. Die weltweit angebotenen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |