| | | Geschrieben am 26-07-2019 Gesundheits- und Beautybranche ist Hauptmieter großer Flächen -
Gastronomie und Textilhändler konzentrieren sich auf kleinere Ladenlokale
 | 
 
 Frankfurt (ots) - Der deutsche Vermietungsmarkt für
 Einzelhandelsimmobilien zeigt sich zum Halbjahr 2019 agiler als im
 Vorjahreszeitraum. 572 Abschlüsse verzeichnete die Assetklasse in den
 ersten sechs Monaten des Jahres - zehn Prozent mehr als im Vorjahr,
 wie das Beratungsunternehmen für Immobilien JLL analysierte. Dabei
 wurden rund 248.000 m² Fläche umgesetzt, was 10.000 m²
 beziehungsweise vier Prozent über dem Vorjahr liegt. Der Grund für
 diese Konstellation: Vor allem die zweitkleinste Größenkategorie 100
 bis 250 m² war sehr gefragt. Hier waren die Bereiche
 Gastronomie/Lebensmittel (58 Anmietungen) und Textilhändler (53)
 besonders aktiv. Die beiden größten Kategorien über 1.000 m², einst
 eine Domäne der Bekleidungsketten, dominieren hingegen nun die Nutzer
 aus der Branche Gesundheit und Beauty mit insgesamt 17 Abschlüssen.
 
 Dirk Wichner, Head of Retail Leasing JLL Germany: "Stärker denn je
 zeigt sich, dass die Dynamik in der Einzelhandelsvermietung von
 kleineren Flächen ausgeht, die für Konzepte mit einer exklusiven
 Warenpräsentation leichter zu bespielen sind. Besonders große Flächen
 werden für den jeweils städtischen Markt stetig schwerer zu
 vermitteln, da auch die ehemals großflächigen Textilhändler
 mittlerweile stärker auf kleinere Einheiten mit exklusivem
 Kauferlebnis setzen. Vermehrt werden Flächen mit mehr als 1.000 m²
 derzeit von expansiven Fitness-Studio-Ketten nachgefragt."
 
 Die Dynamik des bundesweiten Trends spiegelt sich in den zehn
 größten Metropolen hingegen nur teilweise wider. Hatte der Anteil der
 Big 10 in den vergangenen drei Jahren zwischen 42 und 44 Prozent der
 Dealanzahl betragen, waren es diesmal mit 208 Anmietungen nur 36
 Prozent. Insgesamt setzten die Big 10 rund 90.000 m²
 Einzelhandelsfläche im ersten Halbjahr um.
 
 Das Gros entfiel dabei auf Berlin, das 26.000 m² bei 45
 Abschlüssen erzielte - rund eine Drittel davon in innerstädtischen
 Shopping Centern. In der Finanzmetropole Frankfurt mit 17.000 m²
 entfallen rund 40 Prozent auf Shopping Center. Es folgt Hamburg mit
 knapp 10.000 m², das wieder mehr Nachfrage auf dem Neuen Wall
 verzeichnete, wo beispielsweise die französische Marke Isabel Marant
 ihren ersten deutschen Standort eröffnen wird.
 
 Das Mittelfeld um München und Köln (je 9.000 m²) präsentiert sich
 solide auf der Höhe des jeweils eigenen Fünfjahresschnitts.
 Düsseldorf gelingt es nach einem schwachen Jahresbeginn, Plätze gut
 zu machen, indem Flächen im neuen Gastropavillon des Kö-Bogen II
 vermietet werden. Einzig Stuttgart schwächelt, da hier in diesem Jahr
 noch keine der verfügbaren Flächen mit mehr als 1.000 m² einen neuen
 Nutzer gefunden hat.
 
 Im Branchenvergleich hat Gastronomie/Food seine Spitzenposition
 verteidigt - wenn auch knapp vor dem langjährigen Primus
 Textilhandel. Mit 63.000 m² erzielte die Gastronomie 25 Prozent des
 Flächenumsatzes. Entscheidenden Anteil an diesem erneuten Erfolg
 hatten vor allem die Discounter Netto und Aldi, die zusammen elf
 Anmietungen beisteuerten. Aber auch Rewe und Edeka expandierten in
 die Innenstadtlagen.
 
 Dahinter reiht sich die Textilbranche mit 56.000 m² und 23 Prozent
 Umsatzanteil ein. Hier war es vor allem die Sparte Young Fashion, wo
 die Marke Only acht sowie Olymp & Hades immerhin vier Ladenlokale
 anmietete. Auch die Textildiscounter Ernsting's Family (11 Filialen)
 und TK Maxx (4) weiteten ihr Netzwerk im ersten Halbjahr erneut aus.
 
 "Zwar gleicht die expansive Gastronomie die Zurückhaltung der
 Textilhändler vielerorts aus. Doch letztlich ist nicht jede
 Einzelhandelsfläche auch für einen gastronomischen Betrieb oder
 Nahversorger geeignet", erklärt Wichner.
 
 Einen starken dritten Platz belegt die Gesundheit/Beauty-Sparte,
 indem sie ihren Anteil auf Jahressicht von zwölf auf 17 Prozent
 ausbaut. Wichtigster Motor dieser Entwicklung ist die Drogeriekette
 Müller, die zusammengenommen knapp 13.000 m² anmietet und damit 80
 Prozent der seit einigen Jahren sehr expansiven Drogerieketten
 ausmacht.
 
 "Die Differenzierung der einzelnen Marktsegmente ist durch die
 genaue Analyse der Neuanmietungen deutschlandweit möglich. Diese
 Datenbasis ermöglicht es uns seit Jahren, Trends frühzeitig zu
 erkennen und Auswirkungen auf den Immobilienmarkt sowie den
 Einzelhandel zu analysieren. Entscheidend ist dabei, die
 größtmögliche Menge an Anmietungen und Flächen unter die Lupe zu
 nehmen. Im ersten Halbjahr sind das bei JLL knapp 250.000 m² allein
 in der Einzelhandelsvermietung", unterstreicht Helge Scheunemann,
 Head of JLL Research, die Bedeutung einer größtmöglichen Datenbasis.
 
 Die Spitzenmieten in den Big 10 Standorten werden in diesem Jahr
 weiterhin auf dem bisherigen Stand verharren. Doch je kleiner die
 Städte werden, desto stärker ist ein Rückgang der Spitzenmiete zu
 beobachten: In Großstädten zwischen 250.000 und einer halben Million
 Einwohnern gingen sie im Schnitt um sechs Prozent zurück, in der
 nächstkleineren Kategorie 100.000 bis 250.000 Einwohner sogar um acht
 Prozent. Den stärksten durchschnittlichen Rückgang von rund neun
 Prozent registrierten allerdings die kleineren Städte unter 100.000
 Einwohnern.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Peter Lausmann, Director Corporate Communications, Jones Lang LaSalle
 SE, T +49 69 2003 1366, peter.lausmann@eu.jll.com
 
 Original-Content von: Jones Lang LaSalle SE (JLL), übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 695929
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Die Hilfsbereitschaft der Deutschen nach Katastrophen ist nach wie vor groß" / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" zieht positive Spendenbilanz nach dem ersten Halbjahr 2019 (FOTO) Bonn (ots) - 
 
   Auch in 2019 ist das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen  
dankbar, dass sich viele Spenderinnen und Spender für Menschen in Not 
engagieren. Sie tun dies nicht nur bei Naturkatastrophen, sondern  
unterstützen humanitäre Hilfe auch dann, wenn die internationale  
Politik versagt und innerstaatliche Kriege und Konflikte lange  
andauern, wie beispielsweise im Jemen oder in Syrien. 
 
   Im ersten Halbjahr 2019 erhielt "Aktion Deutschland Hilft" rund  
20,6 Millionen Euro an Spendengeldern. Über 226.000 Spenden in einer  
durchschnittlichen mehr...
 
HONOR startet weltweiten Verkauf des lang ersehnten HONOR 20 PRO Hongkong (ots/PRNewswire) - HONOR, die globale Smartphone-Marke,  
gab heute bekannt, dass der lang erwartete HONOR 20 PRO ab jetzt im  
Handel erhältlich sein wird und Russland als erstes Land mit dem  
offiziellen Verkauf im Rahmen eines Medienereignisses in Moskau  
beginnen wird. Die russischen Verbraucher können das  
Flaggschiff-Smartphone ab dem 2. August zum Preis von 34990 RUB über  
alle Verkaufskanäle erwerben. Auch im Vereinigten Königreich, in  
Frankreich, Italien, Spanien, Deutschland, den Niederlanden, der  
Tschechischen Republik, mehr...
 
Modere Europe präsentiert Trim Chocolate für einen definierten, schlanken Körper Modere ergänzt ein mit Schokolade aromatisiertes Advanced Science  
Nahrungsergänzungsmittel zum Gewichtsmanagement in sein europäisches  
Portfolio mit Collagen Sciences Wellness-Produkten für einen gesunden 
Lebensstil 
 
   Los Angeles (ots/PRNewswire) - Asma Ishaq, CEO von Modere ("das  
Unternehmen") - eines der ersten Social-Retail-Unternehmen, das ein  
sicheres und zukunftsorientiertes Konzept für das gesamte  
Wohlbefinden geschaffen hat - war im belgischen Brüssel präsent, um  
die mit Spannung erwartete Lancierung von Trim Chocolate mehr...
 
Dwayne Johnson und VOSS Water geben strategische Partnerschaft bekannt Johnson erwirbt einen Anteil an VOSS und wird als strategischer  
Berater mitwirken, während das Unternehmen in neue Kategorien,  
Verpackungsformen und Plattformen expandiert 
 
   New York (ots/PRNewswire) - VOSS Water hat heute seine  
strategische Partnerschaft mit der weltweiten Entertainment-Ikone,  
dem Unternehmer und VOSS-Anhänger Dwayne Johnson bekanntgegeben.  
Johnson, der einen Anteil an VOSS erworben hat, wird als wahrer  
Markenpartner und strategischer Berater mitwirken, während die Marke  
auf Innovation setzt und ihre Expansion mehr...
 
Halbjahresbericht 2019: Starkes Ergebnis ermöglicht UCB weitere Investitionen in künftige Wachstumstreiber Brüssel (ots/PRNewswire) - Vorgeschriebene Informationen - 
 
- Erzielter Erlös 2,3 Mrd. EUR (+2 %, +4 % CER1) Nettoumsatz  
  gestiegen auf 2,2 Mrd. EUR (+3 %, +5 % CER - bereinigt2 +11 %, +7 % 
  CER)  
- Profitabilität (rEBITDA3 ) betrug 724 Mio. EUR (-9 %, -1 % CER)  
  bzw. eine Quote von 31 %  
- F&E-Update: Vimpat® mit positiven Phase-3-Ergebnissen in PGTCS;  
  vier neue Phase-3-Programme gestartet: bimekizumab bei  
  Psoriasisarthritis und axialer Spondyloarthritis; padsevonil bei  
  arzneimittelresistenter schwerer Epilepsie; rozanolixizumab mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |